Lärm – die besten Beiträge

Absolut rücksichtlose und egoistische Nachbarn - was tun?

Wir wohnen als Mieter in eine Zweifamilienhaus und unter uns wohnt eine Familie mit 3 Kids. Diese Kids sind eigentlich völlig normal. Wenn sie toben, dann wird es natürlich auch mal richtig laut, aber sie toben auch nicht mehr als andere Kinder. Aber diese Sippe ist insgesamt chronisch laut, vor allen Dingen draußen. Und eigenlich sind sie immer draußen, wenn das Wetter gerade noch brauchbar ist. Dann wird das komplette Familienleben von morgens bis abends in den Garten verlegt. Abgesehen vom Toben der Kids ist das zwar kein bierseliges Gelage, aber ein Palaver ohne Ende (irgendwer redet immer), und das in einer Lautstärke, dass man auch durch geschlossene Fenster jedes Wort verstehen kann. Man hat die den ganzen Tag in der eigenen Wohnung akustisch dabei. Teilweise kommen dann auch noch stundenlang Besucher dazu. Dann gibt es alle drei bis vier Minuten zusätzlich kollektives Gelächter. An schönen Sommerabenden springen die Kids auch noch um 21 Uhr in einem Meter Abstand zur Hauswand Trampolin (unter unserem Esszimmer), und für ihre Eltern ist auch um 22 Uhr noch nicht Schluß. Ich habe mich neulich seit Monaten mal wieder "erdreistet", gegen 23 Uhr um Ruhe zu bitten. Die Kids habe ich dabei überhaupt nicht erwähnt. Am nächsten Tag hört man dann aus dem Garten, wie man gegenüber Besuchern als Korinthenkacker bezeichnet wird und als kinderfeindlich sowieso Die kapieren absolut nicht, dass ihr eigenes Verhalten völlig maßlos ist, und das es nicht primär um die Stunde Lärm nach 22 Uhr geht, sondern um die 8 bis 10 Stunden davor. Ich habe nicht die geringste Idee, was man gegen diese (in Dezibel nicht übermäßig laute) aber irgendwie ständige Beeinträchtigung tun kann.

Garten, Lärm, Nachbarn

Trampolin direkt vorm Fenster

Wir wohnen als Mieter in einem Zweifamilienhaus. Unter uns wohnt eine Familie mit 3 Kindern (ebenfalls Mieter). Wären wir kinderfeindlich, dann wären wir dort nicht eingezogen. Wir haben die Wohnung nicht unter Zeitdruck gesucht. Kinder waren für uns bislang nie ein Problem. Und die Kinder unserer Nachbarn sind eigentlich völlig in Ordnung. Bei ihren Eltern ist das leider etwas anders. Sie leben in diesem Haus so, als sei es ein (freistehendes) Einfamilienhaus, sowohl akustisch, als auch, was die Nutzung von Gemeinschaftflächen betrifft. Wenn sie im Garten sind, wird permanent laut geredet und oder telefoniert, ganz gleich, ob wir gleichzeitig auf unserem Balkon sind, oder Nachbarn aus umliegenden Häusern in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen. Dass die Kinder ähnlich laut sind, ist eigentlich kein Wunder. Sind alle 8 Stunden am Stück draußen (kommt häufig vor), dann darf (muss!) man 8 Stunden an ihrem Familienleben teilhaben. Der kleine Gartenteil, der unseren Nachbarn exklusiv zur Verfügung steht, hat netto (also nach Abzug von Büschen und Bäumen) vielleicht 40 bis 50 Quadratmeter Fläche. Bislang gab es dort, neben einem kleinen Kaninchenstall mit Auslauf, einen Sandkasten, ein Spielhaus, eine Rutsche, ein kleines Fußballtor und eine Hollywoodschaukel. Jetzt ist noch ein Riesentrampolin mit Fangnetz hinzu gekommen. Einzige Möglichkeit, das noch unterzubringen, war direkt an der Hauswand (Abstand ca. 1 Meter) vor ihrem und unserem (darüber liegenden) Küchenfenster (Entfernung zu unserem Essplatz im Wohn-/Esszimmer ca. 2 Meter und zu unserem Balkon ca. 3 Meter). Wie gesagt - wir sind nicht kinderfeindlich, aber wenn bei dieser Distanz zu unserer Wohnung dann auch um 21:00 (zur Zeit ist es dann fast schon dunkel draußen) noch kreischend gesprungen wird (gern auch zusätzlich mit Hüpfbällen auf dem Trampolin), dann liegen die Nerven irgendwann blank. Reden kann man darüber mit unseren Nachbarn nicht. Die Ruhezeit beginnt eben erst um 22 Uhr. Wer das nicht erträgt ist kinderfeindlich.

