Manipulation – die besten Beiträge

Ist in dieser Werbung Manipulation enthalten für die Werbeanalyse in Deutsch?

Guten Tag, ich muss eine Deutsch Analyse schreiben über Werbeanzeige Sparkasse Köln und Bonn in meiner Aufgabenstellung steht: Analysieren Sie die Werbeanzeige der Sparkasse Köln Bonn und gehen Sie in Ihrer Bewertung bitte besonders auf die Techniken der Manipulation ein.

Das sind die Manipulationen, die ich habe:

  1. Versteckte Kosten: Das Gerät/ Angebot ist verlockend günstig, die notwendigen Zusatzartikel aber nicht. Und man braucht sie, solange man das Gerät / Angebot nutzt.
  2. Bewusste Untertreibung: Der Verbraucher soll z.B. glauben bäuerlicher Käse werde noch in der Sennerei auf der Alm hergestellt (grünes Bewusstsein).
  3. Gutes Tun: Eine Firma engagiert sich und wirbt mit der guten Tat. So denken wir, auch das Produkt sei Gut.
  4. Geltungstrieb: Jeder Mensch möchte beachtet werden. Werbung lässt uns glauben, dass wir durch den Kauf bestimmter Produkte Aufmerksamkeit auf uns zielen.
  5. Vergleichloser Komparativ: In der Regel vergleicht man eine Sache mit der Anderen. In der Werbung wird die eine Seite des Vergleichs oft weggelassen. (Beispiel: Besserer Superkauf)

Nur leider passen diese nicht, zu dieser Werbeanzeige, die ich analysieren soll.

Mit freundlichen Grüßen

HPP

Bild zum Beitrag
Marketing, Werbung, Deutsch, Schule, Analyse, Berufskolleg, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Manipulation, Sparkasse, Werbeanalyse, Analysen schreiben, Wirtschaft und Finanzen, Deutschunterricht 11 Klasse

Liebe oder Manipulation?

Mein neuer Partner hat seine Ex-Verlobte für mich verlassen. Es war mir damals ein Rätsel, wie man so eiskalt sein kann. Bislang hat er all seine Frauen für eine neue liegen lassen. Manchmal nach drei, fünf oder sieben Jahren. Davor hatte ich stets Angst. Gestern hat er mich im Streit eiskalt abserviert. Ich war total verzweifelt. Vor drei Wochen wollte er noch unbedingt ein Kind und jetzt das... Verrückt irgendwie. Anscheinend geht ihm das alles nicht schnell genug. Ich habe mich im Sept. von meinem Partner getrennt und hätte Zeit gebraucht, das zu verarbeiten. Der neue hat mich gedrängt, zu ihm zu ziehen. Weil ich Angst hatte, er könne mich sitzen lassen, habe ich fortan oft da geschlafen, aber meine Wohnung behalten. Das hat sich schon einige Male als klug herausgestellt. Er will dass ich mit ihm den nächsten Schritt gehe und die Wohnung kündige und bei ihm Miete zahle. Seine Wohnung ist übrigens sein Eigentum und er ist steinreich. Das soll keine Ausrede sein, dass ich bislang dort nicht viel mehr als Lebensmittel zahle, aber 2 Wohnungen sind einfach zu viel für mich (er hat noch 5 weitere, die ihm gehören). Und wenn er mich so wie gestern eiskalt abserviert, wenn ich mich nicht so verhalte, wie gewünscht, hab ich einfach Angst meinen letzten Rückzugsort zu verlieren. Er ist so bestimmend. Ee hat mir auch schon einmal verboten, ein Wochende mit Freundinnen wegzufahren. Nun will er ein Haus und ein Kind und natürlich, dass ich die Wohnung kündige. Ist das nicht alles ein bisschen schnell? Was sagt ihr?

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Druck, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation