Longieren – die besten Beiträge

Pferd bleibt stehen beim Longieren

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit meiner RB. Er möchte an der Longe nicht gehen. Als ich ihn das erstemal longirt habe Lamte er und wurden fast jeden Tag longirt, da konnte ich verstehen das er nur eine schrittrunde lief weil er darauf keine lust hatte schon wieder longeirt zu werden.

Gestern hatte ich ihn nach 7 Wochen wieder longiert weil ich nicht genug Zeit gehabt hatte um zu reiten. Die ersten 10 Runden lief er fleißig vorwärts, blieb dann aber Stur stehn. Ich habe dann etwas an der Longe gezogen und gesagt er soll weiter laufen, da hatt er mit deutlich klar gemacht das er mich nicht akseptiert oder ernst nimmt, inden er den Kopf zu mir gedret hatt und fast in meinen "Kreis" getreten ist. Als ich dann energischer gesprochen habe und ihn danach als er nicht lief mit der Gerte angetitscht habe lief er Rückwärts. Ich habe ihn dann 5 Runden geführt und habe es nocheinmal versucht aber er wollte einfach nicht.

Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann, verstehe auch nicht warum er mich nur beim longieren nicht akseptiert. Denn beireiten läuft er gut ich brauche selten die Gerte ein Komm genügt, auch läuft er neben mir her und ich kann in der stallgasse ohen anbinden stehn lassen. Das letzte mal habe ich ihn sogar ohne das ich ihn anbinden musste geputzt.

Ich denke ich mache irgentwas falsch beim longieren aber was? Er ist nicht das erste Pferd was ich longiere aber bei den andern hatt es immer geklappt, die konnte ich hinterher fast nicht mehr anhalten ;) Bitte sagt mir was ich machen kann.

Pferd, longieren

Vertrauen zum Pferd verloren.

Hallo alle zusammen,

Ich bin ja schon oft von meinem Pferd geflogen, aber dieses Mal war es so schlimm(zwei Tage nacheinander heruntergefallen), und dieses Mal hatte ich eine Fuß Verletzung(leichter knochenbruch) und beckenprellung. Ich finde ja das Fallen vom Pferd einfach zum Reiten gehört! Ist halt das Risiko. Als ich dann bei der unfall chirugie war, und alles mögliche, bin ich paar tage später wieder reiten.(Ist ja nur mein Pflegepferd das ich sehr oft reite). Ich konnte mein Fuß wenigstens belasten. Aber als ich dann auf ihm drauf saß, fühlt ich mich unwohl, und hatte Angst überhaupt anzutraben. Das hatte ich noch nie! Deshalb bin ich seit dem Unfall nur schritt geritten. Und vor paar Tagen habe ich einfach mal den Sattel gelassen und habe den Voltiegiergurt genommen! Und gemerkt das ich auf ihm viel besseren Halt habe als auf dem Englisch Sattel. Nur jetzt ist mein Problem, das jedes Mal wenn ich angaloppieren möchte ich mich vor ANGST, so an den Gurt kralle weil ich Angst habe das er wieder mich herunterbuckelt. Ich habe mich also heute mal longieren lassen, und jedes mal als er angaloppiert ist und diesen Sprung gemacht hat dachte ich er buckelt, aber dann hat mir die Reitlehrerin gesagt das er nur in den Galopp wechselt. Ich habe einfach diese starke Angst, obwohl ich es liebe zu galoppieren. Weil er wirklich beim wechseln in den Galopp so einen Sprung macht, obwohl es kein Buckeln ist. Könnt ihr mir vielleicht paar Tipps geben wie ich mein Vertrauen wieder zu ihm aufbauen kann? Hilft Bodenarbeit? oder soetwas in der Art? Ich verzweifle wirklich. Denn ich liebe meinen kleinen 26 jährigen Frechdachs wirklich :( und würde gerne wieder ohne Angst reiten können.

Danke für die Antworten

und bitte lasst Kommentare wie "dann setzt dich halt nicht mehr aufs Pferd." oder wie "Bist du zu dumm um dich auf einem pferd zu halten?"

Pferd, haflinger, Angst, Bodenarbeit, Galopp, longieren, Reitunfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Longieren