Krankheit – die besten Beiträge

Psychosen oder Angewohnheit?

Ich war gestern nach langen wieder mal bei KegelFreunden zu besuch.

Also das ist ein Ehepaar , sind beide 65-70 Jahre alt.

Er ist in letzter Zeit merkwürdig geworden. Verstellt Bilder, bringt die Bilder seiner Frau in den Keller, und lässt seine stehen 🙄

Sie hat sich ein schönes Waffeleisen gekauft , er stellt es so hoch auf den Küchenschrank , das sie es nicht erreichen kann.

Momentan trinkt er weniger Alkohol . Sie meinte es ist immer unterschiedlich mit seiner Laune. Es gibt Wochen da grunzt er überhaupt nicht mit ihr , dann schreit er und dann ist er total hilfsbereit. Sie waren mal einige Jahre getrennt. Wir haben ihr alle - mit ihm beim Renovieren geholfen.

Alles friedlich, außer es läuft nicht nach seiner Pfeife.

Immoment ist es, wie wir gestern mitbekommen haben wieder echt schlimm.

Zum Doc geht er überhaupt nicht mehr.

Dann sind im seine Blutdrucktabletten egal, und er meinte er stirbt eh bald.

Meiner Meinung nach will ER seine Frau beherrschen. Sie würde am liebsten wieder ausziehen. aber bei der tollen Wohnsituation ist es sehr sehr schwer , auch mit ihrer kleinen Rente.

Meiner Meinung nach hat der gute Mann eine Art Psychose ??

Weggehen oder mal die Bude verlassen ist nicht --könnte ja was verpassen.

Früher waren die beide jedes Wochenende weg. Nun ertrinken sie in Haustiere und sich nerven.

Wir haben noch viel Kontakt -mehr mit ihr.

Ob das auch Demenz sein kann ? Der zustand ist aber schon viele Jahre.

Beziehung, Krankheit, Persönlichkeit, Allgemeinmedizin, Ehepaar

Warum sagen reiche gesunde Menschen sowas?

Die sagen Gesundheit ist nicht alles im Leben, Arbeit ist nicht alles im Leben blah blah blah.

Kapieren sie nicht, dass man ohne Gesundheit, ohne Erwerbsfähigkeit im Leben nichts erreichen kann?

Weil ohne Erwerbsfähigkeit, keine Arbeit, keine möglichkeiten eine Ausbildung zu machen, oder zu Studieren, keine Möglichkeiten seine finanzielle Position zu verbessern.

Aber natürlich sagen gutbetuchte Menschen, Geld ist ja nicht alles, weil sie nichts vermissen.

Aber ohne Geld, oder mit sehr wenig Geld wird es schwierig ein erfüllendes Leben zu leben.

Denn wenn es geradeso fürs nackte überleben reicht, oder vielleicht nichtmal das, dann ist das Leben sehr öde, und langweilig, und ja auch Einsam, und ungemütlich.

Und wenn man so Krank ist, dass man nicht Erwerbsfähig ist, bedeutet, dass meist, dass man auch sonst im Leben nicht viel machen kann ausser im Bett zu liegen, oder herumexistieren.

Ich leide z.b. unter chronischer Müdigkeit und schmerzen, und bis deswegen überhaupt nicht fit.

Ich kann nicht viel machen im Leben, ist extrem frustrierend.

Warum verstehen gesunde, reiche Menschen nicht wie wichtig Gesundheit zum Glück ist, und verurteilen einem wenn man Wütend ist und schlecht gelaunt, weil man keine Zukunft hat?

Und ich werde auch nie selbständig Leben können, sondern immer völlig Abhänging sein von anderen, meinen Eltern, Betreuer etc.

Das ist auch ein Grund warum ich kein Partner habe, weil die meisten keine Lust haben andere zu bemuttern, verständlich.

Aber warum sagen gesunde reiche Menschen, dass Geld und Gesundheit ja nicht so wichtig ist, und man kann auch ohne gut Leben.

WIE DENN? Kannst dir ja nichts leisten, nichts unternehmen, wegen kein Geld, keine Gesundheit ist noch ein zweiter Schlag ins Gesicht.

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Zukunft, Glück, Geld, Angst, Gehalt, Einsamkeit, Krankheit, Müdigkeit, Eltern, Armut, Psychologie, Abhängigkeit, Aufgabe, Betreuer, Frustration, Lügner, Möglichkeiten, Psyche, Wut, Erwerbsfähigkeit, Hoffnungslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit