Kündigung – die besten Beiträge

Wenn man an vergangene Jobs denkt die man verloren hat. Wie geht man damit?

Natürlich werden sicher viele sagen, dass das was passiert ist nicht mehr zu ändern ist, aber manche Dinge bleiben einfach unvergesslich.

Es hat sehr lange gedauert bis ich einen Job gefunden habe der mir Spaß macht und wo ich praktisch nicht so einfach gekündigt werde (öffentlicher Dienst).

Jedoch hat sich das was ich in der Vergangenheit erlebt habe, in mein kollektives Gedächtnis gebrannt, und es sind keine sehr schönen Geschichten, vor allem wenn man lange arbeitslos ist und wie ein Verrückter Bewerbung schreibt.

Ich will jetzt nicht jede Erfahrung einzeln aufzählen aber die Stichworte sind: Kündigung in Probezeit wegen Kleinigkeiten, Mobbing, Beleidigung, ungerechtfertigte Kündigung, schlechte Behandlung, schlechtes Betriebsklima,...

Zwar weiß ich, dass ich meinen jetzigen Job nicht verlieren werde, außer ich begehe eine Straftat, aber die Angst vor dem Jobverlust wird immer bleiben.

Ich war schon bei vielen Psychotherapeuten, doch keiner davon konnte mir helfen. Einer meinte sogar, ich hätte durch das alles eine PTBS entwickelt, was aber nur deren Meinung ist ohne Diagnose.

Manchmal denke ich immer zurück an die Menschen die mir Unrecht getan haben und denen ich nie vergeben werde.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht die euch ewig begleiten?

Arbeit, Kündigung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitslosigkeit, Firma, Sozialhilfe, Arbeitsgericht

Ausbildungsbetrieb wechseln?

Ich habe bald mein erstes Jahr der HEP Ausbildung abgeschlossen. Mit der Arbeit bin ich sehr zufrieden und ich bin mir sicher, das richtige für mich gefunden zu haben.

Allerdings gibt es mit dem Betrieb selbst immer mehr Probleme und ich bin mir unsicher, ob das auf Dauer gutgehen wird.

Vor allem, weil ich mich zurzeit schon sehr erschöpft fühle und kaum noch dazu komme mich um den Haushalt zu kümmern. Die Kraft fehlt einfach an allen Ecken, dennoch halte ich meine Qualität an der Arbeit (noch) aufrecht.

Ja, Ausbildung ist nie leicht, dessen bin ich mir bewusst. (Musste schließlich extra eine Ausbildung machen, um meine jetzige starten zu dürfen)

  1. Alle zwei Wochenenden 2x12 Std
  2. Umbau. Klienten werden zwei Stunden in den Werkstätten von UNS betreut, diese müssen WIR mit dem Bus zum Wohnheim bringen (was normalerweise nicht der Fall ist.) somit bleibt nur noch eine Stunde zum duschen/baden da es um 18 Uhr Abendessen gibt (spätere Zeiten zum duschen werden von unseren Klienten verweigert)
  3. Es kommt kein Geld rein-wir müssen weniger arbeiten und bekommen die Stunden gekürzt ALLERDINGS haben wir durch den Umbau viele Klienten aus dem anderen Haus bei uns
  4. Kranke Kollegen werden nicht mehr ersetzt „müssen zusehen wie wir klarkommen, das Geld fehlt“
  5. Azubis und Praktikanten werden als Fachkräfte eingesetzt

Ich bitte hierbei um respektvolle antworten.

Danke im Voraus.

Kündigung, Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Arbeitsrecht, Ausbildung und Beruf

Deutsche Leistung?

hi,

warum sind deutsche oft so krass auf Leistung aus

Beispiel

man hat im 14. märz eine neue Arbeitsstelle mit 6 Monaten Probezeit angetreten

am 11 april geht man normal in die arbeit ,war vorrher nicht krank oder irwie gefehlt und weil es einen nicht gut geht geht man stunden früher und meldet sich bis mittwoch krank

am 12.april wird man in der früh vom chef angerufen und gefragt warum man heute nicht gekommen ist und man seit 110 minuten da sein hätte sollen und erklärt das das man nachher zum arzt geht und erst ab mittwoch wieder kommt wenn es besser geht weil man krank ist

chef ;

Sie sind leider momentan noch in der Probezeit und schon innnerhalb der ersten 9 monaten krank ,das ist sehr schlecht,

sind sie überhaupt wirklich krank oder wollen sie nur ein längeres Wochenende

arbeitnehmer ;

ja ich bin krank und melde mich am dienstag 16.4 ob ich Mittwoch 17.4 komme oder nicht.

chef ;

ähm (flüstert leise ohman ein simulant) ok dann bis dienstag- kein tschüss kein gute Besserung und so und legt auf.

15.4 ungefähr 12,20 uhr ruft der andere chef an

Chef ; ja guten tag herr xy ich sehe grade in der schichtplanung für die spätschicht das sie letzte woche in der frühschicht leider nicht da waren

können sie sagen woran das lag?

ich ; krank dies das

chef ;

ok ähm sie kommen aber heute schon zur spätschicht oder

ich ; nein mir geht es nicht gut.

chef ;

ok aber sie wissen schon das sie dadurch eine schlechtere Leistung erbringen wenn sie seit fast 1 woche fehlen und man mitarbeiter in der probezeit ohne gründe entlassen können und ihre kollegen mehrharbeit haben wenn leute in der spätschicht von 14.30 bis 23 uhr fehlen.

ich ; ja was soll ich machen wenns mir nicht gut geht

chef ; ok ,nehme ich so zur Kenntniss können sie sich morgen nochmal bis 11 uhr bei mir melden?

ich ; nein ich komme am mittwoch.

ab mittwoch 17 bis 23.4 ganz normal gearbeitet auf einmal am 26.4 im briefkasten geschaut und was war komplett unterwartet drinnen

richtig nh Kündigung man dachte man fällt vom glaubn ab...

es wurde nix gesagt in den 5 wochen wurde nur gesagt das man ein gutn eindruck machte und man hat ist sogar freiwillig am samstag gekommen und hat von 2 mal extra schichten gemacht

Warum wird so krass übertrieben und gleich tam tam gemacht

Arbeit, Kündigung, Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Leistungsgesellschaft, fehlzeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung