Kritik zu diesem Gedicht?
Ich gehe diesen Weg entlang und frage mich: womit hab ich dies Glück verdient?
Ein Gefühl der Gegenwart wie es in den sonnigsten Kindertagen so oft erschien.
Erst blieb ich stehen, ein paar Meter weiter tat ich mich ins Moos knien
Der Wind zischte um meine Ohren, lies mich in unentdeckte Orte fliehen
Ich stand auf und schrie in diese fremde, blaue Ewigkeit: „himmlischer Geist, ich möchte mit dir ziehen!“
Meine Ohren taub, meine Augen blind, lass mich nun endlich meinen Verstand verlieren
Ein lila-gefärbter Horizont spricht mir sanft zu: „An dieser Sonne kann keiner erfrieren“
So , ein Leben ohne Tod? Der Nachthimmel ohne Sterne?
Nähe spüren können ohne unmittelbare und wahrhaftige Ferne?