Wieso wird in der modernen Lyrik nur wenig auf Reim & Rhythmus geachtet?
7 Stimmen
3 Antworten
Poesie kommt auch ohne gut aus
Lyrik wandelt sich eben. Das merkt man auch, wenn man sich die typischen Gedichte der verschiedenen Epochen ansieht. Schon früher gab es Zeiten, in denen der Reim nicht unbedingt das wesentliche Element war.
Erstens, weil das sehr schwierig ist (vgl. z. B. Goethes prosaisch dramatisches Gedicht FAUST), wenn es nicht nach Kinderversen klingen soll, und zweitens, weil die derzeitige Vorstellung ist, dass ja jeder ganz einfach dichten könnte, wenn er nur ein paar Sätze oder Worte richtig untereinander schreiben kann.
Alternativ
Ist ein anderer Stil. In Raplyrik ist es aber schon noch so.