Hallo !
Kurz erklärt:
Also ich hatte im April einen Reparaturdienst angerufen und einen Termin gemacht, am Tag des Termins habe ich wider Erwarten das Problem selber lösen können und habe den Termin abgesagt, was auch bestätigt wurde.
Anscheinend ist die Absage aber nicht bei der Firma angekommen, sodass ich jetzt die Kosten für die An und Abfahrt tragen muss. Hab den Vermieter die Sache erklärt und er meinte nach interner Prüfung, dass er mir die Kosten nicht in Rechnung stellt.
Jetzt nach 4 Monaten kommt ein Brief vom Vermieter, der sagt, ich muss jetzt die Rechnung vom April in der Augustmiete zahlen, sonst geht er direkt gerichtlich gegen mich vor, was für mich anscheinend noch unangenehmer werde.
Ich würde die Forderung sofort zahlen und erlaube den Einzug von meinem Konto, aber ist das seriöses Verhalten? Was sollte ich tun, um die Sache besser zu machen?
Danke für alle ernsten Antworten!