An die treuen Partner - Wie geht ihr damit um?
Angenommen, ihr seid in einer langjährigen Partnerschaft. Ihr liebt euren Partner/Partnerin, aber aus dem anfänglichen Feuerwerk ist nunmal eine ruhig brennende Flamme geworden. Ihr seid zu 100% treu.
Nun begegnet ihr auf der Arbeit einem Menschen, den ihr optisch-äußerlich attraktiv findet. Irgendwie bringt dieser Mensch das "Feuerwerk" in euch zurück, dass vor vielen Jahren mal in eurer Partnerschaft da war. Der Kollegenmensch findet euch auch interessant und sucht auch eure Nähe (wohlwissend, dass ihr vergeben seid).
- Wie geht ihr damit um?
- Wie schafft ihr es, treu zu bleiben, und keinen "dummen Flirt" anzufangen?
Aus dem Weg gehen (würde im Kollegenkreis auffallen), normaler kollegialer Kontakt (fällt zunehmend schwer), oder was ganz anderes?
30 Stimmen
16 Antworten
Never fuck the company
Fast normaler Kontakt (bis die Gefahr gebannt ist), keine Situationen herbeiführen oder solche umgehen, die brenzlig enden könnten. Eine Fehlentscheidung kann einen Rattenschwanz an ungewollten Wendungen nach sich ziehen.
Dem Kollegen gegenüber immer wieder den Ehepartner erwähnen (so ruft man ihn sich auch selbst und was alles daran hängt ins Gedächtnis).
Und parallel dazu mit dem Ehepartner an den Problemen arbeiten, anstatt sich mit Fremdgehen zu beschäftigen.
Ich weiß nicht ob dich meine Meinung zum Thema interessiert. Ich bin absolut treu, aber wir führen zum Teil eine offene Beziehung. In dieser gibt es aber auch Regeln und würde einer von uns gegen diese Regeln verstoßen wäre das genau so ein Vertrauensbruch und Fremdgehen, wie in jeder anderen Beziehung. Also naja, ich antworte einfach mal trotzdem.
Erstmal würde ich mit meinem Partner offen darüber reden. Das sollte auch in einer monogamen Beziehung immer möglich sein (meiner Meinung nach). Da ich ein Mensch bin, der generell gerne flirtet und das auch oftmals unbewusst tut, wäre „nur“ flirten für mich normal.
Wenn mein Partner nicht einverstanden wäre, dass ich mit dem Kollegen schlafen würde (also so wie es in einer monogamen Beziehung auch wäre), würde ich ihn behandeln wie jeden anderen Kollegen. Ich habe genug Selbstkontrolle über mich, als dass ich da Angst hätte es würde irgendwas passieren. Sollte er irgendwann mal etwas versuchen (Küssen, Anfassen, auf ein Date einladen), würde ich einfach klar stellen, dass ich in einer Beziehung bin und das war’s dann.
Ach, das kenne ich nur allzu gut als ehemaliger Vorgesetzter von insgesamt mehreren hundert Mitarbeitern mit hohem Frauenanteil.
Da gab es von einigen Damen aus verschiedensten Gründen durchaus sehr offenherzige Offerten, mal ging es um Beförderung, mal eine Urlaubszusage oder um sich ganz allgemein Vorteile zu verschaffen.
Alle diese Versuche habe ich heimlich müde belächelt, bin immer freundlich und verbindlich geblieben und habe die willigen Damen auf Distanz gehalten.
Für so ein Bürogeplänkel hätte ich niemals meine Ehe riskiert und meine Frau war über solche Annäherungsversuche auch stets informiert.
Einen normalen Kontakt pflegen, wie mit den anderen Kollegen auch. Wie nach dem ist aus dem Weg gehen nicht möglich, könnte auch zu einem schlechten Arbeitsklima führen.