Liebe und Beziehung – die besten Beiträge

Steht das Mädchen auf mich oder nicht?

Hallo Community,

ein Mädchen aus meiner Klasse verhält sich, seit dem wir Freunde (März) geworden sind, ein bisschen verdächtig in meinen Augen.

Ich möchte euch deshalb fragen, ob ihr denkt ob sie Interesse hat.

1) sie schaut mich sehr oft an. Sie blickt immer zu mir hinter und lächelt mich daraufhin an. Ich erwische sie überdies auch manchmal, wie sie mich anschaut während ich aber nicht hinschaue.

2) Sie lächelt mich sehr oft an. Beispielsweise wenn ich mit ihr rede, wenn wir uns begegnen usw.

Sie lacht auch oft über meine Witze und mag meinen Humor scheinbar.

3) Sie gibt mir ab und zu Komplimente, z. B das mein Shirt cool aussieht, das ich sehr schön vorlese und das ich "lustig" bin.

4) Sie sucht auch, insbesondere seit neuem, Körperkontakt. Beispielsweise kraulte sie mir durch die Haare und zupfte an meinem T-Shirt grundlos. Wollte zudem mal aus meinem Getränk trinken.

5) Sie liebt es meinen Namen zu sagen, ohne Vorgespräch sowie Kontext. Beispielhaft wenn sie mich verabschiedet, mich sieht oder wenn ich das Klassenzimmer betretet, iwie in jeder Situation. Sie sagt ihn mittlerweile auch schon sehr betont und singend.

6) Jedoch fällt mir nach all den positiven Punkten eine Sache sehr schwer ins Auge, nämlich die Tatsache, das sobald ich ihr schreibe, sie JAHRHUNDERTE braucht um meine Nachrichten zu lesen. Sie ignoriert mich halt einf per Text so ein bisschen hab ich das gefühl.

Also jetzt seit ihr gefragt, sollte ich mit meiner Vermutung sicherer sein oder interpretiere ich irgendeinen Blödsinn?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, Teenagerprobleme, verliebt, Crush, Friendzone, Schule und Ausbildung, Crush anschreiben

Woher kommt die Ablehnung eines deutschen Partners bei türkischen Familien?

Die Frage ist vorrangig an in Deutschland lebende Türkinnen und Türken gerichtet.

-----

Vorab:

- Mir ist natürlich klar, dass es nicht "die [eine] türkische Familie" gibt.

- Es geht mir um ein Verständnis der Situation, nicht um irgendeine Form der Bewertung.

- Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf dauerhaft in Deutschland lebende Türkinnen und Türken und nicht auf Türkinnen und Türken in der Türkei.

- Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf Personen, die die Volljährigkeit bereits erreicht haben.

-----

1) Nicht selten höre/lese ich davon, dass es auf seiten einiger türkischer Familien zu Unfrieden führt, wenn die türkische Tochter eine Beziehung mit einem deutschen Mann (ohne türkische Wurzeln) eingeht.

Gar einige Male fiel bereits die Äußerung seitens der Tochter, sie entehre damit die Familie.

Ich möchte gerne verstehen, worin dieses harte Urteil begründet liegt.

Bisher habe ich als mögliche Gründe Vorurteile/Befürchtungen zu hören bekommen:

a) Er (der Deutsche) hat kein Verständnis für unsere Kultur.

b) Er macht sich über unsere Gebräuche lustig.

c) Eine Türkin führt traditionell eine Beziehung zu einem Türken.

d) Er ist kein Moslem. [Freilich bin ich mir bewusst, dass nicht jede Türkin Muslima ist!]

2) Ist die Sichtweise auf "den Deutschen" eine andere, wenn er Türkisch spricht bzw. die Sprache erlernt? Oder anderweitig belastbares und ehrliches Interesse an der türkischen Kultur zeigt?

-----

Ich bedanke mich vorab für konstruktive Antworten.

Leider ist dies doch ein sehr emotionsgeladenes Thema, weshalb ich nochmal betonen möchte, dass meine Fragen keinesfalls bewerten, sondern darauf abzielen, zu verstehen! 

Liebe, Integration, Liebe und Beziehung, Gesellschaft und Soziales

Erst Sex, dann Beziehung? Oder umgekehrt?

Hey Community,

Folgendes Dilemma: Ich habe zufällig einen netten Mann kennengelernt und wir haben uns ein wenig verliebt. Ich hatte bisher allerdings noch nie eine feste Beziehung, habe daher keinen Plan, wie ich es angehen soll. Auf lockerer Basis habe ich bereits einige sexuelle Erfahrungen sammeln können und weiß, dass guter und häufiger Sex mir sehr wichtig ist.

Er hingegen ist extrem schüchtern, kann kaum mit Frauen reden. Es ist eigentlich wirklich süß. Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass er kaum intime Erfahrungen hat (was für mich absolut kein Problem wäre, ich würde mich extrem geehrt fühlen, eine der ersten zu sein). Das Ganze scheint jedenfalls ein heikles Thema für ihn zu sein, er umgeht meine Nachfragen zumeist elegant.

Problematisch ist auch, dass wir beide schon etwas "älter" (Ø26) sind, wodurch alle "Bekenntnisse zur Unkenntnis" etwas peinlich werden.

Um auf den Punkt zu kommen, ich würde wirklich gerne mal mit ihm schlafen. Einfach um herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Nur habe ich jetzt Bedenken, ob die gängige Rheinfolge nicht vielleicht anders ist. Ich mich binden muss; und wir erst dann intim sein können. Das empfände ich als sehr riskant. Wie soll ich eine so enge Bindung eingehen, wenn ich ihn in der Hinsicht gar nicht "kenne"?

Wie steht ihr zu dem Thema? Bitte ruhig mit abstimmen, auch wenn ihr keinen Kommentar hinterlassen möchtet. Ich danke euch im Voraus!

Erst Beziehung, dann GV 62%
Erst GV, dann Beziehung 38%
Liebe, Männer, Verhalten, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, kennenlernen, Liebe und Beziehung, verliebt

Mann drangsaliert seine Freundin, die zugenommen hat, endlich Sport zu treiben und abzunehmen und sucht sich nach der Trennung eine übergewichtige Frau - Logik?

Ein Freund von mir lag seiner Ex während derer Beziehung ständig in den Ohren, sie habe zugenommen und sei unfit.

Sie möchte bitte abnehmen und mehr Sport treiben, damit sie "wie früher ist".

Er selbst war immer schlank und sehr sportlich.

Sie nahm ab, ging regelmäßig joggen und radeln und sah danach richtig gut aus.

Dennoch kam es zur Trennung. Direkt im Anschluss (45 Tage später) suchte er sich eine neue Partnerin, die deutlich mehr wiegt als die Ex, von Sport gar nichts hält (höchstens von Ritter Sport), kocht und backt.

Jedes Mal, wenn er ein Problem hat, kommt sie angefahren und sagt "ich zaubere dir schnell was in der Küche".

Was zur Folge hat, das beide ordentlich zugelegt haben und er nunmehr bei seinem einst geliebten Sport sofort aus der Puste ist. Selbst 100m schnelles Gehen ist schon mit Schnaufen und "warte bitte, ich kann nicht mehr" verbunden.

Er sagt, er gefällt sich selbst nicht mehr, die Kleidung ist komplett zu eng, er habe alle Hobbies aufgegeben und ständig täte ihm alles weh, wenn er sich bewegt.

Welche Logik steckt dann dahinter, dass er die Ex genau dafür drangsaliert hat?

Im Grunde sind er und seine neue Partnerin beide mittlerweile das, was er 6 Monate zuvor noch scharf verurteilt hat.

Auf Nachfrage antwortete er, die Neue habe er auch dick kennengelernt, während die Ex erst schlank war und dann zugenommen hatte. So rund wie die Neue war sie aber nie.

Während sie ehrgeizig was für Körper und Wohlbefinden tat, macht die Neue diesbezüglich ausser Kuchenbacken und damit seine Sorgen "wegzaubern" nichts.

Sport, selbst Spaziergänge sind ihr ein Graus.

Warum ist das, was er zuvor scharf verursacht hat, nun zum Standard geworden, nach dem er selbst lebt, mit dem er aber unglücklich ist?

Welche Logik steckt dahinter?

Liebe reicht mir da als Begründung nicht. Die Ex hatte er auch geliebt.

Liebe, Gewicht, abnehmen, Verhalten, Freundschaft, Diät, Kalorien, Beziehung, Geschmack, Psychologie, Ex, Freundin, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Kochen und Backen, Liebe und Beziehung, mollig, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Partnerwahl, Psyche, Übergewicht, Verhaltensweisen, Zunahme, mollige Figur, mollige frauen, Vorliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung