Kündigung – die besten Beiträge

Mietrecht Renovierung?

Hallo ihr lieben wir sind im Oktober 2023 in ein älteres stark renoviertes Bauernhaus gezogen. Und wir mussten dort den kompletten oberen Stock renovieren 6 Zimmer.
Tapete abreisen Putz drauf dämmen Löcher und Risse zu spachteln etc. Und streichen

sowie in jedem Zimmer Teppiche raus reisen und neue Böden rein machen.

dies hat alles ein Bekannter gemacht der im Bau arbeitet seit 40 Jahren und es sind erhebliche Unterschiede zu erkennen besser gesagt jeder Raum ist nicht mehr wiederzuerkennen wir haben ca 4000€ aus eigener Tasche dafür bezahlt.

( im Vertrag ist nichts aufgesetzt das der Vermieter sich nicht daran beteiligt aber auch nicht das er sich daran beteiligt ).
nun nach 7 monaten haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten. Und das kann es ja nicht sein der Mietvertrag ist unbefristet und per email wurde auch vom Vermieter bestätigt das in den nächsten 10 Jahren keiner dort einzieht deswegen ist es langfristig…

jetzt möchten wir nachtrührlich die Kosten zurück die wir für das komplette Material bezahlen mussten sowie die Stunden für den bekannten.

allerdings war dies privat mit dem Bekannten er würde uns zwar seine Stunden nochmals aufschreiben bzw dies haben wir ja und auch was das Material gekostet hat aber genügt das auch wenn es nur privat war …?
und nicht mit einem Firmen Stempel …

Bitte um dringende Infos

Haus, Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Mietvertrag, renovierungsarbeiten, Renovierungskosten

Arbeitskollege sagt der Job wäre Nix für mich?

Mache derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK im 1. Lehrjahr und mein Ausbildungsbetrieb ist echt trash. Der Chef kümmert sich garnicht um mich, die wissen nie mit wem ich fahren soll bzw. Niemand will mit mir fahren. Generell sind dort alle immer gereizt und tun lästern. Aber vorhin hatte ich mit einem Gesellen ein Gespräch also er ist noch sehr sehr jung frisch ausgelernt und der meinte dann: glaub mir das ist jetzt nicht persönlich aber wenn ich du wäre würde ich mir jetzt einen anderen Job suchen. Für das was man tun und können muss ist es das Geld nicht wert. Generell verdienst du viel zu wenig…

Generell die altgesellen sind alle immer unsympathisch und heute musste ich alles schleppen wir waren auf dem Dachboden und als musste ich ans Auto laufen und Zeugs holen. Ansich ist mir das scheiss egal aber dann hab ich kurz beim Gespräch zwischen Kunden und altgesellen gelauscht und dann meinte der altgeselle: „Ja an sich würde es schneller gehen hätte ich die Bremse nicht dabei. 1 Lehrjahr schlimmer geht’s nicht.“

Ich habe Orginal heute so viel scheiß gemacht und trotzdem heulen die rum und sagen es ist nicht genug. Was erwarten die denn das ich denen die Eier kraule während die arbeiten? Also langsam gebe ich echt auf. Soll ich die Firma wechseln? Weil der Job ist eig echt cool aber hasse die Arbeitskollegen von Woche zu Woche immer mehr! Aber mein Hauptproblem ist das der eine meinte der Job ist es net wert!

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Nerven, Sanitär, SHK, SHK Anlagenmechaniker

1&1 Verhalten bei Kündigung?

Spoiler vor ab, wird lang, also zapft euch noch schnell einen Kaffee.

Guten Tag

Wie bereits oben im Titel erwähnt, brauche ich bitte mal eine Expertenaussage zum oben genannten Thema. Habe auch keine passende Erklärung zu meinem Problem finden können, bin aber wahrscheinlich nicht der erste Fall. Aber jetzt zum Thema.

Ich habe meine Kündigung im Dezember 2023 eingereicht. Dadurch dass diese erst vorgemerkt ist und meine Kündigungsfrist bis März läuft, habe ich die Kündigung im März bestätigt. Soweit so gut. Wir haben mittlerweile Juli und 1&1 bucht genüsslich die zu bezahlende Summe weiter ab. Jedoch habe ich bereits im April und im Mai aufgrund der beschriebenen Situation mit dem Kundendienst gesprochen und dieser hat mir telefonisch und schriftlich eine Rückerstattung der seit Januar anfallenden Beträge zugesagt. (mir wäre aber zudem Zeitpunkt (April und Mai) auch die einfache Rückerstattung der Beträge nach der offiziellen zusage, der Kündigung im März genug gewesen. Aber wie gerade kurz erwähnt wird jetzt im Juni wieder abgebucht. Ich bin kein Fach-Jurist und zusätzlich etwas ratlos. Ich weiß tatsächlich auch nicht, dass wenn ich den Fehler gemacht habe, wo ich ihn gemacht habe. Ich selber bin im Außendienst tätig und so ein Verhalten gegenüber meinen Kunden würde wahrscheinlich einhergehen mit der Kündigung meiner Wenigkeit. Wenn die vorliegende Situation tatsächlich nicht mein Versagen ist bräuchte ich vielleicht auch zusätzlich einen Rat von eurer Seite wie man das diplomatisch löst den ich bin mittlerweile echt frustriert und äußerst ungehalten um es mal förmlich auszudrücken.

Ich bedanke mich für eure Zeit und wünsche euch noch einen Schönen...

Kündigung, Vertrag, 1und1, Vertragsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung