Meinungsverschiedenheit – die besten Beiträge

Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Klasse?

Kann mir bitte jemand erklären, wieso der größte Teil meiner Klasse (10. Klasse, geb. 2007/2008, eigentlich auch alle Klassen meines Jahrganges)...

- ... alles irgendwie immer superordentlich hat, sozial mega flexibel und multitaskingfähig ist?

- ... immer so locker drauf ist und keine Angst oder so zu kennen scheint?

- ... die ganze Zeit wirklich nie Lust auf Schule hat und es nervt mich, dass sie das auch immer und überall betonen?

- ... seit Corona und Homeschooling in der 6./7. Klasse sich diese für mich fremden Eigenschaften verstärkt haben?

- ... besonders seit den letzten Jahren sehr oft die Stirn runzeln, wenn sie etwas cringe finden/nicht verstehen und sich darüber ewig unterhalten, obwohl es sie oft nicht einmal beeinflusst? Ist das nicht Zeitverschwendung?

Es gibt nur ein paar in meinem Jahrgang, die wie ich denken. Wieso liegt der Bereich der Kompetenzen in meiner Klasse woanders als bei mir? Wieso bin ich so anders? Wieso verstehe ich die Klassen meiner älteren Geschwister so viel besser? Für meine Klasse scheint das alles normal zu sein...

Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. Ich habe kaum Gleichaltrige, die ich wirklich verstehe und hatte/habe auch keine Chance, noch in der 7./8./9./10. Klasse Freundschaften in der Schule aufzubauen. Habe dies auch noch niemandem direkt erzählt und mich zurückgezogen.

Schule, Anders sein, Außenseiter, fremd, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Prioritäten, Schulalltag, Sozialverhalten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Verwirrung, Denkweise, Meinungsverschiedenheit, Neuland, ohne grund, Priorität, Reizüberflutung, unerwartet, Gleichaltrige, Gefühle und Gedanken, 2020er, Homeschooling Corona

War das richtig?

Also mein Freund hatte mir zugesagt das wir am Wochenende (Freitag bis Sonntag) was zusammen machen. Dann gestern Abend während wir telefoniert haben hat er mir gesagt das er entweder am Freitag oder am Samstag abend gerne was mit seinen Freunden machen würde weil er diese lange nicht mehr gesehen hatte. Er fragte mich was für mich besser wäre und ich sagte ihm das ich es besser fände wenn er am freitag abend was mit ihnen machen würde statt samstag. Er versprach es mir auch das wir es dann so machen würden, dass wir den samstag und sonntag zusammen haben.

Heute hat er mir eine Nachricht geschickt und gesagt das seine Freunde heute nicht können und er deswegen morgen (samstag) was mit ihnen macht, weil er sie ja lange nicht gesehen hat und wir dafür freitag und sonntag die tage zusammen hätten. (Freitags muss er aber bis 18 uhr arbeiten und ist erst gegen 19 Uhr bei mir von daher hat man von dem tag meiner meinung nach nix)

Dazu muss man vorab wissen, das er sich in der Zeit wo sie sich öfter gesehen hat, mich trotzdem oft für sie verschoben hatte (also wenn wir samstag was gemacht hätten wurde es auf sonntag geschoben oder wir hätten uns nur kurz gesehen wenn überhaupt) und ich habe ihm immer gesagt das ich es zwar scheiße finde ihn aber trotzdem gerne sehen möchte an dem anderen Tag eben.

Nach dem das es heute wieder so passiert ist das ich verschoben wurde für seine Freunde, habe ich ihm gesagt das wir uns das Wochenende eben garnicht sehen, weil ich mich nicht mehr rumschieben lasse und immer meine Pläne dann ändere oder so. Zudem habe ich ihm gesagt das ich es verstehe das er sehr gerne wieder was mit seinen Jungs machen möchte aber ich mich nicht mehr rumschieben lasse.

Daraufhin sagte er das ich kein Verständnis hätte das er seine Freunde gerne sehen will und ihn erpressen würde und es toxisch von mir sei, sowas zu sagen.

Wer ist hier im Recht?

Was sollte ich tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Meinungsverschiedenheit

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Hotel wurde ohne kostenlose Stornierung gebucht und jetzt ist eine Person krank und will ihr Geld wiederhaben?

Hey Leute,

ich stecke gerade in einer Krise und brauche einmal eure Ansicht zu dem oben genannten Thema.

Es sieht so aus, ich und eine Mitschülerin von mir haben bald eine Präsenzphase an unserer Uni die insgesamt fünf Tage geht und, weil wir beide von weiter weg kommen, haben wir uns ein Hotelzimmer gemietet.

Hotelbeschreibung lautet so:

Zweibettzimmer

2 Gäste

Ohne kostenlose Stornierung

Nun hat sie mir geschrieben, dass sie krank ist und wir das Hotel stornieren müssen, dass Problem hierbei ist, dass die Stornierungsgebühren fast die gesamten Hotelkosten betreffen.

Ich habe mich mit dem Hotel und auch der Webseite wo wir gebucht haben auseinandergesetzt, aber eine kostenlose Stornierung ist nicht möglich, weil es zu kurzfristig ist.

Die Anzahl der Gäste von 2 auf 1 zu senken ist ebenfalls nicht möglich, weswegen die einzige Möglichkeit ist, dass Hotelzimmer zu behalten.

Das Problem ist nun, dass sie das Hotelzimmer nicht nutzen kann und deswegen von mir das Geld zurückhaben möchte. Um ehrlich zu sein sehe ich dieses aber nicht ein, weil ich erstens nichts dafür kann, dass sie krank geworden ist und zweites ich aus meiner eigenen Tasche das Geld bezahlen müsste.

Außerdem ist das Zimmer und die Hotelkosten für zwei Gäste berechnet worden, obwohl ich nur einer bin. Das heißt ich müsste für mich und für einen weiteren Gast (also sie) bezahlen, obwohl sie nicht kommt. Ich benutze auch trotz der Situation nicht mehr Platz oder mehr Betten, das heißt ich habe meinen Platz im Zimmer bezahlt und muss zusätzlich ihren Platz bezahlen, weil sie nicht kommt.

Fazit ist nun: Uns beiden war bewusst, dass wir nicht kostenlos stornieren können und nun will sie trotzdem das Geld von mir zurückhaben, obwohl ich mit ihrem Anteil in der Hinsicht nichts zu tun habe. Hätte sie das Hotel gebucht, hätte sie ihr Geld in so einem Fall aber höchstwahrscheinlich auch nicht wiederbekommen. Ich habe ihr auch Angeboten das ich ihr die Hälfte des Geldes zurückgeben kann, aber die kompletten Hotelkosten zu tragen kann ich mir nicht leisten und das weiß sie auch.

Ich weiß nicht ob man die Situation jetzt richtig verstanden aber ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Liebe Grüße

Geld, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinungsverschiedenheit