Krankheit – die besten Beiträge

Seltsamer Schüler, was tun?

Ein Schüler (6. Klasse, 12 Jahre) fällt auf, weil er "anders" ist als andere Kinder. Er ist ruhig und freundlich, motiviert und zuvorkommend, er macht seine Aufgaben, führt die Hefte sauber, hat gute Noten und stört den Unterricht nicht. Er ist nett zu den anderen, aber er macht keine Anstalten, "dazu zu gehören". Er kommt einfach nur jeden Tag zur Schule.

Er ist ganz anders als die anderen seiner Klasse sehr unsportlich, wenig gesellig, hat recht alte Eltern (der Vater ist bereits Rentner) und hört Schlager und Kinderlieder, sieht Kinderprogramm und liest viel. Sein "Style" ist sehr schlicht und einfach, T-Shirt oder Sweatshirt, er interessiert sich weder für die Gruppe noch für alles, was typisch für Kinder und Jugendliche ist. Seine Eltern sind vermögend, aber zurückgezogen, die Familie geht zwar in die Kirche und ist gut katholisch, geht aber nicht in die Vereine. Es fällt in der kleinen Gemeinde auf, dass er "anders" ist.

Einige Eltern der Klasse halten ihn für schlechten Umgang und tuscheln.

Noch etwas verwundert: Er hat keine typischen "Jugendhobbys". Wenn er von Hobbys spricht, dann geht er mit seinem Vater wandern oder hilft der Mutter im Haushalt oder besucht seinen Onkel oder Opa oder hört Musik. Er zeichnet auch gern und baut Modelle zusammen. Für Mädchen interessiert er sich überhaupt nicht, er ist nur "normal nett" zu ihnen.

Er ist privat die meiste Zeit zuhause bzw. im Familienkreis, was auch die Mutter bestätigte. Er sei mit Nachbarskindern befreundet.

Er ist in der Klasse kein Außenseiter und immer freundlich zu den anderen und andere Kinder mögen ihn, aber er ist weder selbstbewusst noch gesellig, immer sehr ernst, lacht nur selten. Die Eltern sind ähnlich. Es fällt den Lehrern auf, dass er so gar nicht "jugendlich" ist, einerseits hat er kindliche, nicht altersgemäße Hobbys, andererseits wirkt er viel "älter", weil er so "abgeklärt" wirkt.

Sollte man als Lehrer etwas machen oder sollte man ihn einfach in Ruhe so lassen, wie er ist? Sollte man ihn ärztlich überprüfen lassen?

Kindererziehung, Schule, Familie, Teenager, Krankheit, Eltern, Junge, Psychologie, Jugend, Lehrer, Schulprobleme

Sorgen um freund?

Hallo

ich habe ein kleines Problem. Mein Freund (m/16) ist immer für mich da und auch wie wir uns kennengelernt haben war er voller Lebensenergie. Wir passen wirklich gut zusammen und ergänzen uns auch sehr gut.
allerdings fällt mir seit längerem auf das er sehr oft krank ist. Und nicht ein krank wo er mit 40 grad Fieber im Berg liegt sondern ein ich hab bisschen Kopfweh für eine Stunde und gehe deswegen nicht in die Schule. Es ist auch immer öfters das es ihm anscheinend „ sehr“ schlecht geht dann komme ich nach der Schule zu ihm und auf einmal geht es ihm wieder gut und wenn ich nach einer Nacht wieder gehe und wieder in die Schule zu gehen geht’s ihm wieder so schlecht das er nicht in die Schule geht. Und dann zockt oder halt am Handy chillt weil es ihm ja nach kurzer Zeit eh wieder gut geht. Und er sagt dann immer ich soll nach der Schule kommen aber teilweise nach 12 Stunden habe ich keine Energie mehr. Und ich muss dann immer noch 40 Minuten zu ihm fahren um dann zu hören warum ich müde bin. Da er ja die ganze Zeit nur chillt is er halt komplett wach. Aber och tu es trotzdem gerne weil man ja für eine glückliche Beziehung was machen muss.

und ich möchte ihm gar nichts unterstellen weil ich glaube ihm das es ihm manchmal echt nicht gut geht aber langsam finde ich es schon komisch.
da es fast also eigentlich immer einmal die Woche vorkommt. Und das demotiviert mich sehr. Da ich in eine sehr anstrenge Schule gehe und immer nur zu hören ja ich geh heute nicht und nach einer Stunde geht es eh wieder kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und ich brauche wen der mich auch motivieren kann. (Und ich will jetzt nciht alles schlecht reden weil sonst passt ja wirklich alles )
Viellicht sehe ich das auch einfach falsch.

Beziehung, Krankheit, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit