Lärm – die besten Beiträge

Türen Knallen unterlassen, sonst GWSG?

Hallo liebe Community,

Ich schreibe heute zu Euch, weil ich ein kleines Problem mit einer Nachbarin habe, mit der ich eigentlich immer ganz gut zurechtkam. Sie schnauzte mich heute Mittag beim Heimkommen plötzlich sehr unfreundlich an, ich "solle gefälligst die Türknallerei lassen", sonst "beschwere sie sich bei der GWSG". Das Einzige, worauf Sie mich früher schon angesprochen hatte - was sich aber aus meinen Augen nicht vermeiden lässt - ist, dass ich Morgens, nachdem ich die Wohnung verlassen habe (um 7:10 Uhr, nach der Nachtruhe, nur so nebenbei) nochmals, nachdem ich die Türe zugezogen habe, versuche Sie auf- bzw. zuzudrücken, da die Türen hier, pardon, beschissen gemacht sind und das ein wenig (meiner Meinung nach nichtmal laut) scheppert. Ich hatte schon öfters das Problem dass die Tür plötzlich sperrangelweit offen stand, als ich zurückkam, und mein Katerchen wer weiß wo irgendwo rumgeisterte - leider ein kleider Entdecker... Und da die Nachbarn hier auf Sicherheit keinen Wert legen und die gemeinsame Haustür regelmäßig mit einem Türstopper offengehalten wird (teilweise für Stunden) mache ich mir halt große Sorgen um mein Haustier, er müsste ja nur mal raus - und weg wär er, denn er hat nunmal zwar den Stolz eines Samurai und die Geschicklichkeit eines Ninjas - aber den Orientierungssinn einer Bratpfanne. :-( Nun mache ich mir aber auch Sorgen um den Hausfrieden, sozusagen, denn Stress will ich natürlich nicht. Allerdings habe ich auch kein Interesse daran, mir alles gefallen zu lassen. Meine Frage(n) an euch:

  1. Wie seht ihr die Situation?

  2. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

  3. Wie sieht die Sache denn rechtlich aus?

  4. Wo sind eigentlich meine Socken schonwieder?

Lärm, Nachbarn, Mietshaus

Nachbarskind schreit jede Nacht.

Hallo. Vor ab möchte ich sagen, dass ich es verstehe wenn Kinder mal Lärm machen aber ich weiß langsam nicht mehr wie ich das noch aushalten soll. Ich wohne in einer doppelhaushälfte. Allerdings ist zwischen den beiden Häusern noch viel Luft. Das heißt sie stehen nicht ganz an einander. Die Wände sind ziemlich dick. Es sind beides noch Altbauten. Nun zu der Situation. Vor etwas weniger als einem halben Jahr haben wir neue Nachbarn bekommen. Ein junges paar mit einem kleinen Sohn der jetzt zwischen zwei und drei Jahren alt sein müsste. Direkt am Anfang ist uns aufgefallen dass das Kind Tag und Nacht schreit. Aber richtig laut. Es hört sich jedes mal so an als würde es in unserem Haus sein. Dann geht das Geschrei teilweise in hohes kreischen über. Und das jeden Tag beziehungsweise jede Nacht. Ich kann das ja verstehen wenn es ein paar mal vor kommt aber teilweise werde ich mitten in der Nacht davon wach. Leider weiß ich jetzt nicht was ich machen soll. Ich möchte unseren Nachbarn nicht zu Nahe treten weil es ja normal ist dass ein Kind mal schreit. Andererseits ist es jeden Tag und jede Nacht. Das zerrt schon mal an den Nerven. Ich möchte jetzt nicht, dass das jemand falsch versteht. Immerhin wohnen wir hier nicht in einem Mehrfamilienhaus mit sehr dünnen Wänden bei denen das normal ist. Wir haben das Haus ja auch aus den gründen gekauft. Weil man eben nicht alles von den Nachbarn hören sollte. Kennt vielleicht jemand diese Situation und könnte mir sagen ob und wie ich mit den Nachbarn sprechen könnte ohne diese irgendwie anzugreifen oder ihnen das Gefühl zu geben ich würde sie angreifen? Danke im voraus. :)

Freizeit, Lärm, kreischen, Tag und Nacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm