Lebensfreude – die besten Beiträge

Hat hier jemand Erfahrung mit Vipassana?

Hallo Mitmenschen,

ich lebe (für meinen Geschmack) viel zu reaktiv. Schaue mir stundenlang Videos auf YouTube an, lese mir unzählige Bücher durch zu den unterschiedlichsten Themen und bin immerzu auf der Jagd nach etwas "neuem" etc.

Es scheint als würde ich mich nur ablenken, selbst wenn ich mir Selbsthilfe Bücher durchlese ist das für mich im Grunde nur Unterhaltung/Ablenkung. Ich will endlich anfangen proaktiv zu leben und bin da auf Vipassana gestoßen.

https://www.dhamma.org/de/index

Im Grunde ist es ein 10 tägiger kostenloser "Kurs", an dem jeden Tag ~10 Stunden meditiert wird. Bücher,Musik und sonstige Ablenkungen sind verboten und man darf während dieser Zeit auch nicht mit den anderen Teilnehmern sprechen.

Ich finde es ist eine tolle Sache, doch mein Ego scheint sich sehr dagegen zu wehren.
So stelle ich es mir (für mich) sehr schwierig vor auf die ganzen Ablenkungen zu verzichten und den ganzen Tag in meditation zu verbringen.

Ich meditiere täglich, doch nur für ~30 Minuten und danach geht mein Leben seinem gewohntem Weg weiter.
Also meine Frage an diejenigen die so einen 10 tägigen Kurs schon hinter sich haben: Sollte ich schon vorher versuchen längere Zeit zu meditieren und mich von Ablenkungen fern halten oder lerne ich das sozusagen alles in dem Kurs? Ist es anfangs schwierig so lange Zeit zu sitzen oder ist es wieder nur ein Trick vom Ego die wichtigen Sachen nicht anzupacken?

Vielen Dank!

Leben, Gesundheit, meditieren, Seele, Meditation, Selbsthilfe, Ablenkung, Buddhismus, Ego, Gesundheit und Medizin, Heilung, Lebensfreude, Lebensweise, Selbstheilung

Welche Songs wecken in euch Erinnerungen und überschütten euch mit Nostalgie?

Kennt ihr das? Ihr hört ein Lied und habt sofort Bilder von damals im Kopf, die ganz allein euch gehören, und obwohl ihr versucht, die Bilder, die durch einen Song oder ein Album ausgelöst werden, in einem Gespräch mit anderen Personen in Worte zu fassen und diese zu beschreiben, klappt dies nicht einmal im Ansatz, da Worte nicht ausreichen, um die Mischung aus persönlichen Gefühlen und Impressionen, verbunden mit Nostalgie und Sehnsucht wiederspiegeln zu können.

Verschiedene Wetterlagen, Orte und Zeitpunkte, untermalt von Musik, lösen in mir immer wieder solche Situationen aus, in denen ich mich erwische, wie ich mich grinsend oder auch nachdenklich, an vergangene Tage zurückerinnern kann und restrospektiv beleuchte, wie eine normale Situation, zu dieser besonderen Situation werden konnte. Ich finde darauf keine Antwort, habe so oft das Gefühl, dass ich die passenden Worte gar nicht kenne, um verschiedene Dinge beschreiben zu können. Ich versuche es, aber es gelingt nicht einmal im Ansatz.

Wie nennen sich also die Lieder, die so besonders für euch sind, welche Erinnerungen an Dinge, Situationen, Orte etc. in euch auslösen? Wie heißen eure Lieblingslieder? Was verbindet ihr mit diesen? Welche Lieder muss ich einmal gehört haben?

Danke!

Liebe, Musik, Rock, Leben, Liedsuche, Nostalgie, Pop, Freundschaft, Geschichte, Hip-Hop, Rap, Trauer, Tod, Alternative, Freude, Einstellungen, Rapper, Psychologie, Metal, Erinnerung, Geschichte schreiben, Heavy Metal, Klassik, Kummer, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Lust, Soul, Lifestyle

22, kein Abi, keine Ausbildung, was tun?

Ich bin 22, habe kein Abitur und keine Ausbildung. Ich bin Sprachtalentiert, handwerklich begabt und kreativ. Ich spreche 3 Sprachen fließend und beherrsche verschiedene Dialekte, verstehe Französisch ganz gut und lerne seit 6 Monaten Russisch, kann kochen, stricken, nähen, zeichnen und so weiter. Ich liebe Tiere und die Natur. Ich mache Kraft- und Ausdauersport. Ich liebe es Auto zu fahren und interessiere mich auch sonst für Autos. Ich habe kaum Geld und halte mich mit Aushilfsjobs über Wasser. Meine Familie macht mir unheimlich viel Druck und ich fühle mich wie eine einzige, große Enttäuschung. Es lässt mich verzweifeln, dass alle anderen die ich kenne, ihr Abitur haben und sogar schon manche mit dem Studium oder der Ausbildung fertig sind. Ich versuche es jedem Recht zu machen und lasse mein Leben fremd bestimmen, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Keiner glaubt an mich und ich gebe die Hoffung an eine schöne Zukunft auch langsam auf. Die Dinge, von denen ich mir vorstellen kann, sie tun zu können, scheinen eher reines, kindisches Wunschdenken zu sein. Ich könnte mir vorstellen, eine Eventfirma oder ein Modelabel zu gründen, aber das scheint von vorn herein schon unmöglich. Ich habe kaum Lebenserfahrung und ein Schicksalsschlag jagt das nächste. Ich fühle mich wie eine absolute versagerin, die wohl nichts richtig kann und irgendwann von Sozialhilfe lebt und ihr leben für immer hasst. Ich verzweifle immer mehr an dem ganzen Druck und langsam verlässt mich die Lebensfreude ganz und gar. Aushilfsjobs sind alles, was ich bekomme, da ein Stück Papier mittlerweile die Intelligenz und Kompetenz eines Menschen zu bestimmen scheint. Ohne Abi, scheint man gleich weniger wert und dumm zu sein hier in Deutschland. Schule ist für mich sinnlos. Ich habe 3 mal die Schule gewechselt, aber jedesmal war es die reinste Hölle für mich. Ich hasse einfach alles an meinem Leben, weil absolut nichts positives geschiet und ich wahrhaftig versuche aus allem eine Lehre zu ziehen, mich weiter zu entwickeln und fröhlich zu sein. Aber so langsam fällt es mir wirklich schwer positiv zu bleiben. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für eine Lösung...

Herzliche grüße.

Schule, Modenschau, Event, Berufswahl, Karriere, Psychologie, fröhlich, Lebensfreude, Lebensmüde, Lebensplanung, Modedesign, modelabel, Schneider, Verzweiflung, Lebensweg, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebensfreude