Mieter – die besten Beiträge

Vermieter im Recht?

Hallo zusammen.
Ich hab ein Problem mit meinem Vermieter. Die Wohnung wurde 2023 fertiggestellt und ich bin somit auch die erste Mieterin in dieser. Letztes Jahr musste ich leider eine Zimmer Tür aufbrechen (hab mit meinem Sohn (2) gespielt und er hat die Tür zugemacht. Die dahinter stehende Leiter ist auf die Tür gefallen und er konnte diese nicht zur Seite schieben) gab also keine andere Möglichkeit. Habs meiner Versicherung mitgeteilt. Kostenvoranschlag hat der Vermieter von einer Firma stellen lassen. (Diese waren nicht zur Begutachtung da) Die Versicherung sind bereit zu bezahlen WENN der Vermieter ein Formular ausfüllt. Er stellt sich aber total quer und sagt will ich nichts mit zutun haben. Firma ruft ständig an für Terminvereinbarung + Mahnungen. Ich hab dem Vermieter sehr oft schon E-Mails geschrieben mit der bitte die fehlenden Informationen an die Versicherung weiterzuleiten. Keine Chance. Nicht einmal eine E-Mail mit seinen Kontodaten möchte er der Versicherung mitteilen mit der Begründung ich hätte diese ja und könnte diese weiterleiten. Heute ruft er mich dann an und teilt mir mit das die Firma, die den Kostenvoranschlag gestellt hat, einen ANWALT einschalten wird wenn ICH nicht bezahle. Er meinte dann ich soll die Rechnung begleichen und es dann von der Versicherung anfordern. Versicherung sagt aber das ich Vertraglich NICHT in Vorkasse gehen darf und wenn ich dies mache die mir keine Rückerstattung geben. Die meinen die sollen ruhig einen Anwalt einschalten. Hab wirklich hin und her telefoniert und die Versicherung gebeten irgendeine Lösung mit mir zu finden. Keine Chance. Bin echt ratlos. Ich habe weder die Zeit noch die Mentale stärke mich um sowas zu kümmern. Habt ihr eventuell Tipps? Oder hatte jemand mal so eine ähnliche Situation? Wer ist im Recht?

Wohnung, Versicherung, Mieter, Mietwohnung, Anwalt, Vermieter, Haftpflichtversicherung

Mietkaution: zu wenig Zinsen?

Nicht das ich jetzt hinter dem Geld her wäre aber es würde mich schon interessieren was genau los ist...

Meine Vermieterin war sowieso nie besonders toll. Hat meine Wohnung betreten wenn ich nicht da war... einmal war ich im Winter für ein paar Tage nicht da, komme wieder und alle Fenster sind offen, es ist arschkalt und dank der Zentralheizung konnte ich zu so später Stunde nicht mal mehr Heizen.. wobei es eh wegen nicht vorhandener Wärmedämmung immer 2 Tage dauert um auf 20 grad zu kommen... Ansonsten habe ich danach das Schloss ausgetauscht und keine Woche später kommt von ihr die unschuldige Frage ob ich das Schloss getauscht hätte... Glaube nicht das sie wusste das sie sich strafbar machte...

Sie hat meine Wäsche teilweise aus der Waschmaschine genommen wenn sie dort zu lange war und aufgehangen, oder diese direkt nochmal gewaschen... Was dazu führte das über die Jahre viele meiner Sachen zu heiß gewachsen waren und eingelaufen sind....

Hatt den Müll durchwühlt und sich jeden einzelnen Sack vorgenommen. Selbst wenn ich extra alle anderen Säcke raushole und diesen nach ganz unten legte, sah sie sich diesen an und wenn da eine Sache falsch getrennt war... Landete der Müllsack vor meiner Haustür. Erst als ich extra undurchsichtige Müllsäcke benutzt hatte, wurde es etwas besser.... Ich durfte jedoch nichts mehr einwerfen wenn die Tonne zu voll war und wurde "gebeten" meinen müll anderweitig zu entsorgen. Wir hatten übrigens 3 Haushalte dort, es war ein um- und angebautes Einfamilienhaus. Die Mülltonne war jedoch nur eine Kleine für eine Familie...

Zugegeben, als langjähriger Single Mann war ich nicht der ordentlichste Mensch... Jedoch war das zusammenleben mit dieser Vermieterin...

Die Wohnung selbst war auch nicht "gut" 3 FI gab es , wobei 2 Steckdosen über einen liefen, die restlichen 13 Steckdosen über einen zweiten der regelmäßig auslöste bis ich es merkte und der letzte FI war unbenutzt. Achja und eine Steckdose lief gar nicht über meinen Zähler, sondern über den Hausstrom.

Gut, soviel zur Vorgeschichte... Ich zahlte 2016 beim Einzug 470€ Kaution. Und bekam nach 8 Jahren zum Auszug 470,52€ zurück...

Kann diese Rechnung so stimmen? Nach all dem was ich über meine ehemalige Vermieterin weiß, kommt mir dies etwas fragwürdig vor...

Wohnung, Mieter, Mietrecht

Lärmbelästigung durch Nachbar nach 7 Uhr Morgens?

Meine Mutter arbeitet von Montags bis Samstags und muss immer um 4.30 Uhr aufstehen. Aktuell ist sie 3 Wochen krankgeschrieben. Die neue Mieterin über uns macht jeden Morgen um kurz vor 7 Uhr Lärm (sie schlägt wohl Ingwer mit einem Hammer klein). Meine Mutter kann weder in ihrem Urlaub, noch an ihren Krankheitstagen länger als 6.50 schlafen. Als wir ihre Vermieterin kontaktiert haben, hat sie diese ebenfalls wörtlich ermahnt, da aber in ihrem Vertrag steht, dass sie NACH 7 Uhr Lärm machen darf, macht sie dieses Hämmern nun um punkt 7 Uhr morgens (also nur knapp 10min später). Die Frau macht allgemein viele Probleme und ist extrem sturr, lässt nicht mit sich reden. Da ab 7 Uhr gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist, wollte ich nachfragen, was wir in dem Fall tun können. Sie nimmt absolut keine Rücksicht, bei allen Themen. Mit ihr reden ist unmöglich (dann macht sie den Lärm absichtlich, da sie sturr ist). Sie möchte angeblich ihren Ingwertee jeden morgen frisch haben. Wenn meine Mutter arbeitet, ist es kein Problem, da sie ohnehin um 4.30 Uhr arbeitet. Aber bedeutet das nun, dass meine Mutter ihr Leben lang nicht länger als Punkt 7 Uhr ausschlafen darf, nur weil es gesetzlich keine Ruhestörung mehr ist? Bitte helft uns weiter. Lohnt es sich rechtlich vorzugehen, wenn sie theoretisch die Ruhezeiten einhält?

Schule, Mieter, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Streit, Ruhestörung durch Nachbarn, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter