Menschenrechte – die besten Beiträge

Religion - veraltete Ansichten? Problem in der modernen Gesellschaft? Wissenschaft - die Biebel unserer Zeit?

Wirkt sich der Glaube heutzutage negativ auf das Leben aus? Hat der Glaube keinen Platz mehr in unserem modernen Leben?

Sind Homophobie, Unterdrückung der Frauenrechte oder leichte Frauenfeindlichkeit und die traditionelle Ansicht über die Rolle einer Frau ein Problem in der heutigen Zeit?

Sind die alten Ansichten besser für das Wohlbefinden des Mannes und bringen sie das Verhältnis zwischen Mann und Frau in ein Gleichgewicht oder stören sie dessen Gleichgewicht?

Ist die Wissenschaft der neue Leitfaden für unsere Gesellschaft? Ist die Wissenschaft ein besserer Leitfaden?

Wer schafft moralische Werte für unser Volk wenn es die Biebel nicht täte? Gibt es bessere und aktuellere Lehren über die Moral und das angebrachte Verhalten und das Zusammenleben?

Kann die Wissenschaft (Physik, Quantenphysik, Psychologie) Gott besser deuten oder erklären als Religion (das Christentum, das Judentum, das Mormonentum, der Buddhismus, der Islam, der Zoroastrismus, ...)?

Schaden einige Propheten verschiedener religiöser Lehren nachhaltig der Gesellschaft und dem friedlichen Zusammenleben? Schüren bestimmte Propheten Hass und beschwören Gewalt und Terrorismus herauf?

Bringt die in den meisten Religionen verbreitete Ablehnung von Alkohol und Drogen eine positive Wirkung in unserer Gesellschaft? Kann die moderne Suchtforschung diese Rolle besser übernehmen?

Rligionsforscher, Theologen, Psychologen, Soziologen, Physiker, Lehrer. Ihr seid herzlich eingeladen zu dieser ausgedehnten Frage die womöglich zur längeren Diskussion werden kann. Besonders Expertenmeinung ist gefragt aber auch die Meinung aller anderen ist willkommen.

Religion, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Bibel, Menschenrechte, Physik, Religionswissenschaft, Soziologie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Haben Linke und Rechte ihre Meinungen getauscht?

Vor Corona waren Linke sehr oft gegen Pharmafirmen und gegen massiven Reichtum; heute keinerlei Kritik, wenn Vertreter der Pharmaindustrie Milliarden verdienen, massiv Lobbyieren und sogar nur noch eine Meinung über Gesundheit zulassen, der Staat in Privatleben eingreift, man Jobs verliert, keine Freizeitaktivitäten mehr tun darf

Vor Corona war für Rechte die Pharmaindustrie einfach ein Teil der Wirtschaft und ein wichtiger Geldgeber, sicherer Arbeitgeber; sie waren nun vor Lobbyismus der Pharmaindustrie, vor Jobverlust, Verlust von Freizeitaktivitäten, Privatleben

und bevor sich hier wieder Leute als "die Guten" darstellen: Im Altenheim sind noch heute Leute eingesperrt, noch heute dürfen Verwandte teilweise nicht zu ihren kranken Großeltern oder nur sehr eingeschränkt und noch heute werden Kinder zusammen geschi**en wenn sie ihre Maske nicht richtig auf haben, während z.B. in London die Maskenpflicht gefallen ist und auch andere Länder Maßnahmen fallen lassen, wird es hier totalitärer (Impfpflicht in Einrichtungen, Impfpflicht für alle, 2 G+ - Geimpfte müssen jetzt Geimpfte schützen, Polizeieinsätze ohne Ende in Kirchen, Verbot von Demonstrationen ohne Ende, Polizeipräsenz bei kleinsten Demos und das obwohl die ganze Zeit darüber geredet wird, dass Omicron vielleicht die letzte relevante Variante von Corona war; der Staat darf Gesundheitsdaten einfordern, weiterschicken, Betriebe werden verpflichtet dazu) - die nächste Krise kommt bestimmt, aber für Rechte kämpfen = rechtsradikal, Verschwörungstheoretisch. Selbst Leute wie Sedar Somuncu sind nun Verschwörungstheoretiker, die sonst zu allem "Ja" sagen, was der Staat vertritt.

Niemand hat das Recht, anderen diese in den Artikeln 1 bis 29 festgehaltenen Rechte und Freiheiten wegzunehmen. >> Hier steht ganz eindeutig: Die Menschenrechte gelten immer und dürfen nie geändert oder anderen Menschen vorenthalten werden. z.B. Artikel 2 Niemand darf wegen seinen politischen Ansichten diskriminiert werden

Politik, Gesundheit und Medizin, Menschenrechte, links und rechts, Coronamaßnahmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschenrechte