Medien – die besten Beiträge

Warum immer :"Die Jugend von Heute- P.o.r.n.o.generation"?!?

Hallo Community!

Vorab will ich festhalten das ich in gut 'ner Woche 15 werde, noch keinen Se.x hatte und meiner Meinung nach gut aufgeklärt bin.

Mir, und ich denke noch sehr vielen andren Jugendlichen in meinem Alter, geht es tierisch auf die Nerven das "Die Jugend von Heute" sozusagen als "Pornogeneration" abgestempelt wird.

Hier auf gutefrage.net gibt es unzählige Leute die sich darüber "aufregen" dass "Heutzutage" die Jugendlichen viiiel zu schlecht aufgeklärt sind, und ihr "Erstes Mal" ja sowieso schon mit 11 oder 12 hatten. Außerdem haben sie ja eh nicht andres zutun als sich P.ornos anzuschauen und natürlich alles als Realitätsecht zu sehen.

Alles Quatsch. Ich kenne keinen der in meinem Alter nicht aufgeklärt ist und auch keinen der mit 11 oder 12 das erste mal mit einem Jungen geschlafen hat. Wenn sich jemand P.orno's anschaut ist es erstmal ja sowieso seine Sache, aber ich denke die Jugendlichen sind reif genug um P.orno's von der Realität zu unterscheiden.

Warum gehen immer alle von dem Großteil der Jugendlichen aus? Könnte es an den vielen "Assi-Sendungen" liegen?

Ich meine, warum senden zB RTL keine Reportage über Jugendliche die sich ganz normal verhalten, bestens Aufgeklärt sind und vorallem nicht sturzbesoffen auf irgendeiner Toilette mit x-beliebigen Typen rumfi**** ? Ganz klar: Weil es langweilig wäre.

Aber so wird doch das Bild der "Jungend von Heute" geprägt?

Oder was meint ihr?

Warum um alles in der Welt werden "wir" so schlecht dargestellt?

Oder hab ich da ganz unrecht?

Liebe Grüße.

Freizeit, Leben, Medien, jugend von heute, AssiTv

Fachabitur MEDIEN(gestaltung)?

Hallo Leute,.. ich habe Heut einmal eine ernsthafte Frage an euch. Ich bitte um euren Rat.

Derzeit mache ich seit 1 Jahr eine 3-Jährige Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Allerdings auch nur als Standbein für mein späteres Leben. Das ist nämlich mit Sicherheit nicht mein Traumberuf. Ich bin 17 und wenn ich 20 bin habe ich ausgelernt.

Jetzt meine Frage. Ich habe ein MSA ( Realschulabschluss ) mit den schlechten Noten: Mathe 5 Deutsch 3 English 3 Biologie 2 Mein Abschlusszeugnis der 10. Klasse hat ein Durchschnitt von 2,4.

Hätte ich damit eine Chance ein Fachabitur in MEDIEN(Gestaltung) zu machen? Wenn Ja dann hätte ich hierzu einige Fragen.

  • Nehmen wir an ich habe das Fachabi bestanden, wie geht es dann weiter ? kann ich dann gleich in den Beruf arbeiten oder mach ich dann mit ca. 23 jahren eine zweite Ausbildung nur in den Bereic Medien ?

  • Gibt es überhaupt eine Schule in Berlin wo ich soein fachabitur in den Bereich machen kann?

  • Ist diese Kostenlos,.. wenn nicht was muss ich tun wenn ich dieses nicht aus meiner eigenen Tasche bezahlen kann ?

  • Ist das überaupt ein guter weg für mich ? und meiner zukunft. nochmal zusammengefasst: mit 20 die Lehrer zur bürokommunikantin beendet im besten fall mit 23 fachabi und dann eine zweite ausbildung. ?

  • ist soein fachabitur sehr schwer ? habt ihr vielleicht noch andere vorschläge ?

  • hat dieser Beruf überhaupt chancen auf den Markt ? ( also nicht so wie z.b. beim tierarzthelfer - > zuviele interessenten zu wenig stellenangebote)

Liebe Grüße :)

Beruf, Studium, Schule, Job, Ausbildung, Abitur, Gestaltung, Medien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien