Kummer – die besten Beiträge

Er will mich nicht verletzen ...

Hallo liebe User!

Ich weiß es gibt mehrere Diskussionen etc . Doch ich schreib mal lieber meine Story auf und vielleicht könnt ihr mir helfen bzw gezielt drauf antworten...Ich bin total am verzeweifeln .....

Ich habe meinen Freund vor 3 Jahren kennengelernt, doch da er 14 war und ich 16 zu dem Zeitpunkt und es kam keine Beziehung meinerseits Zustande , da ich mich ausleben wollte und brach den Kontakt ab .

3 Jahre später am 15. November 2013 schrieb ich ihm wieder an und wir trafen und bald darauf. Wir unterhielten uns über vergangene Zeiten und kamen auch relativ schnell wieder zusammen und sind zurzeit seit über einem Monat zusammen. Ich bin ein sehr Eifersüchtiger Typ von Mensch und ich weiß nicht wie ich auf die Schwachsinnige Idee kam, ihm vorzuschlagen eine "offene Beziehung" anzubieten - doch wir kamen e zu dem entschluss das dass, keine richtige Beziehung sei. Ich dachte nur, vielleicht fühlte er sich nicht so eingeengt wenn ich ihm mehr Freiraum lassen würde....und ihm das tun alsse was ihm gefalle doch er meinte nur er will nicht das ich mit anderen typen was hab und es würde ihn stören - umgekehrt genauso. deswegn war es eine schwachsinnige idee....

& nun die wendung : Gestern Nacht bekam ich eine Nachricht mit dem Text von einem Freund von ihm : das mein Freund ja ein treuer Kerl ist. (mit sarkastischem unterton...) Ich konnte darauf hin kein Auge mehr zudrücken weil ich wusste das er einen Blödsinn angestellt hat. Ich fuhr am Vormittag zu ihm nach Hause und stellte ihm zur Rede.

Er gab alles zu und er wüsste nicht warum er das getan hat . Ich war natürlich am Boden zerstört. Am Nachmittag setzten wir uns nochmal mit seiner Mutter zusammen und redetet über alles. Ich wollte natürlich wissen warum er es getan hat, (weil er war mit freunden fort und trank keinen alkohol da er auto fahrer spielte. was die sache verkomplizierte...)

Er meinte nur das ihm es leid tue und er weiß das er mich total verletzt hat. Ich hab ihm gesagt das es aus ist .. und ich will ihn nie mehr sehen und es war ein riesen vertrauensbruch etc. Ihm kullerten sogar die Tränen das Gesicht entlang als ich ging .. ich kehrte natürlich sofort um und umarmte ihn..

Wir redeten alleine weiter und er meinte nur, das er mich nicht mehr verletzen will und er weiß nicht ob es zurzeit sinnvoll ist mit uns. Und da er zurzeit 17 ist, und sich noch nicht richtig ausgelebt hat, das er das mal braucht und ich versths auch irgendwie. Doch warten auf Ihn will ich auch nicht ... wir haben zwar ausgemacht diesen Freitag soll er mir sagen ob er weiter zusammen sein will oder ob es vielleicht sogar aus ist. Ich sagte ihm auch das, wenn es aus ist , ich ihn nie emhr sehen will weil ich immer brauche bis meine gefühle schwinden ( aus dem auge - aus dem sinn ) ..

und ich würde eine freundschaft nicht aushalten.. er meint sogar selbst das das zwischen uns besonders ist und er will mich nicht verlieren das wir immer was füreinander fühlen werden

Liebe, Kummer

Ehrlich: muss man für den richtigen Lebenspartner auf etwas verzichten?

Hallo Leute! Ich bin neu hier und hoffe ich bekomme ein paar hilfreiche Antworten. Ich 22 bin mit meinem Freund seit 4 Jahren zusammen. Seit ca. 3 1/2 Jahren wohnen wir zusammen. Eigentlich kann ich mich nicht beschweren und bin glücklich. Er ist meine erste große Liebe. Zu dem ist er klug, hübsch, witzig und zuvorkommend. Er trinkt nicht, ist treu und kommt pünktlich nach der Arbeit nach Hause. Er vergisst nie einen Jahrestag/Geburtstag/Valentinstag und macht mir manchmal ziemlich teuere Geschenke. Auf der anderen Seite hat er manchmal seine "Spinnereien". D.h. wenn ich ein kleines, falsches Wort sage, dann kann passieren dass er für 1 Stunde bis 3 Tage auf Stur schaltet. Mittlerweile zieht es so an meine Nerven. Ich will das nicht mehr. Dazu kommt noch, dass ich erst ab 30+ ein Kind möchte und vorher noch Reisen und etwas erleben. Er hält nichts von Reisen bzw. muss ich schon betteln damit er mit mir einen Tag in der Therme verbringt bzw. schick Essen gehen. Natürlich geht er mit mir ins aus, ins Stammlokal, Shoppen etc. etc.! Ich möchte nicht im Haus hocken und zocken bzw. Fernsehen. Ich will raus, ich will Action und will etwas erleben und zwar zu zweit. Ich will einen Partner mit dem ich das alles erleben kann, aber auf der anderen Seite sollte ich zufrieden sein so einen verlässlichen Partner zu haben. (Den Tipp so etwas mit Freunden erleben funktioniert nicht!) Muss man auf etwas verzichten um das andere zu haben?? Bin ich einfach nur verwöhnt und möchte alles haben? Wie sieht es in euren Beziehungen aus? Danke für Eure Antworten.

Liebe, Leben, Beziehung, Herz, Kummer, Partnerschaft

Freund schickt keine Weihnachtsgrüße

Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil mich seit Weihnachten etwas beschäftigt und ich für eine neutrale Meinung dankbar wäre. Ich bin seit 1 Jahr mit einem Mann befreundet. Wir haben regelmäßig Mailkontakt (alle 5- 7) Tage. Ich muss dazu sagen, dass wir am Anfang unseren Kennenlernens sozusagen im Beziehungsmodus waren. Doch nach ein paar Treffen meinte er, er könne sich momentan keine Beziehung vorstellen. Warum, weiß er selbst nicht genau, Er versteht sich selbst nicht. Er betonte aber ihm sei unsere Freundschaft sehr wichtig und wir könnten in Kontakt bleiben. Ich bin darauf eingegangen, weil ich auch nicht 100%ig verliebt war, ich ihn aber rein freundschaftlich gerne habe. Dies war im Juni. Seitdem haben wir uns 2 mal getroffen, aber die Treffen habe ich immer vorgeschlagen und ihn gefragt. Von seiner Seite kam nie der Vorschlag. Er hat auch öfter keine Zeit gehabt und es dann aber immer verschoben. Seine Mail sind aber immer sehr nett. Ich habe dann nochmals im August eine Mail geschrieben und betont, dass ich auch keine Beziehung möchte, sondern gerne mit ihm befreundet bin. Er hat nett darauf reagiert und seinen Freundschaftswunsch betont und direkt nach einem Treffen gefragt, was ich aber aus Zeitgründen absagen musste. Ich habe dann nochmal ein Treffen vorgeschlagen, er hat es dann immer verschoben, keine Zeit gehabt sodass mehrere Wochen gedauert hat bis wir uns Anfang November getroffen haben, weil ich nochmal. gefragt habe. Ob er das auch von sich aus gemacht hätte, weiß ich nicht. Unsere letzer Kontakt war letzen Freitag. Ich schickte ihm anstatt einer Mail Sms-Grüße von einem Weihnachtsmarkt und wünschte ihm schöne vorweihnachtliche Tage. Er schreib auch zurück und wünschte mir ein schönes we. Normalerweise wäre ich ja jetzt dran gewesen mit schreiben, aber ich dachte mir ich warte mal ob er von sch grüße zu weihnachten schickt. (mein Vater ist auch letztes jahr gestorben) und weil er immer die Treffen verschoben hat. da er vor 14 tagen keine Zeit hatte, meinte er wir könnten uns in seinem Urlaub treffen. Auf jeden Fall hat er keine Weihnachtsgrüße geschickt und ich auch nicht, obwohl ich ja im prinzip dran gewesen wäre mit schreiben, aber dachte halt, er kann auch mal was von sich aus tun und sich grade jetzt in seinem Urlaub für ein Treffen melden.

