Latein PPP als Gerundium, um weniger zu schreiben?
Hallo,
ist vllt. ne dumme Frage, weil der Spruch von Ovid stammt (einem Dichter, für die ja keine grammatikalischen Regeln gelten).
"Spectatum veniunt, veniunt, spectentur ut ipsae."
"Sie kommen, um zu sehen, sie kommen, um selbst gesehen zu werden."
Spectatum ist ja das PPP von spectare / der Supinstamm, wenn man die vierte Stammform so nennt.
Benutzt man für solche Sätze wie "um zu ..." nicht normalerweise "ad" + Gerundium im Akkusativ?
also "ad spectandum" = zum sehen, um zu sehen
bzw. "causa" + Genitiv Gerundium (des Sehens wegen -> um zu sehen)
Und Ovid benutzte "Spectatum" damit er nicht die zwei Buchstaben "ad" schreiben musste?
"Nicht Dichtern" ist es aber illegal, dies zu benutzen?
Sprich ein Lehrer würde das als falsch markieren (?), wenn die Aufgabe lautet:
Übersetze auf Latein: "um zu laufen"
Und man sagt "cursum" weil man in den Ferien nur Ovid gelesen hat.