Warum rasen manche Autofahrer im Regen und im Dunkeln?
Ich beobachte immer wieder:
- Kaum fängt es an zu regnen, rasen manche Autofahrer. Je doller es schüttet, desto schneller rasen sie. Innerorts und auf der Autobahn.
- Kaum dämmert es und wird dunkler, wird mehr gerast. Nachts betrachten manche die Geschwindigkeitsbegrenzung nur mehr als "Info" oder "Empfehlung".
Warum ist das so? Haben die noch nie von Aquaplaning und verringerter Bremswirkung gehört? Glauben die, nachts gelten andere Verkehrsregeln als tagsüber?
Was glaubt ihr, woran liegt das?