Was haltet ihr davon? War es ein Fehler keine Grüße zu schicken und muss ich mich jetzt wieder melden, zum Beispiel übers Wochenende, um nach einem Treffen zu fragen? Oder warten bis er sich von sich aus meldet?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Gruß, Weihnachten, Ehrlichkeit, Ende, Ex, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Kummer, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen

Kein Lebenswille und einsam

Bin jetzt bald 18 und fühle mich als hätte ich mich selbst seit knapp einem Jahr nicht mehr wahrgenommen. Es fing größtenteils damit an, dass ich mich sozial zurückgezogen/zurückgedrängt gefühlt habe, was seine Gründe hat und auch Depressionen und heftige Stimmungsschwankungen haben mich geplagt. Eine hypochondrische Panikstörung hat mir dann den Rest gegebeben. Ich hab in den letzten 2 Jahren fast alles verloren, was mich am Leben hält. Vorallem das Realitätsgefühl schwindet, alles geschieht aus reiner Routine. Habe auch viele Hemmungen verloren, einiges ist mir gänzlich gleichgültig geworden. Vorallem etablierte Strukturen: Unser Schulsystem, das sinnlose finanzielle System und das was man den Ernst des Lebens oder das was man Erfolg nennt ist in meinen Augen ein schlechter Witz. Mich kotzt alles an. Die Unfähigkeit anderer ihren Verstand einzusetzen, die oberflächlich und egozentrisch und konformistisch geprägte Gesellschaft, ich hasse fast alles und jeden und könnte durchdrehen wenn ich die Gesellschaft ertragen muss, besonders die Frauenwelt und die sexistisch geprägten Geschlechterrollen - Gott, ist das schrecklich. Allein ein Gang durch die Stadt ist die Hölle. Und ja ich bin auch einsam, aber lieber einsam als unecht. Es gab nie einen Menschen zu dem ich mich näher verbunden fühlte. Ich wünsch mir einfach ein Mädchen mit Niveau und Ehre mit dem ich eine richtige Beziehung aufbauen kann, einen Seelenverwandten den man einfach nicht verlieren kann, weil man unendlich verbunden ist. Ist keine Verallgemeinerung, aber Ausnahmen hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch einfach ein verbissener Utopist, vielleicht bin ich verrückt und der Rest "normal", vielleicht anders rum, Fakt ist: Ich kann und will nicht mehr, ich hab das Gefühl, dass das hier nicht meine Welt ist und es keinen Sinn hat weiter zu machen. Ich geb einen Dreck auf Abi, einen Dreck auf Geld, Beruf und "Erfolg", auf unsere lächerliche Politik, die zusammen mit dem monetären Establishment nicht existente Probleme als Maske für ihre krummen Touren verwendet und einen Dreck auf alle anderen gesellschaftlichen Strukturen, am meisten auf die Gesellschaft selbst mit der ich mich nie identifizieren werden kann. Warum ich das schreibe? Vielleicht kennt einer von euch einen Ausweg, vielleicht geht es jemandem ähnlich. Wobei ich nicht mal erwarte geschweige denn verlange dass mich irgendjemand versteht, das hab ich längst aufgegeben.

Liebe, Leben, Einsamkeit, Trauer, Kummer

Wie findet man Freunde fürs Leben?

