Immer mehr Unternehmen möchten Gendern.
Doch sie haben auch Angst vor einem Shitstorm vor radikalen Gender-Gegner:innen.
Deshalb verwenden immer mehr Unternemen in Deutschland Englischsprachige Wörter wie z.B
Hi Friends, Hey Students etc.
So hat man eine Möglichkeit ohne Gendersternchen etc zu Gendern und alle zu inkludieren.
(Doch ich bin sicher die nächste Empörungswelle wird trotzdem kommen)
Könnte eine moderne Form des Genderns die Benutzung von Englischen Wörtern sein?