Künstliche Intelligenz – die besten Beiträge

Wie kann ich Fooocus installieren?

hallo, ich wollte mir die Bilder Ai von Github herunterladen, da ich in einer meiner letzten frage diesen Tipp bekommen habe. ich habe das auch fast geschafft, bis anstatt das cmd-Feld mit dem Port (http://127.0.0.1:****) die Fehlermeldung (unten im Bild) kommt. Was muss ich tun, das das ganze downloaden kann?

Liebe Grüsse und jetzt schon vielen Dank für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Video, Foto, online, Windows, Bilder, Microsoft, Kunst, Bildbearbeitung, kostenlos, malen, zeichnen, Videobearbeitung, installieren, cmd, künstliche Intelligenz, generieren, Install, github, Windows 11

REWE Pick & Go: ohne Kasse einkaufen. Hat das schon mal einer von Euch gemacht?

Heute war ich im Düsseldorfer Pick & Go von REWE und ich war ja geplättet, was die da an elektronischem Zauber treiben. Kürzlich war ich schon mal kurz da und hab gar nicht gerafft in was für einem Laden ich war - hatte mich nur über das picobello aufgeräumte Ambiente gewundert. Nirgendwo stand irgend ein Warentrolley herum und es wurde nicht eingeräumt und nun ist mir klar warum: nur wenn alles super für die hunderten Kameras einsehbar ist, kann es funktionieren!

Bevor man den laden betritt, wird man durch Displays und auch Videoscreens informiert, dass hier eine Testphase läuft und die Datenschutzregeln werden benannt. Man geht rein, und dann wird man von den (wirklich hunderten!) Deckenkameras erkannt und durch den ganzen Laden verfolgt. Die sehen, was man aus dem Regal, TK-Schrank oder Gemüsekisten nimmt und listet es automatisch auf die Einkaufsrechnung. Sie erkennt auch, wenn man es sich anders überlegt und Dinge wieder zurück legt, sogar an einem falschen Ort. So heißt es in der Beschreibung.

Irre finde ich das Abwiegen von losem Gemüse: man stellt sich auf eine leuchtende Markierung vor die Kasse, dann weiß sie KI: aha, dieser Kunde wiegt jetzt sein Zeug ab und genau bei dem muss es auf die Rechnung.

Wenn man fertig ist, geht man einfach zu einer der SB-Kassen, stellt seinen Einkaufskorb hin und - plopp - erscheint all das was gekauft werden soll. Bei mir gab es heute zwei Fehler: ich hatte 2x Biomilch, aber es war 1x bio und 1x normale Milch drauf, statt 1 Bund Radieschen waren es 4 Bund. Das habe ich dann korrigieren können, aber dafür muss ein Mitarbeiter kommen. Naja.

Man zahlt mit Giro/KK und das war es. Noch irrer ist es wenn man die Pick&Go App auf dem Handy hat, beim ersten Mal eine Altersverifizierung bekommt (damit man Alkohol und Feuerzeug und all sowas kaufen kann). Dann schmeißt man das Zeug in seinen Warenkorb, kann alles auf seinem Handy sehen, und dann marschiert man einfach raus - Zahlung erfolgt durch KI und den Kassenbon gibt's online. Der Hammer.

Wer hat das schon mal gemacht? Und wie findet Ihr das? Ist es die Zukunft? Big Brother is watching us? Arbeitsplätzevernichtung? Oder sind stupide Abkassiertätigkeiten zu blöd um von Menschen gemacht zu werden, weil wir diese Leute zukünftig für Sinnvolleres brauchen?

Die SB Kassen

Terminal für Kunden mit der App

Groß und weitläufig ist das Ding und an der Decke hunderte Kameras

Hier diese Gemüse- und Obstwaage

Hat man gefeiert als es los ging. Rewe ist der erste damit am Markt.

Also, dass der Markt so übersichtlich, ordentlich, sauber und aufgeräumt war, hat mich schon irgendwie gekriegt. Kein Vergleich mit dem Rewe City wo ich sonst kaufe, da stehen oft so viele Wagen und Karren herum, ständig sind da massenhaft Einräumer zur normalen Geschäftszeit, dass ich kaum noch durch komme und ständig über Kartons steigen muss.

Bild zum Beitrag
Nix für mich: Kamerabeobachtung will ich nicht. 50%
Modern ist es und da geht unsere Zukunft hin -super! 50%
Naja, ich guck mir das mal an, bin aber noch unsicher. 0%
Datenschutz, automatisierung, Digitalisierung, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, künstliche Intelligenz, Rewe, Supermarkt, Überwachung, Überwachungskamera, Selbstbedienungskasse

Warum funktioniert mein Code auf dem Raspberry Pi nicht?

Hallo,

Ich programmiere gerade einen Sprachassistenten und auf meinem Windows PC hat alles super funktioniert, aber als ich das Programm auf den Pi geladen und das Programm gestartet habe, kam diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 1164, in <module>

  execute()

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 658, in execute

  if detect_wake_word(): # Falls das Wake-Word erkannt wurde

    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/main.py", line 139, in detect_wake_word

  recognizer.adjust_for_ambient_noise(source) # Hintergrundgeräusche anpassen

  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 File "/home/grafjulian08/PycharmProjects/voiceAssistant/.venv/lib/python3.11/site-packages/speech_recognition/__init__.py", line 389, in adjust_for_ambient_noise

  assert source.stream is not None, "Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?"

      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

AssertionError: Audio source must be entered before adjusting, see documentation for ``AudioSource``; are you using ``source`` outside of a ``with`` statement?

Ich habe ein gutes Mikrofon am Pi, welches auch funktioniert, und ich habe schon viel am Code geändert, aber es geht nicht weg. Woran kann das sonst liegen?

Wenn ich Teile meines Codes zeigen soll, könnt ihr das sagen.

Freundliche Grüsse

cmd, Code, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Python 3, Raspberry Pi, Pycharm, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz