Mieter – die besten Beiträge

Lohnt sich eine eigene Wohnung als Azubi?

Frage bitte ganz lesen, damit ihr besser einschätzen könnt.

Also ich bin aktuell 20, habe mit 19 mein Abitur gemacht und dazwischen 1 Jahr Pause für die Denkphase was ich machen möchte.

Ich möchte dieses oder nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen, je nachdem wie die Suche hier läuft.

Ich wohne noch bei meinen Eltern aber möchte eigentlich sehr gerne eine eigene Wohnung haben. Ich lebe zwar in keiner Großstadt aber in der Gegend in der ich lebe Wohnen viel mehr Menschen als es eigentlich gesund für die Gegend wäre und so sieht der Wohnungsmarkt auch aus, auch Arzttermine findet man hier nicht und die Einkaufsläden sind alle überflutet, Bus und Bahn auch. Eine Wohnung findet man hier schwierig und eine Wohnung mit guter Anbindung noch schwieriger.

Ich möchte so gerne eine eigene Wohnung und meine Eltern drängen mich leider teilweise auch dazu weil das "früher ja auch so war" das man am besten mit 18 schon ausgezogen ist aber der Wohnungsmarkt ist hier einfach nur kaputt.

Wenn ich mir während der Ausbildung eine eigene Wohnung mieten würde, wären schon mindestens 80%-90% von einem Ausbildungsgehalt weg und dann muss ich noch alltägliche Kosten bezahlen wie Strom, Heizung, Essen, Mobilität (weil ich kein Führerschein und kein Auto besitze). Ab und zu geht man ja auch mal weg und ab und zu braucht man auch mal Sachen wie Kleidung oder so.

Eine Wohnung mit besserer Anbindung für Bus, Bahn und Einkauf kann man sich hier gar nicht leisten, für unter 1,1 - 1,4. Selbst wenn es ein ungepflegtes "Scheißloch" ist.

Die auf Krampf bezahlbaren Wohnungen die nicht als Asbestwohnungen oder renovierungsbedürftig ausgeschrieben sind und immerhin "nur" 30 Minuten Fußweg zu Bus und Bahn haben sind hier schon der unterste Anspruch, wären aber schon 80-90% vom Gehalt weg wenn ich vom Durchschnitt ausgehe

Ich möchte während der Ausbildung gerne genug Geld zur Seite legen können damit ich mir während der Ausbildung den Führerschein leisten kann, der wird ja immer teurer und unrealistischer genau so wie die Autos, darum möchte ich dieses Ziel so schnell wie möglich ohne Schulden erreichen. Am Monatsende bei +-0 wären extrem unvorteilhaft, dann muss man zum Beispiel auch ständig Sorgen haben, das mal ein Haushaltsgerät kaputt geht oder sowas und Führerschein oder ein kleines billiges Anfängerauto sind dann auch nicht drin, da kommt ja auch Versicherung, Steuer, Benzin und Wartung dazu.

Direkt nach der Ausbildung würde ich eine Weiterbildung anstreben, also brauch ich dafür am besten auch etwas Geld zur Seite damit ich mir das dann auch leisten kann.

Antworten von Menschen mit viel Lebenserfahrung sind besonders willkommen. Sprüche wie "früher ging das auch" bringen mich nicht weiter, weil heutzutage eine andere Zeit ist.

Leben, Beruf, Finanzen, Familie, Miete, Zukunft, wohnen, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Ausbildung, Mieter, Mietwohnung, Eltern, Bahn, Immobilien, Karriere, Abitur, Azubi, Bus, Gesellschaft, Weiterbildung, Wohnungssuche

Nachbarn?

Hallo zusammen

Wir haben seit September neue Nachbarn die ihr Geld vom Sozialamt beziehen. Auch die Miete, Nebenkosten usw wird alles übernommen.

Es handelt sich um ein Reihenhaus mit gemeinsamen Hinterhof wo die Kinder auch spielen, allerdings hört der Hof an unserer Parkfläche auf (ist mit einem Bordstein abgegrenzt und steht auch so im Grundbuch)

Seit einigen Wochen erwischen wir die Kinder (5 - ca 15/16) immer dabei, wie sie unsere Parkfläche, wo unser Auto steht, als Spielplatz benutzen. Da hinten liegt auch unser Brennholz was dort nicht gesichert ist. Wir sagen es immer wieder aber es interessiert keinen

Gestern haben sie vor unserem Haus (da steht unsere Gartenhütte und ein kleiner Teich) unsere Kieselsteine von dort genommen und die in den Teich geworfen.

Spielsachen und alles werden im Hinterhof und direkt in die Einfahrt geparkt und alle anderen Eigentümer ringsum müssen immer die Sachen wegräumen um mit den Autos rauszufahren.

Ansprechen bringt nix, haben wir schon probiert, jetzt ist meine Frage ob ich beim Sozialamt mit sowas durchkomme weil den Eigentümer vom Haus kennt hier niemand, der hat sich nicht vorgestellt und nix, der war nur einmal kurz am Haus bevor die anderen eingezogen sind.

Ich bin im 8. Monat mit Zwillingen schwanger und möchte nicht jedesmal, auch wenn die beiden bald da sind, erst dort aufräumen um vorbei zu kommen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße

Haus, Mieter, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter