Ist longieren mit knotenhalfter schädlich?
Ich möchte mit meiner baldigen reitbeteiligung longieren und möchte dies mit knotenhalfter machen. Das pferd ist ein eher dünne und zierliche araber stute. Sie ist schon 22 aber noch ganz gut in form. Ich möchte sie nicht zu oft reiten weil sie sehr zierlich ist und nicht jeden tag geritten werden kann und ich einfach auch abwechslung möchte. Deshalb möchte ich sie ab zu longieren damit sie trotzdem bewegt wird. Ich hab mich informiert und viele sagen das logieren mit knotenhalfter eben nicht so gut sein soll und nun wollt ich einfach mal fragen ob mir jemand ein paar tipps geben könnte und mich da etwas aufklärt! Danke im vorraus schonmal! :)
4 Antworten
Geh lieber mit dem Pferd spazieren oder mach sonstige Bodenarbeit... longieren ist nicht sonderlich gesund, gerade dann nicht wenn man keine Ahnung davon hat und es einfach i wie macht. Ein Kontenhalfter ist dafür absolut ungeeignet und dazu noch schmerzhaft. Zudem viel zu gefährlich... wenn das Pferd stark zieht oder sich gar los reißt kann es, sich schwer verletzten.. Ein Knotenhalfter drückt auch Nervenpunkte. Es ist absolut nicht dafür geeignet um ein Pferd damit zu Longieren, es anzubinden oder sonst wie, starken druck auf die Nase zu geben... wenn du logieren willst, mach vorher Kurse. Kauf dir einen gut passenden Kappzaum und vorallem, kläre ab ob das Pferd überhaupt noch enge Wendungen laufen darf, und das mit einem TA.
hab ja auch geschrieben was du machen solltest wenn du longieren willst...
Ich hab nicht gefragt was ich stattdessen machen soll aber trotzdem danke
hallo:)
was heist nicht gut...es ist schlicht und ergreifend nicht sinnvoll:
ein knoti wirkt schwammig und zugleich scharf ein und ist für die minimale, impulshafte hilfengebung emtwickelt worden.
an der longe hast du allein schon durch das gewicht von karabinder und longe einer dauerhafte "hilfengebung" .
dann wirkt die longe unterm kinn, da das knoti aber ja relativ locker sitzt brauchst du nur einmal annehmen, und schwupp, hat das pferd was im auge.
zudem verwerfen sich viele pferde, dann kommt zwar die nase nach innen, von korrekter stellung oder biegung aber keine spur.
besprich mit der besitzerin des pferdes, wie sie longiert.
longieren lernt man wie reiten, von einem fähigen trainer.
ich longiere nur am kappi, alles andere ist meiner meinung nach stumpfes im kreis geschicke, ohne grösseren gymnastizierenden nutzen für das pferd.
schau dir doch mal den longenkurs von babette teschen an .(YT)
Hallo,
ein Knotenhalfter eignet sich tatsächlich nicht so gut. Zum Longieren eignet sich am besten ein Kappzaum. Siehe dir dazu am besten mal den Online Longenkurs von Babette Teschen an. Du wirst erstaunt sein wie "kompliziert" es eigentlich wirklich ist. Viele meinen mit Halfter, Trense, Longe und in der Mitte stehen und treiben ist es getan. Ist es aber nicht.
Knotis eignen sich ansonsten, wenn sie richtig angepasst und angelegt sind, wunderbar zu allen anderen Bodenarbeiten. Gibt´s ja sooo viel was man mit einem Pferd vom Boden aus machen kann wie z.B Horsemanship, Equikinetic, Zirzensik, Zirkuslektionen, Freiheitsdressur, Trail uvm.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Hallo
Ich würde dir nicht empfehlen, mit Knotenhalftet zu longieren. Damit kannst du nicht ordentlich einwirken. Das einzige womit ich mittlerweile nur noch longiere, ist mit Kappzaum. Aber bitte hol dir dafür auch einen erfahrenen Trainer oder wenn in deiner Gegend keine Trainer dafür sind, guck dir mal den Longenkurs von Banette Teschen an. (http://www.wege-zum-pferd.de/)
Lg
Vielen dank! :)