Nur die b ist wirchtig
Eine Feder (D = 80 N/m) besitzt im ungespannten Zustand die Länge l_vor = 15 cm.
a) Welche Länge l_o besitzt sie, wenn man m = 500 g anhängt und wartet, bis sie in der Gleichgewichtslage s = 0,0 m ist. Welche Kräfte wirken dann auf die Masse?
b) Nun wird m um 20 mm angehoben (s = + 20 mm). Welche Kräfte wirken im Augenblick des Loslassens auf die Masse ein (Bitte einzeichnen) und wie groß ist die resultierende Gesamtkraft?
b) Es wirkt die Geweichtskraft FG = - 4,9 N nach unten und die Federkraft FF = D · Δl = D · 0,041.. m = 3,3… N nach oben. => Resultierende Kraft F = -1,6 N nach unten.
Das steht in der Lösung.. Ich dachte folgendes:
Wenn wir die Feder nach oben heben, dann müsste doch die Federkraft nach unten wirken gegen die "Verformung" oder verwechsele ich die Rückstellkraft mit der Federkraft? Wenn ja zeigt die Federkraft dann immer in Richtung der Feder, hier oben?