hallo. wir schreiben morgen eine deutsch-arbeit und müssen eine charakterisierung schreiben.
unsere lehrerin wird uns eine bestimmte textstelle nennen (also ca 2-3 seiten aus dem buch) und wir müssen dann die person anhand der 2-3 seiten charakterisieren. (wir können auch teilw. unser vorwissen über die person mit einbeziehen).
nun habe ich eine frage zum aufbau ..
ich werde die charakterisierung so beginnen :
Im folgenden werde ich die Figur XX, welches in dem Roman XX die Rolle eines XX spielt, charakterisieren.
Der Roman wurde von XX im Jahr XX verfasst.
Mir fehlt in der einleitung noch folgende sachen :
Einordnung der Szene in den Gesamtkontext
Ich weiß nicht wie ich das einordnen soll .. wie soll mandas denn schreiben?
wie ordnet man die szene am besten ein?
danke im vorraus!