Kummer – die besten Beiträge

Ich habe meine Lebensfreude verloren... Was nun?

Hi,

ich (23) gehe inzwischen zur Verhaltentstherapie und bekomme Antidepressiva.

Um mich zu verstehen muss ich etwas ausholen: Ich war ein sehr fröhliches Kind, hatte eine super Kindheit =) Ich hatte zwei beste Freundinnen die ich seit unserer Geburt kannte. Als ich 16 war, hat eine dieser Freundinnen aus langeweile sich entschlossen mich fertig zu machen (Beschimpfungen, Intrigen usw.) da zu diesem Zeitpunkt meine geliebte Oma verstorben war, nahm mich das ganze sehr mit.

Ich habe jedoch diese Phase durch Freunde und Familie recht gut überwunden, war jedoch etwas "angeschlagen" und dadurch geprägt, habe mich nicht auf neue Leute in meinem Umfeld eingelassen aus Angst enttäuscht zu werden.

Mit etwa 18 Jahren habe ich meine heutigen "besten Freundinnen" sowie meinen Exfreund kennengelernt. Meine Freundinnen hatte ich auch durch ein Mißverständnis für ein Jahr verloren (sie hatten sich bei mir wieder gemeldet), jedenfalls war das ein weiterer einschnitt in meinem Leben. Mein Exfreund war mir immer eine riesige Stütze.

Letztes Jahr nun hat er mich nach 4 1/2 Jahren für eine andere verlassen, ich war am Boden zerstört und habe fast 8 Monate gebraucht darüber hinweg zu kommen.

Seitdem habe ich nur Pech... Ich lernte neue "Freunde" kennen, verliebte mich in einen jungen Mann, der mich ausnutzte (ich war ihm fast hörig) und mich fallen lies. Dann lernte ich einen (so schien es zumindest) netten Mann kennen, in den ich mich richtig heftigst verliebte! Wir hielten Monate lang kontakt via Whats App und treffen. Doch auch er hat mich nun fallen lassen, von heute auf morgen (Abends schrieb er mir noch "eine wunderschöne Gute Nacht usw) ohne jeglichen Grund den Kontakt abgebrochen. Auch der neue "freundeskreis" den ich durch ihn kennengelernt habe, hat sich von mir zurück gezogen.

Ich habe kaum Freunde, die paar die ich habe, haben kaum Zeit und sind in Beziehungen usw.

Ich kann inzwischen kaum mehr lachen, habe keine Freude mehr am Leben. Selbst als mein Cousin heiratete, konnte ich mich nicht richtig freuen.

Es ist, als wäre mein Lachen verschwunden. Leider hilft mir die Therapie bisher auch nicht weiter.

Habt ihr Tipps wie ich wieder Freude am Leben finde?! WIe ich neue Leute kennenlerne, die es auch wirklich ehrlich mit einem meinen?

Danke schonmal

Liebe, Leben, Freundschaft, Freude, Kummer, Psyche

Er will Single bleiben, noch Chancen oder liegt es nur an mir?

Hallo,

Habe vor paar Wochen einen tollen Typen kennen gelernt. Erstmal paar Grund Info's; er wollte/will Single sein, da seine ex ihn sehr verletzt hat und das Vertrauen und die Lust auf eine Beziehung vergangen sind. Doch meinte er zu mir ich könnte es schaffen das er seine Meinung ändert. Er ist übrigens (bald) 23.

Nun.... Im großen und ganzen haben wir uns super verstanden und kamen uns auch näher, an einem Abend wo er aber ziemlich viel getrunken hatte meinte er, er will mit mir zusammen sein und mag mich wirklich sehr. Also kamen wir zusammen an dem abend. Sonst ist nicht's groß passiert. Am nächsten Tag meinte er es geht ihm zu schnell er will es langsam angehen lassen. Zwei Wochen habe ich ihm Zeit gegeben in den zwei Wochen bestand kein Kontakt bis ich ihn fragte ob er sich nochmal treffen mag und er meinte nur als Freunde mehr auch nicht. Kontakt wurde aber meiner seite bewusst abgebrochen. Kam mir benutzt in dem Moment vor.Sein Kumpel sprach mich gestern darauf an, er zeigte mir einen Ausschnitt aus dem Chat von ihm und dem Typen. In dem stand, er war zu betrunken und er will Single bleiben. Der Kumpel darauf schrieb "oh man mit der kleinen hast aber einen guten Fang gemacht die ist sau hübsch und hat was im Kopf." Daraufhin schrieb er nur "Ja aber ......nein ich will nicht". Ich versteh den Mann einfach nicht, wieso er sich aufeinmal so zurück zieht und wirklich patu es nicht will. Ich gebe zu ich habe ihn einige momente bedrängt, aber dann eben diesen Freiraum gelassen. Kann es auch verstehen wenn man so verletzt wurde das man seine zeit braucht, aber sich direkt ganz zurück ziehen ? Besteht denn überhaupt noch eine Chance das man sein Vertrauen gewinnt.. Wir haben aber derzeit keinen Kontakt mehr miteinander was ihm anscheinend passt.. keine Ahnung.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Single, Frauen, Beziehung, Kummer

Hilfe, meine Eltern machen mich fertig..

Ich ( weiblich) habe sehr sehr strenge Eltern. Das stört mich jetz nicht mehr, aber die sind nun sehr gemein zu mir. Vorallem meine Mutter schimpft wegen jeder Kleinigkeit. Mein kleiner Bruder ärgert mich z.b. die ganze Zeit, ich bekomme trotzdem Ärger. Ich habe 3 Geschwister und jedem fallt auf,dass immer nur ich extrem Ärger kriege. Im Moment haben wir Besuch, ich bin natürlich auch sehr höflich zu meiner Mutter und sage nix falsches vor anderen. Meine Mutter nutzt das aus und schimpft mich extra ohne Grund die ganze Zeit vor anderen. Es hört sich nicht schlimm an, aber ich bin am Ende... Noch dazu spiele ich Tennis, ich konnte keinen Wettbewerb mitmachen, da ich verletzt bin und mein Arzt es mir verboten hat. Nun sagen meine Eltern zu jeden der fragt,warum ich nicht mit mache, dass ich keine Lust hab und wenig Interesse hab. Sie verstehen das einfach nicht, dass es gefährlich für meine Füße ist, einfach Sport zu machen. Ich bin psychisch am Ende. Jeden Tag weine ich wegen meine Eltern. Reden hilft nix, habe ich oft genug... Ich bin auch sehr sensibel und mache mich selber kaputt. Was kann ich tun,damit ich wegen meinen Eltern nicht mehr gestresst bin? Was kann ich machen,dass es mir egal ist was sie sagen? Und ich nicht mehr traurig bin und immer weinen muss... Noch dazu habe ich Liebeskummer.. Meine Situation ist richtig schlimm,dass ich soger ein Selbstmord Gedanke habe.. Könnt ihr mir helfen? Wie ignoriere ich das alles??

traurig, Gefühle, Teenager, Eltern, Erwachsene, Kummer

hat sie mich schon vergessen?

Hallo zusammen

Folgende Situation: Meine Freundin, oder mitlerweile exfreundin, mit der ich 1, 5 jahre zusammen war hat vor drei tagen schluss gemqcht mit der Begründung dass ihre Gefühle für mich immer weniger werden, obwohl in unserer Beziehung es in der letzten zeit keine Streitereien oder Probleme gab weder von mir noch von ihr. Dazu sollte man wissen , dass sie vor ca. 2Wocheb einen nruen Freund kennen lernte ( kannte sie zwar schon länger machte aber zum ersten mal richtig etwas mit ihm) . Danach verhielt sie sich ziemlich distanziert zu mir sie wollte mich nicht mehr küssen usw. Ab dieser zeit wurde mir schon insgeheim bewusst dass sie sich in den anderen junge verguckt hatte. Sie machten jedesmal etwas miteinander wenn ich keine zeit hatte und sie versetzte mich sogar zwei mal wegen ihm. Auf die frage was mit ihr in letzter zeit los sei sagte sie : dass sie wissen würde sie wäre komisch aber nicht weis warum.

Vor ca. Einem halben jahr gab es ein ziemlich ähnliche Situation dabei tauchte ein junge auf mit dem sie sich sofort gut verstand ...er schenkte ihr aufmerksamkeit und ihr gefiehls bis dann irgendwann eine woche schluss war weil sie sicg jicht mehr sicher war ob sie mich liebt. Nach dieser wohe kam sie dann aber doch zurück und meinte dass sie mich überalles liebe und sie niewieder so was abziehen wird und es ihr so leid tut . Sie hatte anscheinend aber nichts mit dem typ angefangen. ( bevo schluss war gab es schon ein paar wochen streit wegen dem typ es hat sich also schon angebahnt)

Diesmal ist es anders . Es hat sich nicht wirklich angebahnt und ich fiehl aus allen wolken und als ich sie dann fragte nachdem sie schpuss gemacht hatte ob sie auf den typ stehe antwortete sie mit schulterzucken ...

Am gleichen abend musste ich von ein paar kumpels erfahren dass sich die zwei am abend noch getroffen haben , zwar waren beide anscheindend angetru ken,, und ssie ihn noch darum gebeten hatte sie zu küsse ich habe sie dann noch beobachtet wie sie bei ihm auf dem schoss sass und sie sich verliebt in die augen sahen.

Letztey mal gab es auch andere verhalten von ihr ...sie postete auch traurige kommentare in facebook oder whatsapp diesmal schrint sie total ohne trauer zu sein. Ich versteh das einfach nicht hab ich ihr ùberhaupt etwas bedeutet wie kann sie am gleichrn tag noch mit dem anderen typ rummachen so kenn ich sie garnicht ich weis einfacb garnicht was grade vorgeht habt ihr vielleicht irgendwelche hilfreiche tipps wie ich kich verhalte sollte oder was in ihr vorgehen könnte ? Bin total am bodn könnte die ganze zeit ervrechen mir gehts so dreckig:/

Danke

PS. Wir sind beide 18 jahre alt und es unserer beide erste richtige Beziehung gewesen

Liebe, Freundin, Kummer, Partnerschaft

Wie soll ich mit der Lehrerliebe umgehen?

Hallo! Ich bin 13,werde im Sommer 14 und gehe in die 8. Klasse(Gymnasium).Ich liebe einen Lehrer von meiner Schule,der 31 und bald 32 wird,fällt allerdings unter Schülern kaum auf, weil er klein ist und eher 10 Jahre jünger aussieht.Er kleidet sich auch jünger und sein ganzes Erscheinen wirkt nicht ganz seinem Alter entsprechend.Er hat die Fächer Englisch, Sport und Theater/DSP,die gehören alle zu meinen Lieblingsfächern.Ich kenne ihn seit der 5.,da war er gerade neu an der Schule und hat als Referendar angefangen. Aber lieben tu ich ihn erst seit Mitte der 7. Klasse, das sind bald 1 1/2 Jahre. Ich war noch nie vorher verliebt und interessiere mit nicht für die Jungen in meinem Alter, auch nicht für die etwas älteren. Das ist nicht so ungewöhnlich, das weiß ich. Mir ist bewusst, dass der Lehrer seit fast 12 Jahren eine Freundin hat, mit der er seit gut 4 Jahren zusammen lebt. Ich weiß, dass er nichts von mir will und mich wahrscheinlich einfach für eine zurückhaltende, intelligente Schülerin hält. Klar, eine Beziehung würde generell verboten sein und irgendwie will ich das auch gar nicht. Trotzdem wünsche ich mir immer, dass wir uns öfter sehen und mehr miteinander machen. Meine Seele und mein Herz kennen ihn sehr gut, aber das können auch alles nur Illusionen sein. Ich würde einfach gerne mehr von ihm selbst hören und das Gefühl haben, dass er mich akzeptiert und gern hat. Ich will ihn mir nicht aus dem Kopf schlagen, weil er wie so eine Spur ist, die mir einen entschlossenen Weg durchs Leben zeigt. Ihn zu verlieren, wäre das Schlimmste für mich. In den Ferien vermisse ich ihn schrecklich und weil er mich oft negativ unfair bewertet, weine ich auch ständig. Ich habe beschlossen, ihm, wenn er bis zum Abitur an der Schule bleibt, zum Abschied einen Brief zu schreiben und alles zu erklären, weil mir das echt wichtig ist. Jetzt würde ich mich niemals trauen, es irgendwem zu gestehen oder mit ihm zu reden und ich glaube auch nicht, dass das gut wäre. Niemand weiß es, ich mache keine Anzeichen, außer unter Freunden recht viel über ihn zu reden(meistens negativ). Manche necken mich dann so: "na, stehst du etwa auf ihn?" Doch das meinen die wirklich nicht ernst. Meine Eltern wären die letzten, denen ich das anvertrauen würde, vor allem, weil ich vorgebe, ihn zu hassen(was ich gleichzeitig sogar tu). Ich habe keine beste Freundin, der ich voll vertrauen kann. Bloß kann es so nicht weiter gehen, ich schlafe kaum noch, weine täglich, habe Sehnsucht nach ihm und arbeite nur für sein Fach. Wir haben die gleichen Interessen und Hobbies, selbst gleiche Probleme und ich verstehe ihn. Er ist ein Mensch, bei dem mir alle Macken egal sind(und ich weiß so einige). Habe ihn auch etwas persönlicher bei einer Englandreise kennengelernt und mag ihn genau so wie vorher. Gibt es irgendetwas, einen Trick oder Tipp, mit dem ich damit klarkommen kann? Bitte helft mir! Ich will ihn nicht verlieren, aber mein Verstand soll besser funktionieren. Fragen dürft ihr gerne stellen!

Liebe, Schule, Gefühle, Bildung, Kummer, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer