Lohn – die besten Beiträge

Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 35%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 12%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro

Lohnerhöhung von 50 Cent annehmen?

Bin ungelernt und arbeite in der Industrie. Verdiene aktuell 13.70€ pro Stunde. Das ist nur übergangsweise bis zur Ausbildung im August 2023.

Ich habe mittlerweile eine andere Tätigkeit im Unternehmen, mehr Stress, Schichten (vorher nicht und ich hasse Spätschicht...) usw.

Nun verlange ich fairerweise natürlich auch mehr. Ich musste da schon ein bisschen drum kämpfen.

Die Standardfloskeln habe ich dem Betriebsleiter nicht durchgehen lassen. "Wenn du mehr bekommst, dann will jeder mehr" und solche Sprüche eben - vermutlich aus dem Führungspersonen-Seminar von 2008.

Nach langem hin und her hat er gesagt "Aufgrund der aktuellen Gaspreise und Strompreise die kommen werden und weil Corona auch Spuren hinterlassen hat, können wir 15€ nicht realisieren. Ich kann dir 50ct anbieten".

Ich habe die Bilanz des Unternehmens Online eingesehen. 16 Millionen Umsatz und während Corona tatsächlich etwas Probleme. Auch aktuell mit dem Gas ist es schwer. Das kann ich absolut verstehen, wenn man Gas als Hauptquelle für die Produktion nutzt und braucht.

Meint Ihr ich sollte zurückstecken? Ich sagte Ihm, dass ich mir das durch den Kopf gehen lasse und mich dann die Tage melde, wie und ob ich weiter mache. Ich sagte nichts davon, dass ich kündige oder gehe, aber er ist nicht blöd. Das wollen sie ganz sicher nicht - so auch die Aussage.

3 Möglichkeiten:

  1. Ich akzeptiere die 50 Cent und verdiene somit 14.20€ die Stunde
  2. Ich akzeptiere die 50 Cent nicht und schlage als Kompromiss 80 Cent vor. (14.50€ die Stunde fände ich schon besser). Lehnt er ab könnte ich eventuell auf die 50 Cent gehen. Will natürlich aber auch nicht zu asozial rüber kommen.
  3. Ich kündige und sage, dass ich das so nicht tragen kann. Das wäre ein hohes Risiko, aber dass Sie mich dann zurückrufen oder einknicken könnte sehr wahrscheinlich sein.

Ich wurde in einen Job eingearbeitet, den dort keiner machen will. Personalmangel herrscht dort auch.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Lohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lohn