Labrador – die besten Beiträge

Hund läuft nicht mit meiner Mutter?

Hallo

Folgendes Problem :

Wir haben unsere Hündin jetzt schon 3 Jahre lang. Mit allen Familienmitgliedern geht sie Problemlos Gassi. Sogar mit meiner Tante die nur extrem selten läuft. Nur mit meiner Mutter nicht.

Meine Mutter ist die Sportlichste aus der Familie und geht Regelmäßig Joggen was ja für den Hund eigendlich ideal sein müsste. Aber unser Hund will bei unser Mutter einfach nicht laufen.

Am Anfang läuft der Hund ganz normal mit. Doch irgendwann relativ am Anfang will sie nicht mehr weiter. Sie setzt sich hin und läuft nicht mehr.

Oder Heute :

Meine Mutter war mit ihr schon auf freiem Feld. Sie fängt an zu Joggen und der Hund kommt nicht nach. Sie steht einfach auf der Stelle und guckt dumm. Leckerlies bringen auch nicht soo viel. Sie läuft zwar aber das ist ja auch nicht sinn des gassi gehens. Auch nach mehrmaligem rufen kommt der Hund nicht nach. Von hinten kommen dann schon wieder leute, dann muss meine mutter hinlaufen und sie wieder anleinen. Und wegen dem Anleinen, wenn sie angeleint ist, läuft sie auch nicht besser. Und beim Joggen ist so eine Leine ja nervig.

Meine Mutter versucht es immer wieder. Sie läuft auch mal mit mir mit, wenn ich laufe oder mit meinem Vater. Alles kein Problem. Nur wenn sie alleine läuft klappr gar nichts.

Sie ist dann immer total sauer weil ihre Joggrunde "Am Arsch" ist. Und wir sind sauer weil wir durch den halben Ort laufen können um den Hund abzuholen.

Habt ihr Tipps ? Meine Mutter hat jetzt geschworen nie wieder mit ihr laufen zu gehen, weil sie so sauer ist.

Ach, und nach Hause läuft der Hund immer. Also wieder nach Hause kommt selbst meine Mutter super gut.

Woran liegt das alles ? Könnt ihr mir tipps geben?

Sport, Tiere, Hund, Haustiere, laufen, Hundeerziehung, Labrador

Hund pinkelt Abends nicht?

Hallo :)

Folgendes Problem:

Zwischen 22 Uhr und 24 Uhr bekommt unser Hund das letzte mal die Chance pinkeln zu gehen. Wir gehen das letzte mal um ca. 6 Uhr laufen.

Doch manchmal kommt es vor, dass sie diese Gelegenheit nicht nutzt, sondern mit allem andern beschäftigt ist als pinkeln.

Abends gehen wir immer nur in unseren Garten und zu 70 % klappt es auch ganz gut. Also nur damit der Hund sich nochmal lösen kann. Und bei den andern 30 % denkt sie gar nicht ans pinkeln.

Sie frisst gras auf dem Rasen, rutscht auf dem Boden rum um sich zu kratzen ... und will einfach nicht ihr Geschäft machen. So nach ca. 10 Minuten draußen in der Kälte stehen, gehe ich dann wieder rein. Und es ist nicht so als würde ich ihr das Getue am Abend erlauben, ich verbiete es und dann sucht sie sich entweder was neues oder schaut mich komisch an.

Dann an den Tagen an denen sie sich abends nicht löst, weckt sie mich mitten in der Nacht ( 2 - 4 Uhr ) weil sie dann doch mal muss.

Und ehrlich gesagt nervt mich das etwas. Am Abend im Garten immer rumblödeln, und die Leute dann Nachts aus den Betten werfen.

Ist das normal? Ist das bei anderen Hundebesitzern auch so ? Ich glaube nicht. Wie kann ich das ändern? Wie gesagt klappt es nur ab und zu nicht. Aber dieses Wecken in der Nacht stört trotzdem.

Sollen wir sie ignorieren? Ist es dann quasi ihr Pech?

Was ist wenn sie um 22 Uhr noch nicht pinkeln musste, sondern eben erst um 3 Uhr nachts feststellt das sie muss?

Soll sie es dann bis 6 Uhr ( normale Aufstehzeit ) aushalten ?

Danke für eure Hilfe

Tiere, Hund, Labrador, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Labrador