Hi, Eigentlich wollte ich das hier gar nicht machen, weil es erbärmlich ist so eine Frage überhaupt zu stellen, aber irgendwie mache ich es jetzt doch :D Also die Frage ist wie man Freunde findet (damit meine ich nicht eine Beziehung). Ich bin 15 Jahre alt, Junge und ganz normal und war schon immer eigentlich genau so gut wie die Anderen, wenn es darum ging Freundschaften zu schließen. Ich habe selber auch Freunde, genau gesagt 3 mit denen ich fast jedes Wochenende Computer spiele oder ins Kino gehe, aber man merkt, dass ich ihnen nicht viel bedeute und sie mir auch nicht und wir haben zurzeit öfters (nicht nur ich) Stress mit einander, weil sich einer daneben benimmt, aber das ist dann immer schnell vorbei ... Wir sind halt nur Schulfreunde, Kollegen oder sowas, kennt bestimmt jeder. Und etwas deprimiert mich schon die ganze Woche: Ich schaue sehr gerne Ani.mes (japanische Cartoons) und man sieht da halt immer diese Charaktere, die sich schon seit der Kindheit kennen und immer füreinander da sind. Genau sowas will ich, jemanden der sich um mich kümmert und auch anders herum egal ob Mädchen oder Junge. Ich denke ich bin einfach nur neidisch und etwas einsam, aber - so wie ich das sehe - gibt es viele die so gute Freundschaften haben in meiner Umgebung. Habt ihr vielleicht auch solche "Freundschaften" wie ich wo man sich nicht um die anderen kümmert oder habt ihr richtig gute Freunde? Wird das in der Universität dann genauso schlimm, wenn nicht sogar schlimmer? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie solche Freundschaften entstehen? Auch wenn nicht schreibt mir einfach eure Meinung, wie gesagt fehlt mir zurzeit jemand mit dem ich reden kann (abgesehen von meiner Familie). Noch paar kleine Infos damit ihr euch das besser vorstellen könnt: Ich bin in der Schule ganz beliebt, weil ich im Unterricht immer Witze mache und nett und höflich zu Allen bin, aber wenn dann das Wochenende kommt oder auch bei Ferien, da kommt quasi so eine art Abschottung. Ich habe dann meistens für eine Zeit keinen Kontakt mit meinen 3 "Freunden" und sie auch nicht miteinander, weil sie sich genauso Abschotten wie ich. Ich liege dann immer im Bett und überdenke immer alles xDD Danke wenn ihr bis hier gelesen habt :) LG

Schule, Verhalten, Freundschaft, Einsamkeit, Trauer, Psychologie, Kummer, Philosophie, Universität

Kummer wegen Freundschaft Plus

Hallo ihr Lieben :) Ich versuche euch jetzt mal einigermaßen meine Situation zu beschreiben. Also: Ich habe seit ungefähr einem Jahr eine Freundschaft plus mit einem Jungen am laufen. Mit diesem Jungen kann ich über alles reden, wirklich alles, und er ist mit der Zeit zur wichtigsten Person in meinem Leben geworden, und ich zu seiner. Vor ungefähr einem halben Jahr haben Gefühle angefangen sich zu entwickeln, das ganze ist dann weiter gereift und wir haben oft darüber geredet und mitlerweile bin ich bis über beide Ohren verliebt in ihn, und ihm geht es genauso. Alles in allem könnte ich mir mitlerweile kein Leben mehr ohne diesen Jungen vorstellen. So viel zu unserer Situation, jetzt zu dem, was mir Kummer macht: Als wir noch am Anfang unserer Freundschaft plus waren, habe ich ihm 'erlaubt' auch mit anderen Mädchen ins Bett zu gehen, hat mir damals auch wirklich nichts ausgemacht, als eben noch keine Gefühle da waren. Doch je mehr Zeit ich mit ihm verbringe desto mehr verliebe ich mich in ihn. Und je mehr ich mich in ihn verliebe, desto mehr macht es mir etwas aus, wenn er was mit anderen Mädchen anfängt... Klar, drüber reden bringt was aber Ich will unbedingt dass er glücklich ist, und da er noch wenige Wochen bevor bei uns das erste mal was gelaufen ist in einer Beziehung war die über viele Jahre ging (man muss noch dazu sagen: in der Beziehung hatte er null Freiheiten, er wurde nur Kontrolliert und durfte noch nichtmal alleine mit seinen Kumpels was trinken gehen) wollte ich ihm anfangs einfach Zeit zum 'austoben' sag ich jetzt mal lassen und dass er das nachholen kann was er versäumt hatte. Dazu kommt noch, dass er ein ziemlicher Weiberheld ist und sowas einfach manchmal braucht zur Abwechslung hab ich das Gefühl. Mitlerweile macht mich das aber einfach nurnoch kaputt. Es tut mir weh, jedesmal wenn er mir von seinen Plänen bezüglich anderen Mädchen erzählt, ich habe manchmal das Gefühl, nurnoch die zweite Wahl zu sein. Natürlich bin ich das nicht, ich habe schon oft mit ihm geredet und er würde auch nie wieder ein anderes Mädchen anfassen auser mir wenn ich das so wollen würde, aber wie gesagt, ich möchte dass er glücklich ist. Und manchmal habe ich das Gefühl dass er natürlich sehr glücklich mit mir alleine wäre, aber dass er seine sozusagen 'Single'- Zeit noch ein bisschen mehr genießen würde, weil sind wir mal ehrlich, sowas wünscht sich jeder Kerl :D Er ist auch schließlich in seinen besten Jahren, die er nutzen will und das Versteh ich. Mich macht es aber einfach nur unglücklich, das weiß er natürlich nicht, sonst würde er sich sorgen machen. Was soll ich jetzt tun, reden? Aber was soll ich sagen? Mir scheint es keine Möglichkeit zu geben in der nicht entweder ich in kauf nehmen muss dass er sich mit anderen vergnügt oder er auf sein 'Single' Leben verzichten muss.. Ich hoffe hier sind ein paar Leute die meine ich gebs ja zu merkwürdige Sichtweise nachvollziehen können :D Danke schonmal :)

Liebe, Kummer, Freundschaft Plus

geht mein vater fremd? oder wie kann ich es herausfinden?

Hallo ihr ;) ich habe schon viel im Internet recherchiert und so weiter, habe mich aber letztendlich entschlossen meine frage hier zu stellen. Ich bin grade mal 13 geworden und ich vermute, dass mein vater meiner mutter fremdgeht, eine freundin hat oder eben eine Affäre (ich habe noch einen bruder, er ist 18) also.. ich denke das aus mehreren Gründen z.b. mein vater und meine mutter gehen nicht mehr oft zusammen weg oder so und schlafen manchmal sogar nicht mehr im selben bett. Mein Vater verhält sich zurzeit irgendwie komisch und ist unfreundlich, was eigentlich nie so war. Seit kurzer zeit ist er oft am handy und 'chattet' will mir aber nicht sagen mit wem, was ich ja auch verstehe, aber dann hat er letztens noch ein bild von sich gemacht und behauptet er habe nur die innenkamera ausprobieren wollen, aber ich habe aus dem Augenwinkel zufällig gesehen, dass er das bild auf whats app irgendwem geschickt hat. Und er arbeitet oft auch sehr lange bis abends um 8 uhr, obwohl er früher schon immer um 6 uhr zu hause war. Ich habe angst und machr mir sorgen, ich will nicht, dass es so ist und dass mein vater so ist, er war sonst immer so lieb und so ein toller vater und Ehemann. Habt ihr irgendwelche tipps wie ich es rausfinden kann oder mit ihm reden soll ? Weil ich will jetzt nicht rumschnüffeln oder sowas. Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten.

Kinder, Familie, Angst, Vater, Eltern, Fremdgehen, Kummer

Heftiger Streit mit dem besten Freund, er hat mich blockiert...

Ich kenne meinen besten Freund seit 7 Jahren, wir gingen in eine Klasse und jetzt auf verschiedene Schulen. Er ist 18 und ich bin 17.(w) .Das Besondere an unserer Freundschaft ist, dass ich ihn als heterosexuell kennengelernt habe, und ihm bei seinem Outing unterstützt und direkt akzeptiert habe.

Wir haben schon häufig gestritten, wie es ja in einer Freundschaft vorkommt. Und wir sind beide ziemlich stur, aber ich bin diejenige die eigentlich immer nachgibt, weil mir die Freundschaft wichtiger ist, als Recht zu haben.

Er kann sich selten entschuldigen, und kann selten Einsicht zeigen. Daran gewöhnt man sich aber... . Er ist einfach alles für mich, und von großer Bedeutung. Er ist meine beste Freundin und mein bester Freund in Einem. Ohne ihn geht nichts.. .

Er ist der Einzige in meinem Freundeskreis, dem ich so vertraue. Und deswegen hab ich Angst wenn wir uns streiten, dass ich ihn verliere - da ich schnell Sachen raushaue, die mich nerven.. .

Wir hatten auch schon häufiger Kontaktabbrüche, aber umso älter wir werden, umso härter ist das für mich. Da wir ja schon Sachen für die Zukunft geplant haben... .

Er hat seit März seine erste richtige Beziehung mit einem Jungen. Ich mag ihn, und gönns ihnen auch von Herzen. Aber ich habe das Gefühl das er mir immer fremder wird..

Sein Freund wohnt gerade bei ihm, bis seine Wohnung fertig renoviert ist. Und ja, sie sind mittlerweile 7 Monate zusammen. Ich dachte das legt sich, aber es wurde immer heftiger...

Er sagte mir fast immer ab, und verschob Treffen. Er hatte kaum noch Zeit und bekam recht wenig von meinem Leben mit, und wir fingen an uns zu streiten da er immer nur IHN an erster Stelle sah. Ich hab mich einfach allein gelassen gefühlt.

Klar wars anders, das da jetzt Jemand im Leben war, aber ich habs immer akzeptiert. Nur ich wollte ja auch noch was von ihm wissen, und an seinem Leben teilhaben.

Sie sehen sich jetzt jeden Tag, und arbeiten noch zusammen am Wochenende.. ich finde das viel zu viel... . Aber jedem das Seine. Mich stört aber sein heutiges Verhalten

Samstag wollten wir shoppen gehen, heute kam noch von ihm wie sehr er sich freue. Kurz danach schrieb er, er wäre krank ob wir das verschieben könnten. Dann kam die Frage ob ich bei der Renovierung von seinem Freund helfen würde.

Ich fühlte mich so verarscht und hintergangen! Hab dann einfach alles rausgelassen, meine ganze Wut, ob er mich verarschen will. Er versuchte es zu verschieben und ein Kompromiss zu finden. Dann schrieb er er hätte Stress mit seiner Mutter und will meine Vorwürfe nicht hören. Da sein Freund an erster Stelle steht und vorgeht, und entweder ich akzeptiere das oder ich könnte gehen.

Ich hab geheult und war so enttäuscht. Ich hatte das Gefühl ihn nicht mehr zu kennen und wurde noch wütender... Er blockierte mich dann. Sein Freund schrieb mir das es ihm leid tut, und er versucht ihn zu besänftigen.

Wie komm ich an ihn ran? Was soll ich machen? :-/

Freundschaft, Beziehung, Kummer, Streit, blockieren, keine Zeit

Soll ich mich von ihm entfernen und wenn ja, wie soll ich das hinkriegen?

Ein typisches Liebeskummer-Problem, dass wahrscheinlich jeder irgendwie kennt. Ich bin in einen Jungen verliebt. Ich war schon mal in ihn verliebt, vor fast drei Jahren und habe losgelassen, weil ich mir dachte, das wird sowieso nichts. Es ist nichts geworden... Jedenfalls war ich wohl die ganze Zeit immer noch in ihn verliebt, mir ist das erst vor einem Jahr klar geworden. Das Problem: Wir können stundenlang miteinander reden, wir können Witze reißen (über uns und über andere) und sind uns so verdammt ähnlich...er scheint mich auch irgendwie zu mögen. So war es auch vor drei Jahren. Aber "irgendwie" reicht mir nicht, versteht ihr...? Denn er scheint ein anderes Mädchen mehr zu mögen und ich kann ihn irgendwie verstehen. Sie ist so viel schöner als ich... Wieso sollte er mich dann schon mögen? Außerdem haben wir immer wieder Streit, den er natürlich anfängt, wenn ich mich immer von ihn distanzieren will, weil es weh tut, wenn die Liebe nicht erwidert wird. Meistens ist es dann so, dass ich ihn ignoriere und er alles versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Durch Witze, Boshaftigkeiten (die mich betreffen) oder, was mich ziemlich traurig macht, durch Beleidigungen... Ich finde, man sollte kein Mädchen so schlecht behandeln, wie er mich manchmal behandelt und momentan haben wir so ziemlich den ärgsten Streit. Ich ignoriere ihn komplett, rede auch nicht mehr mit seinen Freunden und meine Freunde reden nicht mehr mit ihm. Er und seine Freunde stalken mich also mittlerweile auf Facebook und es scheint fast so, als würde er die ganze Zeit mit seinen Freunden über mich reden (nichts Gutes, natürlich -_-) und naja, manchmal sehe ich, wie er mich anstarrt... Er mag mich eigentlich nicht (mehr...oder tut so, bei Jungs, die so kindisch sind wie er, weiß man nie...) , will aber, dass ich ihn mag... Ich will mich von ihm distanzieren. Ich bin in ihn verliebt, aber ich glaube es ist das beste für mich. Vielleicht nicht das beste für ihn, weil er momentan echte Probleme hat und droht in ein schwarzes Loch zu fallen. Jeder scheint ihn fallen zu lassen und ich weiß nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist, mich auch von ihm zu entfernen. Denn ich habe ihm schon immer klar gemacht, dass ich immer für ihn da sein werde. Wie soll ich also dieses Versprechen brechen können, ohne mich sehr schlecht zu fühlen?

Denkt ihr, ich sollte loslassen und einfach mich von ihm distanzieren? Und wenn ja, wie schaffe ich es, dass die Gefühle für ihn "verschwinden"? Und zwar endgültig...

Liebe, entfernen, Gefühle, Trauer, Junge, Enttäuschung, Kummer, Streit

Mein Freund hat sich total verändert. Was kann ich tun?

ich bin seit knapp 8 monaten mit meinem jahre älteren freund zusammen. Anfang schien er mir so verliebt und schenkte mir sachen und kümmerte sich immer gut um mich. Heute hat er kaum noch interesse an mir.. Wir waren ein halben monat getrennt weil er dachte er liebt mich nichtmehr kam dann aber wieder an. Seit dem zeitpunkt hatte er sich total verändert, damals wollte er nie von irgendeine mädchen was wissen außer mir. Dann fing er wieder an zu seiner ex kontakt auszunehmen und dessen besten freunden, obwohl er wusste das ich sie total hasse... er brach den kontakt ab nach ein paar wochen als ich fast schluss machen wollte deswegen.. er ist ein total sturkopf geworden ich kann nichts mehr mit ihm reden ohne das es ihn gar nicht wirklich interressiert oder er gleich etwas zurücksagen/ gegen reden, damit er von sich ablenkt.. wir wollten eigentlich bald in eine gemeinsame wohnung ziehen aber ich zweifle immer mehr..ich mein wenn man jmd liebt dann zeigt man demjenigen dann auch. Ich tue alles für ihn koche, bezahle ihm oft etwas..doch nichts kommt zurück und das macht einen echt traurig wenn man dann noch schlecht behandelt wird und man aufwacht und er schon am handy ganze zeit rumguckt... anstatt die zeit die er hat mit mir genießt.. er schaut auch fast taglich in mein handy...ich möchte mich eigentlich nicht von ihm trennen weil er alles für mich ist und ich ihn liebe..was kann ich tun das er wieder respekt vor mir hat und mich wieder besser behandelt und seine liebe zeigt??? bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln :(( danke!

Liebe, Wohnung, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Trennung, Kummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kummer