Menschenrechte – die besten Beiträge

Warum ist der Film "The Stoning of Soraya M." bisher nicht in einer deutsch-synchronisierten Version in Deutschland erschienen, weder im Kino noch auf DVD?

Es geht um diesen Film hier: "The Stoning of Soraya M.", der im Jahre 2008 erschien:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Stoning_of_Soraya_M.

https://www.youtube.com/watch?v=2sFvIBAcN3c

https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/the-stoning-of-soraya-m

Er beschreibt die wahre Geschichte der Iranerin Soraya Manoutchehri, die in den 1980er Jahren in ihrem Heimatdorf im Iran auf Grund einer Intrige als angebliche "Ehebrecherin" zu Tode gesteinigt wurde.

Darüber berichtete der "Spiegel" bereits 1992:

https://www.spiegel.de/politik/wie-die-iranerin-soraya-manoutchehri-zu-tode-gesteinigt-wurde-a-7b00d074-0002-0001-0000-000013682011

Gleichzeitig erschien dann auch das Buch "Die gesteinigte Frau":

https://www.amazon.de/Die-gesteinigte-Frau-Geschichte-Manoutchehri/dp/3498062670/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Manoutchehri&qid=1630758294&sr=8-1

Nun ist der vielfach preisgekrönte Film "The Stoning of Soraya M." im Jahre 2008/2009 in verschiedenen Ländern in die Kinos gekommen bzw. auf DVD erschienen, unter anderem in den USA, Belgien, Schweden sogar der Türkei:

https://www.imdb.com/title/tt1277737/releaseinfo?ref_=tt_dt_rdat

Aber ausgerechnet in Deutschland ist er anscheinend bisher weder in die Kinos gekommen noch auf DVD erschienen. Wo doch sonst jeder Hinz-und-Kunz-Film auch in Deutschland rauskommt?

Und ich wüsste gerne mal, warum? Woran könnte das liegen? An "political correctness"?

DVD, Islam, Film, Kino, Frauenrechte, Iran, Menschenrechte, Scharia, Steinigung

Festnahme mit 15 lest euch durch?

me…?

Ich wurde an einer Feier von Security Leuten wegen einem joint mitgenommen und dann zur Polizei gebracht wo ich mehrere Male komplett durchsucht worden bin. Die haben dann eine weitere Streife angefordert wo mich zur Polizeistation fahren sollte. Nach einer halben Stunde war diese dann da und dann haben mich die Polizisten festgenommen und mich ins Auto gesetzt. Ich hatte mehrmals erwähnt das ich auf Toilette muss aber die haben gesagt das geht nicht. Nach einer weiteren halben Stunde in dem Kastenwagen fuhren die endlich los und nach noch einer weiteren halben Stunde waren wir dann in der Polizeistation. Dort wurde meine Tasche von einem anderen Polizisten noch einmal durchsucht und ich habe nochmal gefragt ob ich aufs Klo kann. Der Polizist meinte dann wenn er fertig ist. Ich habe ihn gefragt ob er sich vielleicht ein bisschen beeilen kann weil es sehr dringet ist und er meinte dann das ich nicht frech werden soll und sowas. Da ich erst 15 bin musste meine Mutter dort hinkommen und weil ich betrunkene und bekifft war ging mir das ganze echt auf den Sack weil ich wie ein mörder behandelt wurde wegen einem halben joint. Meine Mutter war dann irgendwann da und ich war ziehmlich angepisst und meinte dann das ich wenn ich nicht aufs Klo kann dort auf den Boden pisse(was keine Drohung war sondern eine Feststellung da ich ja mein menschliches Bedürfnis eine Toilette zu benutzen nicht ausstellen kann). Er meinte das ich das gerne machen kann und er dann eine Reinigungsfirma ruft und die Rechnung dann auf mich geht. Ich hatte dann am Ende noch gesagt nachdem ich 2 Stunden oder so da mit Handschellen gefesselt war das ich ihn den Tod wünsche. Wortwörtlich war das so: ich wünsche ihnen den Tod und das ist meine Meinung. Er sagte dann zu meiner Mutter das ich wegen btm eine Anzeige bekomme und wegen Beleidigung. Jetzt wollte ich fragen ob das alles rechtens von den Polizisten war und/oder was ich jetzt tuen kann. Kleine Anmerkungen ich hatte ein Monat davor eine Anzeige wegen Beleidigung an einem Polizisten bekommen. (Entschuldigt die Rechtschreibung ich hab das ganze schnell schnell geschrieben.)

Polizei, Recht, Anzeige, Menschenrechte, Festnahme

Vaterkomplex?

Vaterkomplex loswerden. Ich wurde mit 11 Jahren aus meiner Familie genommen und in ein Kinderheim gebracht, wo fast nur Erzieherinnen waren. Mit den wenigen Männern dort habe ich nichts gemacht oder nicht verstanden mit denen. Jetzt bin ich 18 und ich wohne schon lange nicht mehr dort. Ich wohne auch nicht bei meinen Eltern, weil es nicht klappt dort zu wohnen. Meine Eltern haben ein gutes Herz, aber sie können keine guten Eltern sein. Zumindest langfristig nicht. Es ist aber so. In meiner Jugend hat sich ein Vaterkomplex entwickelt, da ich nur (fast) mit Frauen zu tun hatte und mich schon von Kindesalter auf nur mit Frauen gut verstanden habe. Aber bei mir ist es so. Wenn ich einen älteren Mann sehe (ungefähr über 45 Jahre) , dann spüre ich Zuneigung und will mit dem Mann reden oder will umarmen oder bei irgendwas helfen, hält Zeit verbringen. Es ist cool. Aber es stört. Weil ich muss akzeptieren, dass das nur meine Gefühle sind und die Männer die ich sehe, nichts mit mir zu tun haben und die kein Vaterersatz sind. Aber die Gefühle sind trotzdem und ich will es losbekommen. Ich hatte mal ein Praktikum bei einem Mann und als ich mit ihm geredet habe, hat es richtig Spaß gemacht. Nach dem Praktikum habe ich gemerkt, dass ich viel sicherer bin, ich fühlte mich viel sicherer. Was ich auch gemerkt habe, wo eine ältere Frau gesagt hat, dass sie Abstand halten möchte, habe ich mich über sie lustig gemacht. Als ein älterer Mann zu mir und meinen Freunden gesagt hat, dass wir Abstand halten sollen, habe ich direkt auf ihn gehört ohne Widerrede. Es ist zwar gut, dass ich auf ältere Männer höre, aber es wird übertrieben. (Ich hätte auch auf die Frau hören sollen) Ich muss aufhören so kindisch zu sein und mal Erwachsen werden und klar denken können und mich weiterentwickeln. Aber dieser Vaterkomplex regt mich auf. Der ist schon stark ausgeprägt. Wie bekommt man so einen Vaterkomplex los? In der Schule hat der auch Einfluss auf mich.

Leben, Familie, Freundschaft, Geld, Menschen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschenrechte, Vaterkomplex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschenrechte