Liebesbeziehung – die besten Beiträge

Ich habe kein Verständnis mit Romanze, was kann man da machen?

Hallo, bin m/19 und gemischt wenn es um das Thema “Freundin finden” geht, auf der einen Seite habe ich kaum Interesse und versuche es mir zu propagieren, das ich keine möchte. Aber auf der anderen Seite habe ich diese Sehnsucht, eine zu haben.

Ich höre leider von vielen Männern, dass Frauen ziemlich „hinterlistig“ sind, nur wegen des Geldes da sind oder auch dazu neigen Affären zu haben.

Auch wenn ich weiß, dass diese Aussagen nicht repräsentativ und dumm sind, weil nicht jede Frau ist so, beeinflusst mich das negativ.

Mit beeinflussen meine ich nicht, dass ich jetzt anfange Frauenfeindlich oder einer dieser extremen Incel zu sein, sondern es verzerrt mir das Bild einer Frau, was dazu bringt, dass ich mich mehr isoliere und deutlich schüchtern bin gegenüber potenziell für mich attraktiv aussehenden Frauen.

Auch wenn ich vorsichtig bin was Männer so sagen, bin ich mir trotzdem unsicher, ob ich überhaupt eine Freundin haben möchte oder mich komplett von denen Abschotte. Und es macht mich allgemein zu einen Pessimist. Wenn ich eine Frau sehe, denke ich mir immer „bitte, will nicht in die Friendzone.“, und versuche sie lieber nicht anzusprechen, vielleicht hat sie ein Freund oder ist sogar schon Verheiratet.

Ich finde, dass man die Liebe nicht erzwingen kann und dass es Milliarden Frauen bei uns Leben.

Ich weiß, dass es sich in meinem Fall übertrieben anhört, aber meine Gedanken machen es für mich sehr übertrieben.

Ich will dazu sagen, dass ich außerhalb Schule dies meine, weil in der Schule ist es für mich in dem Fall, ein No-Go eine Freundin dort zu finden. Und Dating Apps sind Müll.

Ich bin nicht traurig, aber unglücklich.

Was kann ich machen?

flirten, Beratung, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebesbeziehung, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit

Bin ich ein Problemmensch?

Folgende Erkenntnis ist mir vor kurzem gekommen:

und zwar das ich anscheinend „oft“ Probleme mit Menschen habe. Also jetzt nicht so generell aber ich nenne euch mal paar Beispiele:

  • ich bin ziemlich mit meiner Familie (Eltern + Geschwister) zerstritten, da meine Kindheit nicht grad die schönste war und ich somit für mich entschieden habe den Kontakt abzubrechen.
  • früher, als ich 13 Jahre alt war, hatte ich öfters in der Schule mit älteren Mädls Probleme. Die machten sich lustig über mich weil ich gerne zu denen dazugehören wollte und somit alles machte, was die von mir verlangten. Danach beleidigten sie mich und verspotteten mich per SMS.
  • Dann hab ich meinen Mann eingeheiratet und somit auch in den Freundeskreis. Anfangs passte alles gut, dann kam ich immer weniger mit denen klar und es endete alles mit unnötigen Streitereien und Zickerein und somit war ich auch aus dem Kreise ausgeschlossen.

generell bin ich ein gesprächiger, offener Mensch. Ich mag Menschen und suche gerne Gespräche etc. (Bin beruflich auch im Sozialwesen als Krankenpflegerin tätig). Jedoch bin ich auch eine Frau die zu ihrer Meinung steht, es offen kommuniziert wenn ihr etwas nicht passt und Dinge die ungerecht sind, anspricht. Wenn z.B., so wie in der Freundesgruppe meines Mannes, gelästert wurde sobald die jeweilige Person nicht da war, habe ich das offen kommuniziert das ich das lächerlich und kindisch finde und zack schon wurde ich ausgeschlossen!

deshalb verstehe ich es nicht wieso mir das immer passiert? Sind solche Dinge normal die in jedem Leben mal vorkommen, denn bis jetzt habe ich solche Eskapaden nie von anderen mitbekommen. Was stimmt denn nicht mit mir, das mich anscheinend so viele Menschen nicht mögen oder ich immer irgendwelche Streitereien verursache? Eine Freundin sagte mal in ner Diskussion zu mir: „musst du den mit allen nen Krieg beginnen“ -> und das nur weil ich die Dinge sage wie ich es fühle?!

Kunst, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebesbeziehung, Streit

Ich führe zum ersten Mal eine Beziehung. Bin ich zu sensibel?

Hallo,

Ich führe zum ersten Mal eine richtige Beziehung, und wir sind jetzt in einer Fernbeziehung. Er arbeitet viel, und leider telefonieren wir nicht so oft. Vor ein paar Tagen hat er mir einen kurzen Text geschrieben:

„Darf ich dir etwas sagen? Das mag ich an dir: Du bist wirklich ein sehr toller Mensch. Du bist so harmlos, machst keinen Stress und bist einfach ein ruhiges Mädchen, das sich nie verleiten lassen würde oder sich von anderen runterziehen lässt. Du bleibst deiner Familie treu, und das war’s.“

Beim Lesen fand ich es süß, aber irgendwie hat mich das „das war’s“ gestört. Ist das komisch?

Er schreibt mir nicht immer solche Texte. Eigentlich mache ich das. Zurzeit schreibt er mir öfter, dass er mich vermisst, etc. Aber dann gibt es Tage, an denen er nicht aktiv ist und nicht viel schreibt. Ich denke, es liegt daran, dass er viel arbeitet. Als ich ihn gefragt habe, meinte er, ich solle das nicht persönlich nehmen, und abends habe er nur wenig Zeit für sich.

Gestern habe ich ihm gesagt, dass ich seine Stimme vermisse, und dann meinte er: „Ich vermisse dein Aussehen.“ Daraufhin fragte ich nur: „Nur mein Äußeres?“, und er meinte dann, es sei nur Spaß. Ich sagte, ich hätte etwas Poetisches erwartet, aber ich glaube, er ist einfach eingeschlafen.

Ich weiß nicht, reagiere ich komisch? Bin ich zu sensibel? Ich führe zum ersten mal eine Beziehung..

Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Jungs, Liebesbeziehung, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesbeziehung