Kreditkarte – die besten Beiträge

Tunesien Urlaub war geschockt?

Hi wem ging es denn auch so?
War vorher schon in vielen arabischen Ländern und dachte das wäre so ähnlich irgendwie. Vielleicht war ich auch einfach nur doof??? Keine Ahnung.
War vorher schon in Abu Dhabi, Dubai, im Oman, und Katar und dachte Tunesien wäre so ähnlich??
Auf den Fotos sah das Hotel wirklich sehr schön aus, teilweise besser als was ich so an Hotels in Dubai gesehen habe. Richtig wie ein Schloss..

So rein in das Flugzeug, viel weniger Beinfreiheit als bei Qatar Airways, Emirates oder Etihad oder so....

Dann kommen wir da am Flughafen auf Djerba an, da hab ich mich irgendwie das erste Mal gewundert. Das wirkt da irgendwie nicht so luxuriös wie sonst, sondern ziemlich alt alles. Und ich dachte auch, dass es da die Scheichs gibt. Hab nicht einen gesehen. Naja nicht so schlimm dachte ich.

Busfahrer hörte laut arabische Musik, hat nebenbei telefoniert und geraucht.

Dann im Hotel angekommen, das Hotel war auch total in die Jahre gekommen, besoffene Franzosen die nachts gegrölt, gesoffen und gepisst haben, Essen so eine Art Kantine irgendwie, Ausflüge auf billigstem Niveau, es gab keine richtige Mall.
Positiv war, dass das Zimmer wenigstens sauber war und der Strand war auch schön.
Aber so der Service wie aus Dubai hat mir total gefehlt oder so ne richtig coole Mall und generell diese Infrastruktur dort... Was will man denn da, ausser blöd am Strand liegen?
Hat noch jemand so eine Erfahrung gemacht?

Kredit, Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Kreditkarte, Geld, Hotel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Ersatz, Fluggesellschaft, Geld zurück, Landschaft, Strand, Strandurlaub, Tunesien, Urlaubsanspruch, Urlaubsziel, Geldausgabe

Meinung des Tages: Sollte das Bargeld in Deutschland abgeschafft werden?

Während das bargeldlose Zahlen in anderen EU-Ländern seit Jahren verbreitet ist, gewinnt diese Zahlungsmethode auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Ist Bargeld im Jahr 2025 überhaupt noch zeitgemäß oder sollte es abgeschafft werden?

Der Trend geht in Richtung bargeldloses Zahlen

Lange Zeit wurde in Deutschland hauptsächlich bar bezahlt, doch inzwischen erfolgen mehr als die Hälfte der Zahlungen auch hierzulande bargeldlos. Während in vielen europäischen (Nachbar-)Staaten wie Holland, England, Schweden oder Dänemark seit Jahren fast ausschließlich bargeldlos bezahlt wird, konnte sich das bargeldlose Zahlen in Deutschland erst seit der Pandemie so richtig etablieren.

Dabei sind es Experten zufolge insbesondere jüngere Menschen, welche die Zahlung via Karty oder Handy bevorzugen.

Vor- und Nachteile der Abschaffung von Bargeld

Doch sollte Bargeld komplett abgeschafft werden? Und welche Vor- und Nachteile gibt es hierbei?

Für die Abschaffung sprechen u.a. Bequemlichkeit, mehr Sicherheit durch weniger Raubüberfälle oder Schwarzgeldgeschäfte oder die bessere Bekämpfung von Kriminalität bei Steuerhinterziehung oder Geldwäsche.

Gegen die Abschaffung jedoch sprechen vor allem der Verlust von Anonymität oder die Abhängigkeit von Technik, wenn z.B. bargeldlose Zahlungen durch Stromausfälle oder Hackerangriffe unmöglich gemacht werden.

Konkrete Planungen zur vollständigen Abschaffung des Bargelds gibt es derzeit weder in Deutschland noch in der EU. Es wurden und werden allerdings immer wieder Maßnahmen diskutiert, um gewisse Nutzungsweisen einzuschränken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Bargeld in Deutschland komplett abgeschafft werden?
  • Welche Vorteile / Nachteile hat das Zahlen mit oder ohne Bargeld Eurer Meinung nach?
  • Wie bezahlt Ihr im Alltag am liebsten?
  • Würde eine bargeldlose Gesellschaft Kriminalität tatsächlich verringern?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, das Bargeld muss erhalten bleiben, da... 90%
Ja, ich finde, dass Bargeld abgeschafft werden sollte, weil... 8%
Andere Meinung und zwar... 2%
Datenschutz, Finanzen, Kreditkarte, Geld, Bank, Deutschland, Politik, Alltag, Daten, Anonymität, Bargeld, Datensicherheit, Einkauf, Gesellschaft, Konto, Kriminalität, Steuerhinterziehung, Überwachung, Zahlung, Bargeldlos, Schwarzgeld, Zahlungsmethode, Meinung des Tages

ChatGPT Premium ohne ihnen via Kreditkarte meinen echten Namen zu geben?

So, chatGPT ist geil und ich will Premium.

- Stand Januar 2025 wird nur Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert und es handelt sich ja automatisch um eine subscription (wiederkehrende Zahlung).

Hat jemand erfolgreich eine Methode gefunden wie man mit Wohnsitz in Deutschland an eine Kreditkarte kommt die bei ChatGPT Premium subscription funktioniert und auf der NICHT sein echter name steht.

Der Aussteller der Kreditkarte (also das Finanzinstitut) darf gerne meine echten Daten haben, ich möchte nur nicht as openAI direkt alle meine Promts an meine Person binden kann (Die haben ja bestimmt andere Wege der Datenanalyse aber mit dem Kreditkarten Namen macht man es denen sehr einfach)

Ich bin aktuell der Meinung dass es in Deutschland keine legale Kreditkarte ohne KYC ( zumindest für das ausstellende Finanzinstitut gibt), das wäre mir auch egal ich will nur nicht dass jede blöde Firma wo ich ein digitales Produkt kaufe meinen Namen kennt, insbesondere openAI.

Bist jetzt habe ich folgendes gesucht:

  • Privacy.com => NICHT für Deutschen Wohnsitz
  • Sogenannte "Prepaid" Kreditkarten von der Tankstelle => Ich wüsste gar nicht dass dies existierten. https://www.finanztip.de/kreditkarten/tankstelle-prepaid/ => Ich habe 4 große Tankstellen in der Gegend gefragt die wussten nicht was das sein soll. Ich gehe auch davon aus dass wenn es Prepaid Kreditkarten gibt, dass diese nicht bei subscription Zahlungen funktionieren. Wenn da kein Name aufgedruckt sein soll klappt dann wenn man "Max Mustermann" bei ChatGPT im Zahlungsprozess einträgt ? Und eine Prepaid Kreditkarte würde dann ja zu einem "break" in der Subscription führen
  • Bunq: A Dutch bank that allows you to create multiple virtual cards -> Bunq virtual cards do display your real name => Man hat mehrere Karten und mehrere Kreditkartennummern aber immer mit echtem Namen

Ich suche natürlich nur nach einer Lösung die LEGAL ist und ohne trickserei funktioniert !!!

Ich bin gespannt ob es sinnvolle Antworten gibt :)

Datenschutz, Kreditkarte, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreditkarte