Leistungsdruck – die besten Beiträge

Drücke ich mich wirklich zu gehoben aus?

Guten Tag liebe Community,

Ich besuche derzeit die 11. Klasse und mache mein Abitur.

Heute ging es im Unterricht um die deutsche Sprache und ob diese verkümmern würde, im Laufe der Zeit. Zu Beginn ist alles ganz entspannt gewesen und wie gewöhnlich, jedoch behauptete jemand allen Ernstes, dass ich in der gesamten Oberstufe bekannt wäre und zwar dafür, dass ich sehr gehoben spreche.

Infolgedessen fing die gesamte Klasse an zu munkeln, nachdem die Lehrerin danach sagte, dass ich sehr schriftsprachlich sprechen würde.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, wie ich mich fühlen sollte. Ich war verzweifelt und fing einfach an mitzulachen. Aber diese Euphorie war gestellt.

Zu meinem Problem:

Es begleitet mich bereits seit der 10. Klasse, wo Leute meinten, ich würde ihr Gesagtes wiederholen, aber in anderen Worten wiedergeben. Sie würden intelligenter klingen und ich würde dadurch besser benotet werden.
Ich hatte das gefühlt, als würde ich ausgestoßen werden. Seitdem hab ich meine mündliche Beteiligung im Unterricht reguliert und versuche, weniger dem beizutragen.
Nun begleitet mich das wie eine Einschränkung und das hat irgendwie eine Auswirkung auf meine Psyche, da ich sehr schnell beeinflussbar bin. Diese Art zu sprechen macht mich nun mal aus. Und ich tue es mittlerweile unterbewusst.

Ist es falsch so zu sprechen? Ist es nicht das Niveau der Oberstufe? Bin ich echt gehoben? Fühle ich mich unbewusst vielleicht sogar besser als die anderen? Weil ich kann es nicht mehr sagen, denn das einzige, was ich fühle ist Leere.

Deutsch, Mobbing, Schule, Leistung, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Intelligenz, ADHS, Aufmerksamkeit, Ausgrenzung, Frustration, Hilflosigkeit, leer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Niveau, Oberstufe, Problemlösung, Psyche, schulleben, Sprachentwicklung, Angszustände, Euphorie, Leistungsdruck, lustlosigkeit, notenpunkte, Oberstufe Gymnasium, Sprache-aendern

Mit 21 noch in der Schule. Angst zur Schule zu gehen! Hilfe!?

Hallo alle zusammen! Ich hoffe sehr das ich hier auf dieser Plattform Hilfe finden kann.. ich bin total am Ende gerade :(

Also, ich bin 21 Jahre alt und versuche gerade mein Abitur nachzuholen. Es ist ein 3-jähriges Abitur wovon ich ein Jahr schon geschafft habe und somit jetzt in der zwölften Klasse bin. Ich war einmal sehr stark untergewichtig bin jetzt aber normalgewichtig (aber fühle mich fett) und habe manchmal sehr starke Depressionen weswegen ich auch 5 mal in einer Klinik war und in Therapie bin. Dadurch litt eben die Schule und das erklärt auch mein schon sehr hohes Alter. Um einen Neustart zu machen bin ich in eine neue Stadt gezogen(von Kleinstadt nach Berlin).. ganz alleine ohne Familie und Freunde (hatte ich eh nicht). Mein Problem ist nun, dass ich totale Angst habe morgen wieder in die Schule zu gehen (meine Sommerferien sind jetzt vorbei nach 6 Wochen). Ich habe einfach Angst diesen ganzen Leistung nicht zu entsprechen (letztes Zeugnis war ok aber 12 Klasse wird schwieriger) weil ich sehr lange aus der Schule raus war und viel älter bin als alle anderen. Deswegen werde ich auch sehr oft komisch angeschaut wenn die Leute mein Alter erfahren oder es wird gelacht. Ich kann sehr viel lachen aber oftmals bin ich auch einfach traurig und ich kann das nicht ändern. In der Schule sind immer alle glücklich und lachen und ich kann einfach nicht mit den Leuten lachen (die meisten sind jünger, 16 Jahre, können es gar nicht verstehen wie es ist alleine zu leben und sind total kindlich). Ich weiß nicht wie ich mit anderen Leuten reden soll und habe Angst vor den Gesprächen. Also z.b. das mich die anderen komisch finden oder ausgrenzen weil ich eben nicht immer gut drauf bin und oftmals sehr nachdenklich wirke. Das ganze letzte Jahr habe ich mich total verstellt und so getan, als würde es mir immer gut gehen. Aber ich kann das einfach nicht, ich bin einfach ein Mensch der ruhig ist.. in sich gekehrt ist.. Wie soll ich jetzt die nächsten 2 Jahre überleben? Ich möchte das unbedingt schaffen (Abitur) und endlich mich nicht mehr wie ein Versager fühlen weil es ohnehin schon peinlich ist mit 21 noch zur Schule zu gehen. dazu kommen noch meine ganzen Zwänge wie mein Bewegungsdrang meine stetige Angst zuzunehmen. Ich kann einfach unter diesen Umständen der Schule nicht fröhlich herumspringen. Meine Therapeutin ist im Urlaub für einen Monat und deswegen kann ich mit niemanden reden weil ich ja keine Freunde habe (Familie mag mich nicht und meine Eltern sind schwer erreichbar). Wie kann ich mich jetzt in den nächsten letzten Stunden noch auf das jetzige kommende Jahr psychisch vorbereiten?

Ich habe Angst. Ich kann nicht aufhören zu weinen.

Ganz viele liebe Grüße.  

Lernen, Schule, Freundschaft, Angst, Alter, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Depression, Essstörung, Liebe und Beziehung, Leistungsdruck

Leistungsdruck-Warum schaffe ich es nicht mehr zu lernen?

Hey.

Es fühlt sich in letzter Zeit einfach so an als würde alles über mir zusammenbrechen. Ich kriege nichts mehr auf die reihe und komme einfach nicht mehr klar mit dem ganzen...

Es ist so, dass ich eigentlich zu den besten der Klasse gehörte und mich alle auch noch so sehen und gute Leistungen von mir erwarten, sag ich mal. Ebenso auch meine Eltern...

Ihr solltet auch wissen, dass meine Freunde (sind nicht wirklich viele, haha..) unglaublich gut sind in der Schule und wirklich immer sehr gute Noten schreiben und ich möchte einfach mithalten können... Ich meine ich konnte es doch auch eigentlich..

Jedenfalls gehören meine Freunde auch zu der Sorte, die sich zwei Wochen vor irgendeiner Arbeit bei mir ausheulen, weil sie ja so viel Angst haben und gar nicht wissen, wann sie das alles lernen sollen und nach einer Arbeit sind sie immer der festen Überzeugung eine unglaublich schlechte Noten zu erhalten etc....

Und ich kann das nicht mehr hören! Es macht mich wahnsinnig und setzt mich so unter Druck und es verletzt mich auch, wenn am Ende dann bei meiner besten Freundin eine 1 raus kommt nach dem ganzen geheule und ich komm dann mit sonst was für ner Note um die Ecke.

Und mit meinen Eltern ist das auch nochmal so ne Sache... Ich weiß, dass zumindest mein Papa doch enttäuscht ist, wenn ich keine 1 habe, naja und weil er denkt, dass ich normalerweise ja sowieso Einsen schreibe, sind ein paar zweier für ihn auch okay, der Rest sollte aber kein Dauerzustand werden. Ich hab aber Angst, dass die +3 in Mathe oder +4 (😳) in Chemie sich wiederholen werden und ich meine Leistung einfach nicht mehr halten kann.

Ich selber habe auch sehr hohe Erwartungen an mich... Mein Problem ist nur, dass ich einfach nicht mehr kann.

Ich sitze zuhause rum, heule, wenn mich keiner sieht, und habe einfach nicht mehr die Kraft zum Lernen. & gleichzeitig habe ich Angst zu versagen und angst vor meinem Umfeld. Angst vor Noten, angst schlechter zu sein als die anderen.

Ich bin einfach verzweifelt.

Schule, Freundschaft, Noten, Liebe und Beziehung, Leistungsdruck

hab ein Hass auf Abiturienten und Studenten?

moin,

auch jetzt wieder. In der Maßnahme . Lauter Studierte die einfach so ein Studium hinbekommen und jetzt eine In Ram Maßnahme absolvieren.

Ich weiß nicht, normal habe ich keine Agressivitität gegenüber Studenten, aber in letzter zeit häufigt sich diese Meinung. Ich wurde früher, sei es von der Arbeit oder Schule von Abiturienten gemobbt worden und hatte damals richtig Respekt vor denen und dachte, die sind schlau . Trotzdem ist heutiger Stand, dass 85 % aller Schüler das Abitur schaffen. Komisch ??? Und ich kenne viele, die sind dumm wie Stroh, ich bitte dich. Die haben Abitur mit 3 geschafft und meinen, die wären die Baboooos. Wirklich. Ich hab ja nichts gegen die, aber mit lernen und ohne Sprachprobleme, schafft man doch bestimmt auch ein 2 Abischnitt oder nicht?Wirklich da sind so Strohdumme Leute, das kann man nicht fassen. Bei meinen letzten Arbeitgeber habe ich eine Ausbildung absolviert und diese auch geschafft. Auch hier, die bessere Qualifikation zählt mehr, als keine anscheinend. Ich habe Fachlagerist absolviert und habe bestimmt 25 Kommissionierungen bearbeitet und 20 Warenannahme bearbeitet und dann kommt einer mit Abi und Ausbildung woanders und bekommt sofort eine Stelle als Sachbearbeiter ohne vorher in der Firma einen Finger zu rühren. Ich habe da nur für eine Ausbildung gekämpft. Da hab ich schon wieder gesagt, Mensch, ich kann doch genauso gut Studieren. Einer der vohrer im Lager war hat dort ohne 20 Bestellungen wegzubringen eine Voll Ausbildung im Büro bekommen und lächelt jetzt über welche, die keine bekommen haben. Also könnte ich das mit einer Lernbehinderung auch ? Aber was hält mich davon ab? Mich hält es auch schon teilweise ab, morgens zur Arbeit zu gehen. Trotzdem mache ich das, weil das von der Agentur gewollt ist.

Mobbing, Schule, Schüler, Student, Unfairness, Abiturienten, Leistungsdruck, unfassbar, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungsdruck