Akzeptierer999 28.06.2024, 01:59 Schlecht in Mathematik? Was macht man wenn man schlecht in Mathematik ist? Bedeutet, dass man wird für immer Arm bleiben? Meistens schon oder?Denn für gute Gehälter muss man meistens gut in Mathematik sein, richtig? Angst, Menschen, rechnen, Funktion, Armut, Arm, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Panik, Analysis 4 Antworten
JMathe 29.05.2024, 19:41 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand bei dem unten stehenden Beweis helfen? Mathematikstudium, Mengenlehre, Beweis, Analysis 2 Antworten
Parmesannudel 19.05.2024, 20:30 Den ggT (größten gemeinsamen Teiler) vergleichen ohne zu berechnen? Hallöchen, Wie findet man heraus ob die folgende Aussage stimmt, ohne dabei den ggT auszurechnen: "ggT(10101, 74787) = ggT(10101, 64686)" Ich darf also weder den euklidischen Algorithmus, noch die Primfaktorzerlegung verwenden, aber was kann ich denn sonst machen?Es ist eine Aufgabe an der Uni, für die ich zwar nur "wahr oder falsch mot Begründung" abgeben muss, aber ich komme auf keine IdeeIch hoffe jemand kann mit helfen :) rechnen, Zahlen, Logik, Mathematikstudium, Beweis 3 Antworten
Abitur172 13.05.2024, 00:13 , Mit Bildern Was für eine Regel steckt dahinter? hey, ich übe zur Zeit für einen Einstellungstest und wollte fragen was hinter diesen Matrizen für eine regel steckt weil ich sie nicht versteh. Für alle: die Übungen sind online zugänglich! Bevor ich wieder blöd angemacht werde… (dertestknacker.de) Liebe Grüße Bild 1 Bild 2 Bild 3 Mathematik, Technik, Assessment Center, Einstellungstest, Ingenieur, Logik, Logisches Denken, Mathematikstudium 4 Antworten
JanHatEineFr227 03.05.2024, 14:27 Wie wird Condensed Mathematics das Grundstudium verändern? Unser Ana-Prof hat uns erzählt, dass Peter Scholze gerade eine neue Mathematik erfindet, die sogenannte "Condensed Mathematics", die dazu führen könnte, dass die Art, wie man Mathematik im Grundstudium lehrt, sich ändert. Aber er meinte auch, dass 95% der Mathematiker nicht einmal die Definition von "Condensed Mathematics" verstehen. :DWas meint ihr dazu? Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium 2 Antworten
Der50Spieler 02.05.2024, 00:21 , Mit Bildern Matrizen Matrix berechnen? hallo, wie gehe ich bei Aufgabe 4 sowie 5 vor? kann mir wer Lösungen bzw. Lösungsansätze zeigen? Liebe Grüße Paul rechnen, höhere Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, Matrizenrechnung 1 Antwort
KevinXP123 28.04.2024, 16:41 Wielange dauert es? bis Vitamin K2 mk7, was eine Halbwertszeit von 72h hat, vollständig aus dem Körper ausgeschieden ist? Essen, Gesundheit, Ernährung, Studium, Mathematik, Rechnung, Nahrung, rechnen, Vitamine, Abitur, Magnesium, Mathematikstudium, Nahrungsergänzungsmittel, Supplements, Vitamin D 1 Antwort
APPLE854 28.04.2024, 09:23 An die Mathematiker: Hat euch ein Mathe Studium geholfen, besser in Argumente in Diskussion zu haben? Ich habe meinen Mathe in Bachelor gemacht, und ich habe das Gefühl, das ich nie so strukturiert an Diskussion teilnehme, seit meinen Mathe Studium. Z.B oft stelle ich nochmal die Frage, über was genau diskutiert wird bzw. Die Problem Stellung, um nochmal allein deren Argument entgegen zu wirken wenn ich es richtig verstanden habe. Oder wenn die gegenüber Person sagt „ Alle X sind…“, dann gebe ich immer ein Beispiel, wo das nicht stimmt, automatisch. Aber unabhängig davon, habe ich das Gefühl, das meine Argumente mehr Struktur haben, mehr zusammen hänge bzw. Ich auch oft um die Ecke denke. Ich habe das Gefühl das kommt von meinen Mathe Studium. Weil wenn ich andere diskutieren höre, dann sehe ich manchmal keine Logik, oft auch emotional Diskussionen. Aber vllt bilde ich es mir auch ein. Was ist eure Meinung? Mathematiker, Mathematikstudium 4 Antworten
TxMan 21.04.2024, 19:23 Manche Schwierigkeiten Mathestudium? Hi,ich hätte mal eine Frage: Ich studiere Mathematik (B.Sc) an der Uni jetzt neulich im zweiten Semester. Ich komme mit den ganzen Anwedungsaufgaben (Integrieren, Differenzieren, Grenzwerte usw…) ganz gut klar, so wie auch mit manchen kleinen Beweisaufgaben wie z.B. Mengengleichheiten, Linearität, Konvergenz zeigen. Jedoch habe ich bei ganz formalen Beweisaufgaben Probleme (Z.B. letztens sollten wie den Satz: Stetige Funktionen sind Riemann-integrierbar, beweisen). Ist das normal bzw. kommt das noch oder ist das schon ein negatives Zeichen? Logik, Mathematikstudium, Beweis 1 Antwort
lilatasse123 17.04.2024, 16:26 Mathematik / Geometrie selbstbeibringen? Für alle die Mathematik studiert haben oder sich dafür interessieren ist es möglich, sich Mathematik beziehungsweise höhere Mathematik beizubringen ohne Schule ohne Studium also dass man zuhause lernt und z.B. in Foren nach der Korrektur usw fragt. Oder ist der Besuch einer Schule besser?welche Vorteile habe ich dadurch? (Bezüglich des Denkens) rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Analysis 3 Antworten
Onlineliga 17.04.2024, 08:04 , Mit Bildern Dringende hilfe? Kann mir jemand helfen? Wäre sehr sehr nett! Gruß Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, math, Mathematiker, Mathematikstudium, Textaufgabe 1 Antwort
Kimanon 13.04.2024, 06:14 Findest du Mathematikgrundlagen (Analysis, Algebra) für Mathematikstudenten schwieriger als die, für Physikstudenten? (Ich weiß es gibt auch Unis wo Mathematik -und Physikstudenten gleiche Mathevorlesungen haben) Algebra, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Physikstudium, Analysis 1 Antwort
Chrissi948 10.04.2024, 17:53 , Mit Bildern Algebra und Geometrie? Steh irgendwie auf dem Schlauch😅 rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Slatti71 10.04.2024, 17:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Hilfe bei den Mathe Hausaufgaben? Hi ist mir der Ansatz gelungen und wenn ja habt ihr tipps wie es weiter geht ? :)) Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Satz des Pythagoras, Wahrscheinlichkeit, dreieckskonstruktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Textaufgabe, Winkel, Analysis 2 Antworten
TxMan 05.04.2024, 22:11 Mathestudium Zweitsemesterstart? Hi,ich studiere Mathematik (B.Sc) an der Universität und komme jetzt in das zweite Semester. Ich habe die Grundmodule Analysis 1 und L. Algebra 1 in den Semesterferien nochmal wiederholt, um mein Verständnis zu vertiefen. Jedoch ist mir eingefallen, das ich zwar in beiden Modulen ein solides Verständnis entwickelt habe, doch es noch Sachen gibt, die ich nicht verstehe (Beispiel: Paar Aufgaben von den ganzen Übungsblättern). Ich wolltw da nachfragen, ob ich das alles für das Zweitsemester verstanden haben bzw. können muss, oder ob es schon mit der Zeit kommt.Ich danke im voraus. Mathematik, Mathematikstudium 1 Antwort
rosesarerosie4 04.03.2024, 09:54 , Mit Bildern L Hospital mit zwei Variablen? Ich verstehe den letzten Satz nicht Mathematik, Funktion, höhere Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Analysis 1 Antwort
rosesarerosie4 02.03.2024, 12:11 , Mit Bildern Lipschitz Stetigkeit? Wie kommt man auf Mathematik, höhere Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium 2 Antworten
Sizpo 15.02.2024, 12:00 Ist man schlau wenn man gut Mathematik kann? Ist man schlau wenn man Mathematik kann rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium 12 Antworten
187RAF44 14.02.2024, 19:29 , Mit Bildern Wo liegt mein Fehler? Bitte helft mir! Was habe ich falsch gemacht? wollte nur die Nullstellen berechnen Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Gymnasium, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Oberstufe, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
Maokai28 13.02.2024, 21:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Hat jedes Polynom im Zahlenbereich der komplexen Zahlen eine Lösung/Nullstelle? Wenn ja, wie lautet der Beweis dafür ? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Nullstellenberechnung, Polynom, Analysis 3 Antworten