Kündigung – die besten Beiträge

2x Beruf wechseln hintereinander?

Hallo Leute,

kurz zu mir, ich bin M22 und habe zurzeit das Problem das es mir in meinem Beruf nicht wirklich gefällt. Kurz zusammengefasst, ich habe letztes Jahr meine Ausbildung im IT Bereich fertig gemacht und hab dann bei einer Firma angefangen wo ich extrem schlecht behandelt wurde, da ich es dort nicht mehr aushalten konnte, habe ich noch vor ende meiner Probezeit gekündigt.

Nun habe ich vor 3 Monaten bei einem neuen Unternehmen angefangen und befinde mich dort immer noch in der Probezeit. Am Anfang lief es super doch nun bin ich hier etwas unglücklich. 1x bin ich aus irgendeinem Grund nicht mehr sehr Willkommen hier, ich werde immer ausgegrenzt, zum Beispiel bestellen alle Pizza und obwohl ich ein Büro weiter saß, wurde ich nicht gefragt ob ich mit denen bestellen soll. Auch machen alle immer spaß bei der Arbeit aber sobald ich den Raum betrete ist es wieder still. Mein Abteilungsleiter mag mich auch nicht, das Gefühl gibt er mir zumindest.

Ich wurde von denen in einer Abteilung beim Einstellungsgespräch gefragt ob ich lieber in eine Andere Abteilung gehen würde, da die da dringend wen suchen und ich habe ganz klar gesagt, dass ich mich dort noch nicht auskenne bzw ich keine große Ahnung von dem Thema Server habe. Da wurde mir gesagt das es dafür ja die Einarbeitung gibt. Jetzt sieht es so aus das mir extrem Druck gemacht wird, da ich nicht hinterher komme. Mein Abteilungsleiter meinte auch schon das ich die Probezeit nicht schaffe wenns so weiter geht.

Ich würde ja die Abteilung wechseln, jedoch sind alle anderen im Bereich IT schon voll, wenn ich meinem Abteilungs- oder Bereichsleiter jetzt sage das ich nicht glücklich bin, kündigen sie mich vlt. Ich weiß halt auch nicht ob das schlecht kommt, 2x innerhalb so kurzer Zeit den Job zu wechseln. Und ich weiß auch nicht ob der IT-Bereich überhaupt was für mich ist, da es nicht sein kann das es wieder so weit kommt, dass ich wechseln muss. Ich wüsste aber auch nicht was ich sonst machen soll.

Arbeit, Beruf, Kündigung, berufswechsel, IT-Bereich, Probezeit, arbeitswechsel

Entlassung wegen Augenflimmern als Staplerfahrer möglich?

Ich hatte in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder Augenflimmern, so 2-3 mal im Jahr, bin auch schon beim Augenarzt gewesen und der Augenarzt meinte, solange es nicht mehr als dreimal im Jahr vorkommt, ist es noch in Ordnung.

Das Problem ist, dass ich seit Anfang des Jahres als Fachkraft für Lagerlogistik arbeite und in diesem Job nun seit 3 Wochen auch Gabelstapler fahre. Ich hatte deswegen bereits im März die G25-Untersuchung, wo ein Hör- und Sehtest gemacht wurde, da war aber alles weitestgehend in Ordnung und das Augenflimmern hatte ich bis dahin für längere Zeit nicht mehr gehabt.

Vor einigen Wochen hatte ich aber nun wieder Augenflimmern gehabt und ich überlege, wieder zum Augenarzt zu gehen. Ich vermute mal, dass das Augenflimmern von dem Stress kommt, denn ich mache mir immer Druck auf der Arbeit und habe Angst davor, den Job zu verlieren, weil ich ihn sehr gerne mache und meine Kollegen sehr mag. Das Problem ist aber, dass ich nicht so gerne und nicht so gut Stapler fahre und es gibt auf meiner Arbeit einen Gabelstaplerfahrer, mit dem ich überhaupt nicht zurecht komme und der mir das Staplerfahren erschwert mit seiner merkwürdigen Art.

Es sollen noch weitere Kollegen nach und nach zum Gabelstapler ausgebildet werden, aber aktuell sind es mit mir nur eine Handvoll Staplerfahrer, und je mehr Staplerfahrer wir haben, umso besser.

Nun zum eigentlichen Problem: Könnte mir der Augenarzt bei meinem nächsten Augenarzt-Termin wegen dem Augenflimmern das Staplerfahren verbieten? Also einen Attest ausstellen? Und wenn ich dann nicht mehr Stapler fahren darf, könnte mir die Entlassung drohen? Weil wir aktuell keine vielen Staplerfahrer haben und außerdem könnten die Vorgesetzten denken, dass ich einfach keine Lust auf das Staplerfahren habe? Das kommt bestimmt so oder so schlecht rüber, aber kann ich da etwas dafür, wenn mein Körper reagiert? Das Augenflimmern ist nun mal aufgetreten.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Lust auf Staplerfahren und bin aber trotzdem schon gefahren. Aber die Angst ist da, dass die Vorgesetzten Hintergedanken haben und mit einer Entlassung liebäugeln, wenn ich plötzlich einen Attest vorlege.

Es tut mir leid für den langen Text und ich bedanke mich trotzdem für das Lesen und die Geduld und wünsche euch einen schönen Abend.

Arbeit, Kündigung, sehen, Job, Angst, Arbeitsrecht, Untersuchung, Augenarzt, Chef, Gabelstapler, Kollegen, Sehtest, Stapler, Staplerfahrer, Attest, Entlassung, Augenflimmern, Sehstörung, Vorgesetzter, Bescheinigung vom arzt

Möglichkeiten gegen fristlose Kündigung Wohnung?

Ich wohne seit 14 Jahren in einem 4Parteien-Haus. Hatte zu meinem Vermieter immer ein gutes Verhältnis. Habe auch das Grundstück lange Zeit gepflegt und auch das Haus. Jetzt ist der Vermieter verstorben und der Sohn ist der Vermieter. Ich war durch einen Langzeitkrankenfall in finanzielle Schwierigkeiten geraten und war mit 2 Monatsmietern in Verzug geraten. Ich hatte auch den Kontakt zu ihm gesucht und ihm erklärt, dass ich das wieder aufholen werde und an einer Lösung arbeite. Jetzt bin ich nur noch mit einer Miete in Verzug und das sollte auch im nächsten Monat alles wieder ausgeglichen sein. ...Leider ist der Sohn nicht verhandlungsbereit und hat mir eine fristlose Kündigung geschickt. Nun musste ich mir einen Anwalt nehmen, aber ich vermute, meine Anwältin hat nicht den richtigen Biß. Sie meinte, dass ich eigentlich keine Chance hätte die fristlose Kündigung vom Tisch zu bekommen, wenn ich die Mieten nicht sofort komplett ausgleichen würde..................Ich mit meinem Rechtsempfinden und was ich alles schon gehört habe, denke aber, dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, die fristl. Künd. vom Tisch zu bekommen, auch wenn man in Verzug ist. Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht gezahlt habe, ich hinke nur immer noch mit einer Rate hinterher, weil die Krankenkasse nicht regelmäßig und regelgerecht überwiesen hat.......................und wenn man so will, habe ich ja über 14 Jahre richtig viel Miete an diesen Vermieter bezahlt, das geht in die 70 000 / 80 000 €, die er schon von mir bekommen hat, da ist es schon krass, wenn man dann wegen einer Rate in Verzug so reagiert..............Und eine Wohnung in so kurzer Zeit zu finden, ist eigentlich ein Unding............hat jemand vielleicht noch einen Tipp?

Kündigung, Vermieter, Mietvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung