Krankheit – die besten Beiträge

Kann Pflege staatlich finanziert werden?

Ich werde erstmal meine Situation erklären :

Also vor einem Jahr hatte meine Mutter mehrere schwere Hirninfarkte wodurch sie jetzt schwer behindert und voll und ganz auf Hilfe angewiesen ist. Sie ist auch nicht mehr in der Lage zu sprechen und kann somit ihren Willen nicht mehr äußern. Sie wird seit einem halben Jahr bei mir und meinem Vater zu Hause von uns gepflegt. Mein Vater ist der festen Meinung dass er die Pflege voll und ganz übernehmen kann und anscheinend der Überzeugung dass ich für immer bei ihm bleibe. Ich bin allerdings erst Anfang 20, mache gerade mein Abitur und möchte ehrlich gesagt so schnell wie möglich von dort weg ziehen weil unser Verhältnis grottig ist und mir absolut nicht gut tut. Außerdem habe ich die Befürchtung dass meine Mutter dort nicht gut aufgehoben ist und mein Vater aufgrund seines Alters nicht mehr lange in der Lage sein wird sich um sie zu kümmern wie sie es braucht. Ich selbst möchte ein eigenes Leben führen, studieren gehen und bin auch selbst aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in der Lage solch eine Verantwortung zu übernehmen.

Ich möchte keinen Kontakt mehr zu meinem Vater haben aber ich möchte dass meine Mutter gut betreut wird und dass es ihr gut geht. Ich bin auch selber finanziell nicht in der Lage die Pflegekosten zu übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dass ein dauerhafter Aufenthalt in einem Pflegeheim staatlich finanziert wird ohne dass ich die Kosten dafür tragen muss? Wenn das nämlich möglich wäre könnte ich mit einem guten Gewissen endlich von dort los kommen.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist :

Meine Mutter hat Pflegestufe 5 und einen Schwerbehindertengrad von 100, er hat die Vollmacht über sie und ich bin die Vertretung wenn er nicht mehr in der Lage dazu ist. Die häusliche Pflege ist nicht möglich da diese nur zweimal in der Woche kommen würde, meine Mutter aber 24/7 Betreuung benötigt (Windelwechsel, Körperpflege, Physiotherapie...)

Falls die Frage nicht beantwortet werden kann, weiß jemand vielleicht an wen oder was ich mich wenden könnte um Informationen zu bekommen?

Ich bedanke mich schonmal sehr für die Antworten 🙏

Finanzen, Pflege, Wohnung, Geld, Angst, Krankheit, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Pflegeheim, Psyche, Schwerbehinderung, Streit

Attest für das FSJ?

Hallo!

also - ich bin erst 1 Woche dabei (ich mache ein FSJ im Kindergarten) und schon bin ich krank. Ich fühle mich deswegen wie eine komplette Versagerin.

Wie auch immer - ich soll laut dem FSJ-Leitfaden ab 13:00 Bescheid geben, ob ich am nächsten Tag wieder komme oder nicht und, ich soll umgehend ein Attest an den Kindergarten schicken (direkt am ersten Tag). Nun hat mein Hausarzt nur bis 11:30 geöffnet und keinen freien Termin mehr für Heute gehabt.

Jetzt habe ich erst morgen für 17:15 einen bekommen, und das auch noch bei einer anderen Ärztin als meiner. Das habe ich der Leiterin auch so mitgeteilt und sie ist daraufhin ziemlich herablassend mit mir umgegangen.

Jetzt habe ich Angst, dass sie mich feuern könnten. Ich habe sie gefragt ob ich das Attest nicht nachreichen könnte. Sie meinte falsch-lachend zu mir "ja das müsstest du ja jetzt, weil du noch keines hast“. Als ich am Anfang des Telefonats meinen Namen nannte hat sich ihr Ton auch total verändert und jetzt bin ich total unsicher. Was wenn die Erzieherinnen dort ähnlich reagieren?

Ich hatte schon im Vorstellungsgespräch ein schlechtes Gefühl, aber ich brauchte dringend eine Beschäftigung (da ich auch eine Lücke aufweise - wer würde mich da schon ohne Ausbildung etc nehmen?) und sie brauchten dringend einen FSJ-ler, weshalb es nach der Bewerbung nicht mehr lange dauerte (gerade mal 2 Wochen) bis sie mich nahmen. Die Haushälterin ist auch ziemlich oft krank, weshalb ich die meiste Zeit die Aufgaben von ihr übernommen habe (was für mich kein Problem darstellte), aber ich denke immer ziemlich klein von mir selbst, also frage ich mich im Nachhinein ob ich nicht doch etwas anderes verdiene.

Meine Familie ist auch schon so wütend auf mich, weil ich mich krankgemeldet habe.

Krankheit, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit