Dilanbks 15.08.2023, 18:20 , Mit Bildern Zusammengesetzter Dreisatz? Wir haben diese Aufgaben von der Schule bekommen aber ich war leider an dem Tag nicht da und jetzt muss ich das nacharbeiten ohne zu wissen wie es geht ich brauche bitte Hilfe . YouTube Video helfen mir auch nicht weiter Mathematik, rechnen, Dreisatz, Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 3 Antworten
Hutgr 15.08.2023, 17:40 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe richtig? Hallo liebe Gute-Frage-Nutzer, ich arbeite gerade an Mathe und wollte mal 20x0,25 berechnen. Die Antwort ist 5. Ich wusste es nicht aus dem Kopf, deshalb habe ich es schriftlich bearbeitet und mit dem Taschenrechner überprüft. Meine schriftliche Antwort war 2,00. Jetzt frage ich mich: Wie kann ich die Aufgabe berechnen, sodass ich auf dieses Ergebnis: 5 komme. Beispiel von der Rechnung, die ich erarbeitet hatte: rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Satz des Pythagoras, Taschenrechner, Trigonometrie, Vektoren, Dezimalzahl, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Multiplikation, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 5 Antworten
Dotvilla 15.08.2023, 15:53 Wie berechnet man den Winkel in Grad mithilfe des Sinus Wert ohne Taschenrechner? Mit dem Taschenrechner könnte ich einfach sin^-1(1) = 90° machen, doch ich habe mich immer gefragt, wie man nur anhand der Definition sin(alpha) = G/H über G/H zurück auf den Winkel in Grad (hier jetzt mal nicht in rad) kommen kann, also wie die sinus Funktion wirklich berechnet wird. Wurde ganz früher wirklich geometrisch G, H und der dazugehörige Winkel mit einem Geodreieck abgemessen und das dann in einer Tabelle protokolliert und später dann mit irgendwelchen Algorithmen in den Taschenrechner gefüttert? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 3 Antworten
JojovonDracas 15.08.2023, 11:55 , Mit Bildern Wie soll ein Rechteck in ein Dreieck passen? Ich habe ein Aufgabe bekommen aber Extremwertberechnung ist nicht so meins. Ich habe euch hier mal die Aufgabe reingstellt und meine bisherigen Ideen. Entschuldigt bitte meine sauklaue. Schule, Dreieck, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Hausaufgaben, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Flächeninhalt, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
poscher 14.08.2023, 22:45 Richtigkeit von Gleichung prüfen, wie? z.B.: Wie überprüfe ich, ob diese Gleichung wahr ist? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Piisttoll 14.08.2023, 22:06 Welche "Zahlengruppen" gibt es? Also ich meine es gibt ja die Natürlichen Zahlen, die Ganzen Zahlen, die reellen Zahlen mit den irrationalen Zahlen und danach die komplexen Zahlen.Was kommt danach, also wie viele Zahlengruppen gibt es dann noch und wie heißen die.Mfg. Anja (13)P.S. Gibt es einen Fachbegriff für diese Zahlengruppen? Zahlengruppe hört sich nicht so richtig an... rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Unendlichkeit, Mengenlehre, Beweis, komplexe Zahlen, reelle Zahlen 4 Antworten
GalaxyKirito 14.08.2023, 20:29 Prozentberechnung Addition? Wie berechnet man eine Aufgabe?Z.B: × + 20 % = 100 rechnen, Mathematiker, Prozentrechnung 6 Antworten
Gamer4444 14.08.2023, 16:51 8 Klasse Mathe? Hallo,ich hab gerade noch Sommerferien, aber ich hab mir grad die Themen von Mathe in der 8 Klasse angekuckt,da ich nach den Sommerferien in die 8 Klasse komme. Und ich hab sofort Angst bekommen ,weil die Themen einfach zu schwer aussehen und in Mathe bin ich so schlecht ich hab Angst in Mathe dieses Jahr durchzufallen was kann ich machen.Bitte hilfreich antworten ich bedanke mich für alle hilfreichen Antworten!! Mathematik, rechnen, Mathematiker 4 Antworten
Tom137 14.08.2023, 16:08 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeitsrechnung Problemlösen? Moin, im Anhang sende ich einmal die Aufgabe und meine versuchte Lösung, welche aber falsch ist. Es geht um Aufgabe c). Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn mir jemand einen Lösungsansatz geben kann, denn ich habe eigentlich gedacht es wäre alles passend. ,,Höchstens 6“ ist dabei die Musterlösung. lg rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg 3 Antworten
Loloberstufeee 14.08.2023, 00:24 , Mit Bildern Mathe Hausaufgaben Lineare und quadratische Funktionen… kann jemand helfen? Nr.2 rechnen, Funktion, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung 2 Antworten
Paulbni110 13.08.2023, 21:02 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand erklären wie man so etwas rechnet? Wir müssen das irgendwie mit gleichungen (also mit x und so) ausrechen aber ich checke das einfach nicht. rechnen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 6 Antworten
NetterGau 13.08.2023, 18:39 Herleitung Volumen Rotationskörpern im Mathe LK? Wurde das bei euch im Mathe Leistungskurs hergeleitet oder wurde euch einfach das Integral gegeben? rechnen, Funktion, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Dilanbks 13.08.2023, 18:33 , Mit Bildern Prozentrechnung/ Dreisatz? Ich komme immer wieder durcheinander was jetzt der Grundwert und was der Prozentwert ist . Bitte mit Rechenweg erklären rechnen, Dreisatz, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
IchBinSirax 13.08.2023, 16:41 , Mit Bildern Kann jemand diesen Rechenschritt nachvollziehen? Ich verstehe nicht, wie man vom ersten auf den zweiten Schritt kommt. Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 4 Antworten
civa88 13.08.2023, 15:33 , Mit Bildern Hallo, Aufgabe 1: Welches Bild gehört nicht in die Reihe? Irgendwie erkenne ich das nicht? Schule, Mathematik, Unterricht, Mathematiker, Mathearbeit 7 Antworten
Jikaya 13.08.2023, 11:39 , Mit Bildern Mathe Ableitungsaufgabe? Ich brauche da mal bitte hilfe, ich kann einfach nicht g visualisieren und somit dann auch nicht die Aufgaben erledigen. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
LoverOfPi 12.08.2023, 00:23 , Mit Links Harmonische Zahlen - konkrete Darstellung? Hallo, ich habe mir im Rahmen dieser Frage zum ersten Mal Gedanken über die Summegemacht. Das Ergebnis war nach Wolframalpha einfach:Das hat mich verwundert. Gibt es keine konkrete Darstellung für S? Also eine, die nur von n abhängig ist? Wenn nein, warum nicht? Diese Reihe erscheint so simpel, dass es da doch etwas geben muss. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Beweis, Grenzwert, komplexe Zahlen, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Enis67 11.08.2023, 23:24 , Mit Bildern Grenzwert berechnen, wie? Bis nach dem ersten Gleichheitszeichen verstehe ich alles noch, danach wird es unklar. Am Anfang machen wir 1,1^n-1 und machen den Bruch weg, dann multiplizieren wir mit den beiden Summanden des ersten Terms des Bruchs, heraus kommt, lim n->unendlich 1-1,1^-n/0,1. Danach sind wir bei 1-"1,1^-unendlich"/0,1.Wieso ist das zum Einen in Ausrufezeichen und zum Anderen, wieso verschwindet es plötzlich? rechnen, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
EspanolHalloo 11.08.2023, 20:21 , Mit Bildern Berechne den Term, Hilfe? Ich stecke grade fest bei meinen Hausaufgaben, könnte mir das jemand erklären und dazu die Lösung sagen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Enis67 11.08.2023, 19:53 , Mit Bildern Grenzwert berechnen? Warum ist die Summe des Zählers hier 34. Wir setzen doch -2 in x ein und haben dann -2*(-2)^2 also -8 und nicht +8? Muss da nicht -50 rauskommen ? -40-8-2=-50 rechnen, Funktion, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 5 Antworten