Der Vermieter (er wohnt in einem anderen Ort) kann das Problem zwar theoretisch nachvollziehen, mag aber auf eine Familie mit Kindern, die zuverlässig ihre Miete zahlt, keinen Druck ausüben. Die Nachbarn verschanzen sich hinter ihren Kindern (Kinderlärm muss hingenommen werden. Und wenn man googelt, dann merkt man schnell, dass man gegen Familien mit Kindern mittlerweile kaum eine Chance hat. Egal, wie rücksichtslos sich die Eltern verhalten - im Zweifelsfall fallen die Betroffenen dem Kindeswohl immer zum Opfer.

Gibt es irgendetwas, was man tun kann?

Kinder, Garten, Recht, Trampolin, Lärm, Nachbarn, Rücksicht

Hat jemand eine Idee? Nachbarn rauben mir jeden Tag den Schlaf...

Hallo, liebe Community,

(Meine Frage ist sehr lang, darum schreibe ich die zweite Hälfte von meinem Problem in den ersten Kommentar, danke fürs Lesen.)

Ich bin ratlos. Seit 3 Jahren wohne ich mit meinem Freund zusammen in einer hübschen Wohnung, die wirklich gut zu unseren Bedürfnissen passt – hell, gut geschnitten, tolle Lage etc. Nur ein Bedürfnis von mir leidet seit über einem Jahr und zwar mein Schlaf. Über uns wohnte von Anfang an eine junge Familie mit inzwischen 3 Kindern im Alter von 2, 4 und 11, mit der wir uns eigentlich auch ganz gut verstehen. Dass es bei ihnen hin und wieder laut war und ist, war bisher selten mal ein Problem, 3 Wildfänge auf Dielenfußboden machen halt Lärm, ist okay.

Aber über die Jahre hat vor allem morgendlicher Lärm einfach massiv zugenommen. Die beiden kleineren Kinder haben ihr Kinderzimmer nun direkt über meinem Schlafzimmer und wenn mich nicht vor halb 7 mein Wecker aus dem Schlaf reißt, dann tun sie es spätestens um 7, und zwar verlässlich jeden Tag, ganz egal, ob Wochenende, Weihnachten, egal, wann ich am Vortag ins Bett gehen konnte.

Ich glaube, bevor ich das so erlebt habe, hätte ich auf so eine Schilderung einfach geantwortet, dass sich die Person halt nicht so anstellen soll, dann wird sie halt mal wach, ist doch normal, wird jeder mal…

Aber da hätte ich mir auch noch nicht vorstellen können, wie sehr einen das einschränkt und wie viel Lebensqualität es kostet, wenn man nicht schlafen kann und weiß, dass das so bleiben wird. Wie ausgeliefert man sich fühlt. Ich bin Studentin und habe zum Glück ziemlich lange freie Semesterferien, wenn man von irgendwelchen Praktika, die mal für einen Monat anfallen, absieht. Im Moment ist so ein freier Zeitraum und ich zähle schon die Tage, bis ich wieder um halb 7 aufstehen MUSS.

Ich will einfach nicht mehr mit Herzrasen von irgendwelchen runtergefallenen Bauklötzchen oder Trampeln aus dem Schlaf schrecken oder noch schlimmer zu früh wach werden bei mittelmäßiger Geräuschkulisse und einfach nicht wissen, ob ich jetzt einfach wach geworden bin, weil ich genug Schlaf hatte, oder weil der Lärm vor ein paar Minuten einfach lauter war und mich in irgendeiner Leichtschlafphase abgeholt hat. Das schlimmste ist aber, dann aufzustehen und wie ein Zombie in den Tag zu starten, müde und maximal genervt. Am liebsten will ich dann immer wieder ins Bett, aber wozu? Falls ich es schaffe einzuschlafen, bin ich nach 30 Minuten eh wieder wach, weil irgendein Kind vom Bett runter springt oder so etwas in der Art.

So geht es jedenfalls mittelfristig nicht weiter.

Ich brauche eine Lösung.

Aber ich weiß keine mehr.

Kinder, lebensqualitaet, schlafen, Lärm, Nachbarn, Ratlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm