Lärm – die besten Beiträge

Nachbarn halten 6 Hunde! Wir haben 2 kleine Kinder. Wer muss den Zaun zahlen?

Liebe Community,

wir hoffen, dass wir hier den einen oder anderen guten Ratschlag einholen können.

Vor gut 4 Jahren verkaufen unsere Nachbarn ihr Haus an eine Patchwork-Familie, die mit 2 Hunden (Chihuahuas) einzog. Inzwischen sind 2 weitere Chihuahuas und 2 ausgewachsene Border Collies hinzugekommen. Die Hunde werden nur selten ausgeführt, sind sich oft alleine überlassen und verbringen insbesondere bei schönem Wetter einen Großteil des Tages unbeaufsichtigt im Garten. Sie reagieren dabei auf jedes Geräusch mit lautem und aggressivem Gebäll. Das geht oft bis in die späten Abendstunden (bis nach 23 Uhr so). Wenn wir abends das Licht im Badezimmer oder der Küche anmachen, werden wir von notorischem Hundegebäll im Nachbargarten "begrüßt". Mangels ädequater Erziehung schaffen es die Nachbarn nicht, den Hunden Einhalt zu gebieten. Wir sitzen schon lange nicht mehr auf dem Balkon, der direkt ans Nachbargrundstück angrenzt. Das Bellen der Hunde hat schon des öfteren unser 11 Monate altes Baby aus dem Schlaf geweckt.

Was uns jedoch noch wesentlich mehr stört als das Gebelle ist die Tatsache, dass der Vorbesitzer lediglich einen ca. 80 cm hohen Holzzaun um das Grundstück gebaut hat, der inzwischen auch völlig marode ist. Die Pfeiler lösen sich bereits aus dem Boden und der Zaun droht bei der geringsten Belastung umzukippen. Wir haben uns informiert, dass Hundehalter dafür Sorge zu tragen haben, dass ein Zaun vorhanden ist, den der (größte) Hund auf den Hinterläufen stehend mit den Vorderläufen nicht erreichen kann. Die beiden Border Collies erreichen die Oberkante des Zaunes mühelos mit ihrer Schnauze!

Unsere ältere Tochter (7 Jahre) weiß, dass sie sich von den Hunden fern zu halten hat. Wir machen uns jedoch Sorgen um unsere jüngste Tochter, die gerade anfängt zu laufen und in Kürze den Garten erkunden wird. Unser Haus gehört meinem Vater, der hier seit seiner Geburt im Jahre 1947 lebt. Meine Eltern gehen kaum noch in den Garten, weil das Gekläffe unerträglich und die ignorante Einstellung unserer Nachbarn dermaßen dreist ist. Muss man sich das wirklich gefallen lassen? Von der Lärmbelästigung abgesehen, verrichten alle 6 Hunde im Garten ihre Geschäfte. Insbesondere im Sommer riecht es nach Hundefäkalien, die nur sporadisch von einem Mitglied der Wohngemeinschaft nebenan beseitigt werden. Die Fliegenbelastung auf unserem Grundstück hat seit dem Einzug der Nachbarn ebenfalls stark zugenommen.

Nunmehr sind wir so weit, dass wir auf die Errichtung eines Sichtschutzzaunes bestehen möchten. Wer muss die Kosten hierfür tragen? Es kann doch nicht angehen, dass man hierzulande 6 Hunde auf einem von einem maroden Holzzaun umgebenen Grundstück halten kann. Die Bewohner der anderen umliegenden Häuser (darunter ebenfalls Hundehalter von sehr gut erzogenen Vierbeinern) fühlen sich ebenfalls massiv gestört.

Wir würden uns über jeden Ratschlag freuen, der uns in dieser Sache weiterbringt.

Vielen Dank vorab!

LittleQueenie

Hund, Lärm, Nachbarn, Ruhestörung, Zaun

Nachbarn laut, aggressiv und Kinder laut - was tun?

Hallo liebe gutefrage.net-Community,

Ich bin vor kurzem umgezogen mit meinem Freund in unsere erste gemeinsame Wohnung. Endlich fühlen wir uns wohl und heimisch. Bis auf eine "Kleinigkeit":

Eigentlich weiß ich, man kann nix gegen schreiende Nachbarskinder machen, schließlich waren wir alle mal so. Aber unsere Nachbarn sind von einer ganz anderen Sorte (haben wir das Gefühl):

Die Mutter, vielleicht Mitte 20, zwei Kinder (?), raucht und trinkt (bei letzterem weiß ich nicht, ob regelmäßig). Der Vater, vielleicht Ende 20, raucht ebenfalls, trinkt öfter. Beide sehr aggressiv meines Erachtens. Die Mutter den ganzen Tag zu Hause zusammen mit den Kindern. Der Vater nicht den ganzen Tag da, aber naja.

Jeden Morgen um Punkt 7 Uhr fängts auch schon an: die Mutter kreischt rum, schreit das Kind/die Kinder an, das Kind weint. Ich weiß auf jeden Fall dass es ein kleiner Junge ist, vielleicht 2-3 Jahre alt. Hockte auch schon öfter im Treppenhaus und hat geschrien weil ihm keiner die Türe wieder aufgemacht hat.

Ich weiß nicht wie ich das Ganze einschätzen soll.. ob ich übertreibe oder ob ichs doch unterschätze.. weil das Kind schreit schon sehr aggressiv rum und es hört auch nicht auf und das klingt ganz weinerlich... und ängstlich zugleich... aber das Kind selbst wirkt schon total fertig. Es kann nicht mal richtig sprechen.

Laut meines Freundes hätte ihn mal das Kind im Treppenhaus mit so einer "assigen" Stimme gefragt: was dein Name? Das Kind ist doch erst 2-3! Ach keine Ahnung ...

Habe schon mehrere Forenbeiträge zu so etwas gelesen, aber ich mache mit ernsthaft Sorgen und zugleich habe ich Angst, da ich erst 18 bin und mein Freund 19, dass wenn wir irgendwie die Polizei oder das Jugendamt einschalten, dass die Eltern aggressiver werden bzw merken, dass wir es waren (die neuen Mieter quasi).

Ich glaub einfach dass die Mama da unten zu 10000% überfordert ist und nicht weiß was sie mit ihrem Leben anstellen soll, zusätzlich noch 1 oder 2 Kinder hat und es erst recht nichts auf die Reihe bekommt.

Habt ihr einen Ratschlag für uns? Bitte helft uns ... danke schonmal für die Tipps!

P.S.: Mit denen reden werde ich sicherlich nicht!! Ich hab echt Schiss vor denen, der Vater scheint echt assi zu sein!

Danke & viele Grüße an alle!

Kinder, Lärm, Aggression, Nachbarn, Überforderung, Geschrei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm