Longieren – die besten Beiträge

Longieren oder doch Zentrifugieren?

Hallo, schon oft ist hier (mit einer gewissen Kritik) das Wort "Zentrifugieren" (glaube) im Zusammenhang mit dem Fachbegriff LONgieren gefallen.. Aber was bedeutet das !genau?

Heißt es,nur weil man Kurse nicht besucht hat, kein Abzeichen dafür hat (welche sich ja auch alle paar Jahre ändern),wenn man das also z.b. privat gelernt hat zu longieren (ob nun von anderen Besitzern o. teilweise auch durch Theorie und Praxis.) Das man dann keine Ahnung davon hat,das Pferd 'kaputt' macht und zentrifugiert?

Sollte jetzt nicht böse gemeint sein,aber jetzt können sich die Kritiker mal so richtig austoben. 😉

Ps.: Falls ich jetzt gefragt werde,was ICH unter Longieren verstehe. Tja,ich verstehe darunter, dass man das Pferd versucht (so schonend wie möglich,Gelenke,Kreisbahn usw) zu gymastizieren. Und das mit Hilfe des Longierens versucht. Das kann unter anderem zum Muskelaufbau dienen,diese stärken usw. Das geht aber nur,wenn das Pferd sich selber auch trägt! "Den Rücken und den Hals also "rund" macht" In Sinne von,dass das Pferd🐴 ordentlich untertritt,den Kopf (freiwillig, aufgrund von Losgelassenheit) runter nimmt und den Rücken aufwölbt. Ich finde alle Arten von Ausbindern unverständlich,weil ich mich damit eh nur auskenne und dem Pferd also nur schaden würde. Und weil ich finde,dass man dafür keine Ausbinder braucht, sondern Ruhe,Geduld,Einfühlungsvermögen und Zeit.

Ps.: Wobei ich immer wieder zu hören bekomme ,dass die Leute anders Longieren zum Thema Kopfhaltung-Halshaltung in der Equikinetic z.b. darf der Kopf nicht unter die Brust kommen (von der Höhe her.) Aber andere sagen,dass der Pferdekopf komplett "runter muss" (also soweit wie möglich.) ???

Pferd, Reiten, longieren

Von Schulpferd gebissen was tun?

Also ich habe vor ca drei Monaten angefangen zu reiten und reite seitdem an der Longe ( ja ich weis lange Zeit, normalerweise lernt man kürzer an der Longe, aber ich möchte in den Gangarten perfekt werden und mich auf jedes Pferd einstellen können,- ich hoffe ihr wisst was ich meine!!). Meistens reite ich auf verschiedenen Pferden, öfters bin ich aber auf "Jessi" geritten. Sie ist faul und nicht leicht anzutraben, ich glaube so um die 13 und ein bisschen erblindet, aber so das sie auch noch sehen kann. Natürlich muss ich vor dem reiten noch putzen, und schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn ich ihr Körperfell striegle, das sie dann ihren Kopf hochwirft und am Halfter zieht. Ich streichle sie dann immer und sie beruhigt sich wieder recht schnell, aber wenn ich wieder anfange wird sie wieder unruhig. Ich habe schon einmal eine Reitlehrerin gefragt woran das liegt, und sie hat gesagt das sie das schon immer gemacht hat und ich soll es nicht persönlich nehmen. Und sie hat auch nur beim striegeln Probleme, bei Hufe auskratzen und Haare kämmen ist gar nichts.So weit, so gut.

Aber gestern hatte ich eine Reitstunde und erst war alles ganz normal aber dann wollte ich halt auf die andere seite von ihr und bin halt unter ihrem Hals durchgegangen. Das hat auch immer geklappt und es gab überhaupt kein Problem, aber dieses Mal hat sie mich in den Arm gebissen, bzweher geschnappt. Ich habe dort jetzt einen leicht blauen Fleck. Ich habe es dem Reitlehrer nicht gesagt. Ich habe dann halt einfach normal weiter gemacht, und sie hat halt noch paar mal Andeutungen gemacht nach mir zu schnappen also bin ich immer vor ihr rumgelaufen. Beim reiten war dann alles wieder ganz normal.

Jetzt meine Fragen: Warum macht sie das? Wie soll ich darauf reagieren? Sie schlagen?

Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank für die Antworten:*

Pferd, Erziehung, Reiten, Sattel, beißen, longieren

Pferd steigt beim Longieren und beisst beim führen, wie kann ich das bestmöglich angewöhnen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Pony... Sie ist jetzt 9 und ich habe sie schon 3 Jahre...als ich sie bekommen habe wurde sie ausschließlich ohne Sattel im "trippel-trappel-galopp" geritten...(die vorherigen Besitzer hatten nicht mal einen Sattel für sie!!!) Das heisst: kurz überbürsten und los galoppieren.

Das schlimme: sie konnte bei der alten Besitzerin bestimmen, was sie jetzt auch bei mir versucht... Ich meine klar, sie kommt damit nicht durch, dafür Sorge ich schon! Beim Reiten war es das schlimmste, sie hat nur gebuckelt, ist stehen geblieben und meinte " ich habe keine Lust mehr, dann mache ich auch nix!" naja, sie kannte ja auch keinen Sattel... Damit sind wir jedenfalls durch!

Vor ein paar Monaten habe ich dann einen natural Horsemanship mitgemacht, was super geklappt hat, allerdings sollte ich das führen und Longieren nochmal üben... Und da kommen wir zu meinem eigentlichen Problem: Longieren: geht das überhaupt nicht! Die erste Runde läuft sie prima, dann steigt sie nur noch und tritt aus (nicht zu mir, sondern Richtung Gerte)... Es wäre mir sehr wichtig, dass sie endlich kapiert, dass sie dass nicht soll! Ich kann tun was ich will... Mit der Gerte von mir weg schicken, sie anschnautzen, ihr einen Klaps geben.

Führen: sie legt ständig die Ohren an und schnappt nach mir, wieso?? Ich habe ihr nie was getan! Dann ist sie plötzlich wieder ganz freundlich und. Will gekuschelt werden...

Was kann ich tun?

LG

Pferd, Pony, Reiten, beißen, longieren, Steigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Longieren