Also ich lerne hier gerade Leiterquerschnitts Berechnung. Jetzt bin ich aber beim Lernen auf 2 unterschiedliche Wegen gekommen, wie ich das berechnen kann.
Der erste Weg ist mit einer Formel:
Wechselstrom:A=(2 × L × I x cos(φ)) ÷ κ x ΔU
Drehstrom: A=(√3 × L × I x cos(φ)) ÷ κ x ΔU
Der zweite Weg ist mit den Faktoren, die man sich aus dem Tabellenbuch bekommt.
Jetzt ist meine Frage, welcher dieser beiden wegen ist der, ist sag na "Offiziele" Weg bzw würd in der Prüfung lieber gesehen?