Meinung – die besten Beiträge

Wieso sind viele Fans gegen einen Investoren Deal in der Bundesliga?

https://www.kicker.de/fanszenen-kuendigen-stimmungsboykott-am-wochenende-an-984940/artikel

Was soll sich an der Bundesliga ändern und was ist so schlimm daran?

Wieso protestieren die Fans dagegen?

Soll es als Beispiel so kommen, das an jeden Tag ein Bundesliga Spiel ist?

Beispielszenario:

  1. Spieltag
  • Montag: Spiel 1
  • Dienstag: Spiel 2
  • Mittwoch: Spiel 3
  • Donnerstag: Spiel 4
  • Freitag: Spiel 5
  • Samstag: Spiel 6 + 7
  • Sonntag: Spiel 8 + 9

Sollen dadurch noch mehr kleine Fußballvereine finanziell unterstützt werden, damit sie dem Durchmarsch bis in die Bundesliga machen?

Wenn Investoren einsteigen, fallen dadurch weniger Tore in der Bundesliga?

Soll es dadurch nur noch Einheitliche Trikots geben, also gleiches Design, aber andere Farben?

Wenn als Beispiel McDonalds als Investor einsteigt, würden alle Bundesligisten rot weiß gelbe Trikots tragen, also in dem Beispiel nichts mehr mit gelb schwarz bei Borussia Dortmund?

oder wenn als Beispiel Bayer als Investor einsteigt, das alle Bundesligisten Bayer in Namen drin haben z.B. VfL Bayer 1900 Mönchengladbach.

Würde dadurch auch die Sportschau wegfallen und man Fußball nur noch über Sky verfolgen kann und es nicht mehr frei empfangbar ist?

Könnte es zu Regeländerungen kommen, die vielen Fans nicht gefallen würden?

etc.

Was meint Ihr?

Sport, Finanzen, Fernsehen, Fußball, Geld, Verein, Fan, Veränderung, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Fanszene, Fußballspieler, investor, Meinung, Protest, Boykott, Deal, DFL

Wollen Menschen nur Naturschutz, solange er nicht das eigene Land betrifft?

Vor einigen Jahren, waren fast alle Menschen in Deutschland glücklich darüber, dass Tiere, die von unseren Vorfahren verdrängt wurden hierher zurückkehren werden.

Jetzt, nachdem der Wolf selbst wieder eingewandert ist und eine Herde Wisente ausgewildert wurde, hört man nur noch Negatives über diese Tiere. Die Wölfe fressen die Tiere der Landwirte und die Wisente zerstören/schädigen die Bäume der Forstwirte. Daher will ein großer Teil der Bevölkerung in betroffenen Gebieten die Tiere los werden. Beispielsweise fordern die Bauern im Schwarzwald, der ein großartiger Lebensraum für Wölfe ist, dass dieser zur wolffreien Zone erklärt wird.

Umgekehrt, habe ich in Deutschland noch niemanden darüber trauern gehört, dass Asiatische Elefanten oft die Felder der dortigen Menschen plündern und zerstören. Und auch noch nie jemanden davor warnen gehört, dass bei einer größeren Löwenpopulation diese auch die Hoftiere der Menschen angreifen könnten. Stattdessen wird Geld für die Erhaltung solcher bedrohten und geschützt Tierarten gesammelt, denen wir in der deutschen Wildnis wohl nie begegnen werden.

Interessiert uns also der Naturschutz nur, wenn das entsprechende Tier weit entfernt lebt und man persönlich nicht unter ihrem Verhalten zu leiden hat?

Ich weiß, dass es immernoch Menschen in Deutschland gibt, die die Rückkehr von Elchen, Wisente und Wölfen hierher gut finden, jedoch habe ich dass Gefühl, dass es immer plötzlich mehr Skeptiker und Gegner gibt, sobald das Tier hier ist.

Tierschutz, Meinung, Wildtiere, Wölfe, Wolf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung