Kündigung – die besten Beiträge

Kündigungsbestätigung für den falschen Monat?

Guten Abend,

ich habe Anfang diesen Monat eine schriftliche Kündigung eingereicht für Ende nächsten Monat und vor paar Tagen die Bestätigung bekommen das ich Ende diesen Monat kündige was ja falsch ist und nicht der Kündigungsfrist gerecht ist, kann der Arbeitgeber das machen? Ich habe auch schon beim Arbeitgeber angerufen und den Fehler gemeldet mir wurde gesagt das ich noch Kontaktiert werde und vielleicht der Fehler behoben wird. Sollte ich jetzt kontaktiert werden und mir wird gesagt das ich Ende diesen Monat gekündigt bin oder gar nicht kontaktiert werde was kann ich dann machen weil ich ja noch offenen Urlaub habe und dann einen Monat keinen Geld verdiene, ich glaube dann bekommt den Monat meine Mutter auch kein Kindergeld wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ich dann trotzdem zur Arbeit gehen nächsten Monat oder was kann ich machen sollte ich wirklich vorher schon gekündigt werden?

Eine frage habe ich noch muss ich mehrere Beurteilungen bekommen in meiner Ausbildung oder nicht weil eine habe am Anfang bekommen und mehr nicht ist das richtig?

Ich habe vergessen meine Situation zu Schildern: Ich bin 17 Jahre alt, bin im 1. Ausbildungsjahr (Anfang august beginnt das 2. Jahr) in meiner Ausbildung bei Netto zum Verkäufer und kündige jetzt weil ich ab September eine neue Ausbildung anfange. Das wollte ich noch erwähnt haben falls davon etwas eine Rolle spielt.

Vielen dank an jeden der sich die Zeit genommen hat sich das durchzulesen und Danke an jeden der mir eine Antwort gibt (bitte nur Antworten mit deutschen Offiziellen Quellen zum rechte usw. Danke)

Schönen Abend noch

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, minderjährig, arbeitsnehmerrecht

Bin schwanger und nächste Woche Ausbildung?

Bitte Hilfe !

Ich habe in der letzten Frage vor 6 Tagen geschrieben , dass ich erfahren habe dass ich in der 5. Woche schwanger bin und meine Ausbildung zum MFA am 01.08.2024 beginnt also in 3 Tagen .

Ich war schockiert weil ich damit nicht gerechnet habe und hab sehr lange überlegt was jetzt ich machen soll .

Ich traue mich nicht meinen Eltern es zu sagen ich weiß nicht wie sie reagieren würden und deswegen habe ich Angst es zu sagen .

Da ich auf gar keinen Fall die Ausbildung verlieren möchte habe ich dort auch nicht gesagt ..

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und was richtig und was falsch ist .

Ich weiß, dass ich das Kind auf jeden Fall will auch wenn es nicht geplant war aber ich will es natürlich trotzdem und würde nie im Leben abtreiben aber ich will auch irgendwie die Ausbildung behalten und wenn ich es jetzt sagen würde , würde ich glaub die Ausbildung verlieren

Was würdet ihr in meiner Situation machen , was soll ich machen ? Wie sage ich es meinen Eltern und was muss ich tun um die Ausbildung zu behalten . Soll ich einfach am 01.08 ganz normal die Ausbildung anfangen und es dann später sagen ?

Es ist irgdnwie alles zu viel für mich und ich weiß nicht was ich tun soll ...

Medizin, Beruf, Kündigung, Job, Angst, Mädchen, Schwangerschaft, Ausbildung, Berufswahl, Frauen, Geburt, Karriere, Arzt, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Frauenprobleme, Frauenrechte, Mädchenprobleme

Werde ich deswegen in der Probezeit gekündigt?

Hallo Leute,

zuerst einmal zu meiner Vorgeschichte: Ich hab letztes jahr an einem Gymnasium die 10 Klasse abgeschlossen und somit automatisch die mittlere Reife erhalten. Da ich mich aber zu spät auf eine Ausbildung beworben habe blieb mir nix anderes übrig das eine Jahr zu überbrücken, bis ich dann am 1.09.2024 starten kann. Die Entscheidung lag zwischen der freiwilligen Wiederholung der 10. Klasse, obwohl ich sie ja schon bestanden habe oder der 11. Klasse. Ich hab mich für die 10. Klasse entschieden. Für die Ausbildung die Jetzt in ca. einem Monat beginnt habe ich mich also vor gut einem dreiviertel Jahr mit dem Mittlerer reife Zeugnis von letztem Schuljahr beworben und wurde auch angenommen. Dieses Schuljar ist jetzt aber vorbei und jetzt will der Betrieb nochmal ein Zeugnis sehen. Leider hatte ich überhaupt keine Motivation mehr und zudem Depressionen und mentale Probleme, sodass mein Zeugnis so schlecht ist, dass ich (wenn ich es noch nicht bestanden hätte) durchgefallen wäre.

Nun überlege ich dem Betrieb zu erklären, dass mir die Schule kein neues Zeugnis ausgestellt hat, weil ich ja schon eins von der letzten 10. Klasse hatte und somit nur mein mittlere Reife Zeugnis von letztem jahr habe. Dadurch hab ich aber Angst dass der Betrieb irgend einen Nachweis trotzdem haben will und somit ich doch was abgeben muss.

Denkt ihr ich soll es riskieren, auch dieses schlechte Zeugnis abzugeben und ich deshalb womöglich gekündigt werde(Probezeit!!!) oder ob ich so tun soll als ob die mir kein erneutes Zeugnis ausgestellt hätten.

Ich weiß viel Text, aber mir wäre mit euerer Meinung geholfen. Mfg

Kündigung, Ausbildung, Probezeit, zwickmuehle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung