Liebesbeziehung – die besten Beiträge

Umgang mit Exfreundin - gibt es ein richtiger Weg?

Hallo,

Ich bin ein junger Mann (33 Jahre) der nie besonders selbstsicher mit den Frauen war.

Meine Freundin (27 Jahre) hat nach ein paar Monaten Schluss mit mir gemacht denn sie meinte wir passen nicht gut zusammen. Sie meinte, sie sucht einen Freund, der ein bisschen 'männlicher' ist und selbstsicher. Sie hat mir aber angeboten, dass wir befreundet bleiben. Ich wusste nicht ob es so schnell klappen würde, dass wir nur Freunde sind aber ich habe es akzeptiert.

Wir haben uns weiterhin getroffen und sie hat mit mir geflirtet. Am Ende haben wir wieder geküsst und es wurde klar, dass wir nicht nur Freunde sind. Ich habe gehofft, dass wir wieder zusammen sein werden aber sie meinte sie will keine Beziehung mit mir und wir sollen beide eine neue Beziehung suchen. Ihr Verhalten hat sich start geändert - sie wurde kalt, sie hat unangenehme Bemerkungen gemacht, mich kritisiert usw.

Ich habe versucht mit ihr zu reden und sie meinte sie will einen neuen Freund suchen und wir müssen ein bisschen Distanz halten bis ich keine Gefühle für sie mehr habe. Das hat natürlich weh getan und obwohl ich sie vermisst habe, habe ich sie nicht mehr kontaktiert, damit ich sie nicht störe.

Wir haben aber viele gemeinsame Freunde und wir treffen uns manchmal alle zusammen. Ich bin ein paar Male nicht hingegangen aber ich will mich nicht komplett von den anderen isolieren. Wenn wir alle zusammen spreche ich sehr wenig mit ihr, ich respektiere die Distanz aber danach fühle ich mich sehr schlecht und denke, dass ich wertlos bin usw. Sie scheint ganz glücklich zu sein und mich gar nicht zu vermissen. Wenn sie mich anschaut ist ihr Blick kalt und abweisend obwohl sie hat auch manchmal ein Gespräch mit mir selbst angefangen.

Ich frage mich die ganze Zeit: habe ich etwas Schlechtes gemacht oder ist einfach das Leben so? Wird nur dir Zeit helfen oder soll ich mich für eine Weile von der Gruppe distanzieren?

Danke für die Antworten!

Liebe, Beziehung, Liebesbeziehung, Romantik

Freund hat Vertrauen gebrochen?

Hallo,

vor einigen Monaten hat mein Freund einem Kumpel etwas sehr privates aus unserer Beziehung erzählt. Dieser Kumpel stellt generell oft Fragen zu unserer Beziehung. Ich hingegen mag es nicht, wenn anderen Leute, die nix mit der Beziehung zu tun haben, Fragen stellen und Sachen über die Beziehung wissen. Das weiß und wusste mein Freund auch schon vor dem Vorfall, entsprechend wusste er, dass er nicht zu viel dem Kumpel erzählen soll.

Seit diesem Vorfall vertraue ich ihm nicht mehr so wie vorher, auch wenn ich weiß, dass er das nicht aus böser Absicht getan hat. Zufälligerweise hat er ungefähr kurz danach nicht mehr mit dem besagten Kumpel geredet, da er seitdem mit Schule und Klausurenphase beschäftigt war. Nun hat er aber Zeit und der Kumpel drängt ihn immer mehr dazu, dass sie wieder was zusammen unternehmen. In Bezug auf den Kumpel weiß ich, dass er oft Fragen zur Beziehung stellt.

Mir ist nach dem Vorfall aufgefallen, dass ich mich sehr unwohl fühle, wenn er mit dem Kumpel redet und ich dann Panik kriege, dass mein Freund ihm irgendwas erzählen könnte. Bei mir gilt bei Beziehungen das Motto: Nicht geheim halten, aber privat. Seit er aber gar nicht mehr mit dem Kumpel geredet hat, merke ich, wie es mit dem Vertrauen sich mit der Zeit immer mehr regeneriert, es wird also mit der Zeit wieder besser.

Jetzt ist meine Frage: Sollte mein Freund wieder mit dem Kumpel reden dürfen? Ich kann ihm das ja nicht verbieten. Oder sollte mein Freund nicht mehr mit ihm reden, damit das Vertrauen vollständig regenerieren kann?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Findet ihr das Verhalten gerechtfertigt?

Hallo, es geht eigentlich um ein sehr spezifisches Ereignis zwischen mir und meinem Freund.

Es fing damit an, dass ich für Silvester noch keine Pläne hatte, was ich machen wollte. Daraufhin schlug mein Freund vor ich könnte einfach mit ihm und seinen Freunden feiern. Ich sagte erstmal zu, weil ich davon ausging es wäre eine kleinere Runde. Später stellte sich heraus das nur Menschen da sein würden, die ich nicht kenne und die auch älter als ich sind. Da ich mich auch zurzeit oft mit meinem Freund streite, beschloss ich ihm abzusagen, da mir eine Freundin angeboten hatte ich könnte auch bei ihr feiern.

ich fragte ihn ob das in Ordnung sei, er war jetzt nicht begeistert aber hat mir gesagt es sei ok. Auf einmal nutzt er jede Chance, um mir ein schlechtes Gewissen zu machen: ich hätte ihn sitzen gelassen, ich hätte ihn bloßgestellt vor den ganzen Menschen, usw. Ich sehe ja auch ein, dass mein Verhalten nicht optimal war, aber trotzdem habe ich ihm kommuniziert, dass ich Silvester lieber mit gewohnten Leuten in meinem Alter verbringen würde und ich schon weiß, dass ich mich den ganzen Abend sonst unwohl fühlen würde.

Eigentlich war das Thema damit für mich auch beendet. Heute, einen Tag vor Silvester, kommt er wieder an, dass ein Mädchen jetzt für uns miteingekauft hätte und das er sich da jetzt wohl nie wieder blicken lassen könnte. Ich sagte ihm daraufhin, dass ich ihm vor einer Woche gesagt habe ich würde nicht mitfeiern und das es mir schrecklich leid tut und ihr das Geld auch zurückgeben würde. Daraufhin kam keine richtige Antwort mehr.
Ich habe das Gefühl er will mir ein schlechtes Gewissen machen, da ich sein Silvester „versaut“ habe und ich mich deshalb schlecht fühlen soll.
Wir treffen uns später zur Aussprache und ich wollte einfach nur wissen, ob ein paar für euch Verständnis für meine/seine Denkweise haben, damit ich nicht so voreingenommen ins Gespräch gehe.

Danke schon mal und guten Rutsch!

Beratung, Liebe, Freunde, Freundin, Liebesbeziehung, Streit, toxic

Flirty als Jungfrau (Frau)-wie weit kann ich gehen?

Moin, bin ein 17 jähriges Mädchen und naja wie ihr lest bin ich noch Jungfrau aber habe eigentlich kein Problem mit teils neu kenngelernten Jungs Körperkontakt aufzubauen. Ich bin aufgewachsen das Körperkontakt was völlig natürliches ist und in dem Sinne kann ich auch mal touchy werden. Die sache ist gleichältrige Jungs fangen an sich für mich zu intressieren und man kommt ins Gespräch, jedoch nach kurzer Zeit sind die Jungs von sich aus sehr touchy und ich hab das Gefühl das das Kennenlernen in den Hintergrund rückt und alles darauf hinausläuft einfach nur Sex zu haben (das verwirrt mich und ich bin schüchterner in Gesprächen). Ich würde gern mein erstes Mal mit jemanden haben dem im Vertrauen kann und mit dem ich in eine Beziehung kommen könnte, aber dafür muss man doch ihrgentwie als erstes Freundschaft aufbauen oder? Ich bin also Hinterfragt wie ich es als Jungfrau schaffen soll mir ein anständigen Jungen zu finden, wie lange muss man dafür mit diesem Jungen sein und welche Schritte müssen erreicht werden bis man in Erwägung zieht das er der eine sein wird? Meint ihr auch das erste Mal ist so eine große Sache? Kann man nicht einfach wenn man sich jemanden angezogen fühlt und er vorsichtig ist ihn machen lassen oder bereut man das?

Ich hab mich auch gefragt ob man Jungs küssen darf (hatte schon ersten Kuss) und es vllt einfach nur spielerei sein kann und ich sagen kann das ich kein Sex will.

Fazit, es kommt langsam die Zeit wo man sich einem Jungen anvertrauen will aber ich bin meinchmal so flirty das ich nicht weiß ob ich Dinge zu schnell angehe. Wie lang lasst ihr euch mit Jungs Zeit?

flirten, Liebe, Mädchen, schwul, Freunde, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, erstes Mal, Jungfrau, Jungs, kennenlernen, Liebesbeziehung, flirten-lernen, kennlernphase, Erstes mal verliebt

Andere Frau schwanger. Wie soll ich mich verhalten?

