Fjsnr 29.08.2023, 13:42 , Mit Bildern Fläche berechnen einer komischen Fläche? Hallo,Ich habe heute in der Schule eine Aufgabe bekommen. Diese könnt ihr im Bild sehen. Ich habe leider weder ansätze noch Ideen dieses Problem zu lösen. Ich würde mich freuen, wenn ich Hilfe bekomme. Mathematiker, Flächeninhalt 1 Antwort
Anonym123456958 29.08.2023, 13:30 , Mit Bildern Maximaler Umsatz in der Fabrik Extremwertprobleme? Ich kriege diese Aufgabe einfach nicht hin. rechnen, Funktion, Mathematiker, Extremwertaufgaben, Analysis 2 Antworten
Blume1234678 29.08.2023, 11:59 Mathe 6.te Klasse Brüche? Hallo ich habe gestern als Aufgabe bekommen einen Zahlenstrahl zu Zeichen wo von 0-1 4cm gross ist. Ich habe als gefragt wurde wo im Zahlenstrahl 1/5 ist gerechnet: 1/5x4= 4/20 da habe ich erwitert mit dem Nenner von 1/4 jetzt habe ich noch gerechnet: 1/4x5= 5/20 das heißt 1/5 ist in diesem Zahlenstrahl 4/20 und 1/4= 5/20 was kann ich rechnen um herauszufinden wo im Zahlenstrahl wiederum 4/20 ist?Bitte einfach erklären.Danke für Antworten im voraus.LG Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
FelixSchienen 28.08.2023, 22:02 , Mit Bildern Weiß jemand wie man diese Art von aufgaben löst? In der Q1 hab ich nun diese Aufgabe zur Übung bekommen und soll sie bis zur nächsten Std lösen. Das Problem ich, dass ich die Aufgaben Art gar nicht wieder erkenn oder vielleicht sogar gar nicht im allgemeinen kenne. rechnen, Mathematiker, Vektoren 2 Antworten
Mitdem 28.08.2023, 20:24 Wie Fläche Ausrechnen? Hallo ich habe einen frage zum Beispiel ich habe 5m Mähwerk und fahre 10 km/h wie viel Flasche schaffe ich in einer Stundehat da jemand eine Formel für mich? Landwirtschaft, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt 2 Antworten
Linda472 28.08.2023, 19:27 , Mit Bildern Ist jemand Matheprofi? Hallöchen, kann mir jemand bei Nr.11, b,c,d oder e erklären? A macht für mich noch Sinn, aber die anderen Aufgaben dann nicht mehr. Das währe lieb. Danke im Vorraus! Viele Grüße Linda rechnen, Flächenberechnung, Logik, Mathematiker, rauminhalt 1 Antwort
Ruecken1 28.08.2023, 18:34 Zeigen, dass alle Geraden einer Schar in gemeinsamer Ebene liegen? Hallo,wie zeige ich das? Meine Idee wäre es irgendwie zu zeigen, dass alle Geraden komplanar zueinander sind (g1xg2)*g3 = 0. Allerdings komme ich damit nicht weiter. Habt ihr vielleicht Ideen?LG(Irgendeine beliebige Geraden Schar) rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
Fynnfragt123 28.08.2023, 18:13 Pi und wurzeln erklärt? Hallo, ich habe gerade das Thema Pi und wurzeln und Mathe dran. Ich verstehe das allerdings nicht ganz und wollte fragen ob mir das jemand mal kurz erklären kann im Voraus schon mal danke Kreis, Mathematiker, Pi, Wurzel 2 Antworten
Ruecken1 28.08.2023, 16:45 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe zu Ebenen und Geraden erklären? Hallo, ich verstehe diese Aufgabe nicht: Ich dachte aus einem Punkt und einer Geraden könne immer eine Ebene konstruiert werden! rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Ebenen im Raum 4 Antworten
EMK2012KME45 28.08.2023, 14:53 Mathe 6.te klasse Brüche wie gehe ich vor? Ich habe in Mathe die Aufgabe bekommen: "Bei einem Zahlenstrahl soll der Abstand von 0-1 4cm sein. Trage auf diesem Zahlenstrahl ein die Brüche 3/4; 3/2; 1/8; 7/8; 10/5 und 1/5" Jetzt ist meine Frage wie berechne ich z.B 1/5 in einem Zahlenstrahl das 3x 1/4 ist? Wir hatten schon herausgefunden das bei solchem Zahlenstrahl 1/8 "2 Striche" sind wenn jeder cm ein Strich ist.Bitte helft mir. Schreibe die Arbeit übermorgen.(kürzen, erweitern erlaubt natürlich) Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, erweitern, verkuerzen, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Aryan465 28.08.2023, 14:06 Umstellung? U = 1 / Rsi + R + Rse Nach R umstellen bitte und mit Schritten Danke rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Analysis 3 Antworten
Enis67 28.08.2023, 12:19 , Mit Bildern Der gaußsche Algorithmus, Eliminationsverfahren, wie? Ich verstehe den gaußschen Algorithmus nicht, irgendwie gibt es mehrere Methoden, einmal: in dem unter der Hauptdiagonalen alles 0 sein muss, auf der Hauptdiagonalen darf keine 0 sein einmal in dem unter und über der Hauptdiagonalen alles 0 sein muss, auf der Hauptdiagonalen darf keine 0 sein einmal, wie auf dem Bild wann macht es man mit welcher Methode? Welche ist zu welchem Zeitpunkt am günstigsten? und dann gibt es noch das Einsetzungsverfahren. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
Vfvfjmj 27.08.2023, 21:07 , Mit Bildern Anführungszeichen bei Matheaufgabe? Hallo, was bedeuten Anführungszeichen in der Mathematik rechts neben dem Ergebnis einer Gleichung, die nach x aufgelöst wurde? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Gleichung 2 Antworten
Lanaresna 27.08.2023, 19:51 Wie löst man diese Aufgabe zu Schnittwinkeln? Hi, ich schreibe morgen eine Mathearbeit und komme bei folgender Aufgabe nicht weiter: Bestimmen Sie alle Ebenen, die mit der Ebene die Punkte A(0/0/0) und B(4/0/-3) gemeinsam haben und die Ebene unter einem Winkel von 30° schneiden. vielen lieben dank lana rechnen, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Winkel, Analysis 1 Antwort
Stern987431 27.08.2023, 18:42 Wie kann ich den Scheitelpunkt berechnen? Die Aufgabe lautet y=x² +6x + 15 Wie mache ich das jetzt? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
poscher 27.08.2023, 18:18 Was ist hier das p und was das q? Was ist hier das p und was das q (pq-Formel) ? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, Stochastik, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten
Alexander665 27.08.2023, 18:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welche Zahl kommt als nächstes & warum? 8 - 16 - 14 - 28 - 36 - 34 - 68 76 54% 136 31% 66 15% Allgemeinwissen, rechnen, Zahlen, Allgemeinfrage, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zahlenreihe, Textaufgabe 4 Antworten
Linda472 27.08.2023, 14:49 , Mit Bildern Kann mir jemand weiterhelfen? Hallo, kann mir jemand zufällig bei Nr.14 weiterhelfen? Ich war die letzten Mathestunden nicht da und habe das nicht richtig verstanden. Ich würde mich freuen! LG Linda Mathematik, Flächenberechnung, Mathematiker, Flächeninhalt 3 Antworten
Lordofgypsy 27.08.2023, 11:41 , Mit Bildern was ist falsch bei der? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker 4 Antworten
CodeSnake 27.08.2023, 11:18 Komplexe Zahlen? Ich habe eine Frage bezüglich komplexer Zahlen. Bisher habe ich nur komplexe Zahlen der Form x + bi oder x - bi gesehen. Meine Frage wäre jetzt, ob man die auch in diesen Formen schreiben kann: x / bi oder x * bi. Also ob man statt Addition und Subtraktion auch Division und Multiplikation verwenden kann. Ich habe das mit der Programmiersprache Python mal ausprobiert und da kam bei der beispielhaften komplexen Zahl „12 / 7j“ sowas wie 0.147… raus. Also auf jeden Fall nicht das was ich erwartet habe. Also hat Python die komplexe Zahl „12 / 7j“ als Zahl mit Realteil = 0 und Imaginärteil = 12/7j erkannt. Aber erstens ist hinter der zwölf doch gar kein j bzw. i weshalb 12 doch der Realteil seien müsste und nur 7 der Imaginärteil. Und jetzt frage ich mich halt, wieso man komplexe Zahlen nicht in der Form „ x / bi“ schreiben kann. Sonder nur Addition und Subtraktion geht. Mathematik, rechnen, Zahlen, höhere Mathematik, Mathematiker, komplexe Zahlen 5 Antworten