Eine Scheibe 1 wird mit Winkelgeschwindigkeit w0 durch eine Kraft F an eine weitere ruhende Scheibe 2 gekuppelt. Der Reibungskoeffizient beträgt q. Die Scheiben sind an zwei Achsen 1 und 2 fest. Die auf die Wellen bezogenen Trägheitsmomente betragen J1 bzw J2. Nach beendigung des Kupplungsvorgangs beträgt die Winkelgeschwindigkeit w1. Der Radius von Scheibe 2 beträgt a.
Aufgabe:
Wie groß ist das Reibungsdrehmoment zwischen den Scheiben? Die erzeugte Kraft auf die Scheiben sei gleichmäßig verteilt.
Meine Idee:
Meine Idee ist es hier das Drehmoment mit zwei Integralen auszurechnen, einmal über den Radius von 0 bis a und das zweite über den Winkel von 0 bis 2pi. Aber ich weiss nicht ganz wie man die genaue Rechnung aufstellt.