Also ich hab folgendes Problem, ich hab vor ca 3 monaten so etwas wie ne F+ mit einer Dame gehabt. Hab dann ca 2 wochen später meine jetzige Freundin kennengelernt. Nun hab ich vor kurzem erfahren das die Dame mit der ich eine F+ hatte schwanger von mir ist. Wir hatten damals ungeschützten sex und hab ihn dann leider zu spät rausgezogen. Ich hab dann versucht ihr klar zu machen das ich noch zu jung bin(22j.) und noch nicht bereit bin Vater zu werden und sie mehrmals drum gebeten das sie die Pille für danach nimmt, dies wollte sie aber nicht tun da sie der Meinung war durch ihren Menstruationszyklus sei die chance auf eine Schwangerschaft gering. Ich versuchte ihr klar zu machen, dass das keine Garantie darauf ist das sie nicht schwanger wird und bat sie wieder drum die pille zu nehmen, aber sie blockte immer ab. Das obwohl sie zu mir auch gesagt hat das sie nicht schwanger werden will. Letztendlich haben wir deswegen auch den Kontakt abgebrochen. Nun ist eine gewisse Zeit vergangen und ich hab seit dem, wie oben genannt meine neue Freundin kennen gelernt. Alles war soweit gut, ich machte mir auch keine Gedanken mehr um die Schwangerschaft, bis mich meine f+ von damals anschrieb und meinte sie ist schwanger. Das hat mich natürlich erstmal mega geschockt und nun weiß ich nicht was ich machen soll. Abtreiben ist für sie keine Option und für sie steht fest das sie das kind behalten will. Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen wie und ob ich es meiner Freundin sagen soll, das die f+ die ich vor ihr hatte, schwanger von mir ist. Denn ich liebe meine Freundin wirklich sehr und es würde ihr bestimmt das Herz brechen, wenn sie erfährt das ich eine andere geschwängert habe.

Für mich steht (so hart es auch klingt) fest das ich nicht am leben dieses Kindes teilhaben will, da ich einfach noch zu jung bin und meine eigenen Probleme hab. Nun hab ich aber angst, wenn ich meiner Freundin das auch so sage das sie mich dafür verachtet und verlässt. Falls sie das nich sowieso schon tun wird, sobald sie hört das ich eine andere geschwängert hab.

Deswegen bräuchte ich einfach mal einen Rat, was ihr in dieser Situation tun würdet..

(ps hab noch niemanden davon erzählt, nicht mal meinen Eltern)

Schwangerschaft, Liebesbeziehung, ratlos, zu jung, Hilfestellung geben

Datingphase und jetzt schon keine Zeit?

Guten Abend miteinander. Ich benötige euren Rat.

Ich habe frisch jemanden kennengelernt. Wir hatten bisher 4 Dates und es läuft eigentlich ganz gut.

Er ist Architekt und arbeitet gerade an einem neuen Projekt, und ich hab mir sagen lassen, dass Architekten viele Überstunden machen müssen und unregelmässige Arbeitszeiten haben. Er war dieses Wochenende an einem Work-Trip und nächstes Wochenende besucht er seine Familie.

Wir wollten uns eigentlich dazwischen sehen, aber er hat immer wieder abgesagt, weil er keine Zeit hat. Heute Abend wieder. Er schlägt dann zwar immer wieder was neues vor, was er dann nicht einhält. Und ich bin eigentlich easy, was das betrifft. Ich mach auch viele Überstunden und kann es verstehen, wenn man wenig Zeit hat.

Aber mich verwundert es schon. Eine Freundin hat mir gerade gesagt, dass wenn man jemanden wirklich sehen möchte, die Zeit dazu auch finden kann, auch wenn es nur auf einen Tee ist. So ist er heute Abend um 20.00 Uhr zuhause und sagt er müsse um 7.30 Uhr morgen los, und mir hätte es wirklich nichts ausgemacht, kurz vorbeizugehen und ein bisschen zu quatschen (wir wohnen 5 min zu Fuss voneinander entfernt.)

Irgendwie ist das nicht so ein gutes Zeichen, oder? Meine Freundin meinte, er suche Ausreden. Man is doch gerade zu Beginn in der Schmetterlings-Phase und will sich so oft wie möglich sehen, oder nicht? Oder mache ich mir schon zu viele Gedanken nach 4 Dates? Kann man nach 4 Dates schon verlangen, dass die Person sich für einen Zeit freischaufelt? Sollte ich mal mit ihm darüber reden?

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, verliebtheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesbeziehung