Mieter – die besten Beiträge

Nachbar schreit laut weil mein Fernseher angeblich zu laut ist was tun?

Hi, ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung und bei uns im Haus ist alles sehr hellhörig, ich kann sogar die Stimmen von meinen Nachbarn hören wenn ich auf der Couch sitze. Ich bin meistens so bis 1-2 Uhr Nacht wach weil ich nicht so früh schlafen kann und schaue meistens noch einen Film oder spiele Playstation. Gestern als ich noch PlayStation gezockt habe hat meine Nachbarin laut geschrien Man machen sie den Fernseher leise, obwohl er nicht mal laut war. Er war auf Stufe 3 von 100 oder so also eher leise. Das Problem ist halt, dass die Wände hier so dünn sind, dass man es lauter hört, es war aber auf keinen Fall so laut, dass man sich hätte beschweren können oder sogar die Polizei rufen können.

Ich würde es ja verstehen, wenn die Nachbarn leise sind aber die schreien selber noch manchmal um 1 Uhr nachts rum mit ihren Kindern und bis vor 2 Monaten hat dort noch der Ehemann gewohnt der täglich besoffen war und rumgeschrien hat und man hat auch mitbekommen, dass die sich schon paar mal geschlagen haben. Polizei war auch schon paar mal dort. Seitdem der Mann weg ist machen die auf ordentlich sind aber selber oft Nachts laut und schreien rum.

Ich bin ja leise und mein Fernseher ist auch nicht laut nur das Bett von der Frau ist direkt an der Wand von meinem Wohnzimmer. Ich kann ja nur weil die Wände so dünn sind auch nichts dafür und sehe auch nicht ein mit Kopfhörer Fernsehen zu schauen. Wie würdet Ihr in meinem Fall reagieren?

Danke

Menschen, Mieter, Mietrecht, Streit, Lautstärke

LEG akzeptiert Mietminderungen nicht was tuen?

Hallo liebe Leute, ich wohne jetzt seit 3 Jahren in Köln in einem naja, nennen wir es mal "Mehrfamilienhaus". Dies wird unter der Hausverwaltung der LEG geführt. Jeden Winter haben wir die gleichen Probleme. Die Heizung und das Warmwasser gehen einfach nicht.

Da auch noch die Fenster undicht sind, habe ich massive Feuchtigkeit in meinem Zimmer, was auch zu Schimmel führt. Die letzten Jahre, habe ich es einfach Akzeptiert, nun habe ich aber diesen Winter die Schnauze voll gehabt und habe das magische Wort "Mietminderung" entdeckt.

Ich habe jetzt über den Kompletten Winter so gut wie keine Heizung gehabt und meist im Fitnessstudio geduscht, weil wir kein Warmwasser hatten. Ich habe jedes mal die Mietminderungen angekündigt und ein Frist von 2 Wochen gesetzt um die Mängel zu beseitigen.Leider hat sich keiner gemeldet um etwas zu ändern. In dem Schreiben was ich verfasst habe, habe ich Präzedenzfälle von ähnlichen Situationen genommen und die Aktenzeichen und alles nötige mit ein gefügt. Ebenfalls habe ich natürlich die Miete nur um den Prozentsatz gemindert der Rechtlich erlaubt ist.

Nun nach 5 Monaten entscheiden Sie einfach das keine der Minderungen rechtskräftig ist und schicken mir eine Mahnung.

Was kann ich tuen??? ich bin student und habe dementsprechend keine Finanzielle Mittel um mir einen Anwalt oder eine Rechtsschutzversicherung zu leisten.

Danke im Voraus

Haus, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter