Hallo :)
Meine Stute ist 14 Jahre alt, ein Warmblut und ging bis vor 1 1/2 Monaten auch immer wieder mal Springturniere. Ich habe sie seit einem Monat und immer noch sehr viel Kontakt mit der Vorbesitzerin. Die Stute ging mindestens die letzten 7 Jahre mit Eisen und seit ca 3 Wochen sind sie nun ab. Eigentlich ist sie recht gut damit gegangen, aber seit Montag lahmt sie leider... Warm oder angeschwollen ist sie nirgends. Am Montag hat sie recht viel gelahmt, Dienstag ein wenig, Mittwoch wieder mehr und gestern sowie heute fast überhaupt nicht mehr. Gelahmt hat/hatte sie an den Vorderbeinen, meist rechts, aber manchmal auch links. An dem Tag bevor sie gelahmt hat ist die Vorbesitzerin da gewesen und hat sie geritten. Da war sie total brav und ist nur am Reitplatz ein wenig fühlig gegangen... Ich hab jetzt ein paar verschiedene Meinungen bekommen, die einen meinen ich soll noch ein wenig abwarten (sie bekommt jetzt über nacht immer einen sauerkrautumschlag) die anderen meinen ich sollte sofort und ohne abzuwarten den Tierarzt mit Röntgen und Wärmebildern holen... Ich bin jetzt total verunsichert... Vor allem deswegen, weil sie ja die letzten Tage besser gelaufen ist. Ich war mit ihr heute eine Runde an der Hand spazieren, Asphalt sowie Wiese und Wald, da hat sie kein einziges mal gelahmt. Beim ablongieren ein bisschen in den wendungen.
Am Montag kommt ein Sattler zu uns, welcher auch ein Osteophat und Pferdetherapeut ist, sollte ich sie von dem mal anschauen lassen?
Ich mach mir jetzt echt große Sorgen, weil eine stallkollegin meinte es könnte die Sehne oder das Gelenk sein und dann könnte ich sie ganz lang nicht mehr reiten...
Ps, Sie steht den ganzen Tag auf der Koppel (da kam am Montag ein neues Pferd dazu und die haben sich voll gezofft, könnte das auch ein Grund fürs Lahmen sein?) und auf da lahmt sie gar nicht, weder im Schritt noch im Trab oder im Galopp.
Was ist den eure meinung dazu??