Könntet ihr uns bitte Tipps geben?

3 Antworten

Tipps:

Bei Wurzelgleichungen hilft quadrieren, manchmal mehrmals. Aber die Lösungen müssen kontrolliert werden, da Scheinlösungen entstehen können.

Quadratische Ungleichungen kann man zunächst als quadratische Gleichung lösen. Falls man das oder die Intervalle nicht so erkennt, hilft eine Skizze des Graphen der Funktion.

Bei Betragsungleichungen sind Fallunterscheidungen zu machen, die Fälle zunächst jeweils für sich zu behandeln (Schnittmenge) und zum Schluss zu vereinigen.

Bei Ungleichungen ändert sich das Ungleichheitszeichen bei einer Multiplikation mit einer negativen Zahl.

Zu all diesen Aufgabentypen findest Du Beispiele bei youtube. Schau Dir einzelne Beispiele an und versuche diese im Detail nachzuvollziehen. Versuche mit diesem Wissen Deine Aufgaben zu lösen.

Auf konkrete Fragen oder auch einzelne Aufgaben wirst Du bei GF sicherlich kompetente Antworten bzw. Lösungen erhalten.

In Geogebra eingeben und als erstes die Lösung suchen. Dann hat man schon mal das Ergebnis und kann drauf hinarbeiten.

Kleiner Tipp, wenn du vernünftige Antworten willst: ein bisschen Eigeninitiative zu zeigen, dass du dich mit den Aufgaben selber schon mal etwas beschäftigt hast, hilft enorm. Die wenigsten werden dir hier komplette Aufgaben vorrechnen, wenn du einfach nur die Aufgabenstellungen postest, da solltest du schon zeigen, dass du dich selber auch ein bisschen bemüht hast und was dir klar ist bzw. wo es hakt.