Konzentration – die besten Beiträge

Was kann ich gegen sinnlose Zeitverschwendung tun?

Hallo,

ich habe ziemlich viel Zeit, verbringe die meiste Zeit aber vor dem Computer. Hier schaue ich mir dann meistens irgendwelche Videos an oder höre Musik. Am Ende des Tages merke ich dann aber immer, dass ich meinen Tag nicht sinnvoll genutzt habe. Ich möchte die Zeit lieber sinnvoll verbringen, aber irgendwie klappt das nie so richtig. Wenn ich z.B. anfange irgendetwas zu lesen, fehlt mir schon nach wenigen Minuten die Konzentration. Ich fühle mich auch wenn ich voll ausgeschlafen bin irgendwie nicht richtig wach. Ich glaube aber nicht, dass das an einer Konzentrationsschwäche oder an einer andereren Krankheit liegt, denn wenn ich unter Druck stehe z.B. eine Arbeit schreibe, kann ich mich auch stundenlang ohne Pausen konzentrieren. Nur wenn ich privat irgendetwas lese kommt es oft vor, dass ich bei irgendeiner Stelle an etwas erinnerte werde und mir dann manchmal fast eine halbe Stunde lang daran denke. Wenn ich z.B. etwas über einen vergangenen Krieg lese, stelle ich mir vor, wie es wäre, wenn ich damals Soldat gewesen wäre, dabei verspüre ich dann auch immer einen starken Drang nach Bewegung. Dann kann ich nicht mehr ruhig sitzen bleiben, sondern laufe minutenlang durch das Haus und führe dann Dialoge mit fiktiven Personen z.B. mit anderen Soldaten. Wenn ich dann weiterlese, verliere ich meist nach wenigen Sätzen wieder meine Konzentration und denke dann an vollkommen andere Dinge, manchmal auch an welche, die mit der Buchhandlung nichts zu tun haben. Z.B. erinneren mich manche Sätze an vergange Handlungen, die ich erlebt habe und dann male ich mir aus, was passiert wäre, wenn ich anders reagiert hätte. Und auch wenn ich Sachbücher lese fehlt mir oft die Konzentration, wenn ich bspw. ein Geschichtsbuch lese und über ein Ereignis berichtet wird, welches mir unbekannt ist, lese ich es dann auf Wikipedia nach. Aber statt im Buch weiterzulesen, wenn ich dann ungefähr weiß, was es mit dem Ereignis auf sich hat, rechechiere ich weiter zu diesem Ereignis und auch diese Recherche ist dann immer wieder durch Pausen unterbrochen. Und durch diese Tagträumereien komme ich dann nicht dazu, mir Wissen anzueignen. Was kann ich dagegen tun?

lesen, Konzentration, Psychologie, Aufmerksamkeit

Wie kann ich mich besser konzentrieren in der Ausbildung?

Hallo Ihr lieben,

ich fühle mich momentan eher nicht so gut, da ich mich wirklich schlecht konzentrieren kann privat und bei meiner Ausbildung im Büro (Mediengestalterin) ich bin jetzt c. a. 8 Monate in meinem Betrieb und mag alle meine Kollegen echt gerne! Doch letztens sollte ich Word-Formulare aktualisieren (in Abstimmung mit meinem Chef) und ich sowas von den Überblick verloren und hatte immer wieder 1000 Fehler drin. Das hat meinen Chef sichtlich genervt, er war trotzdem noch sehr freundlich und hat mich heute Beiseite genommen und mich gefragt was denn mit mir los sei, da ich in letzter Zeit so viele Fehler mache. er hätte dazu auch mit meiner Ausbilderin gesprochen und die meint auch, dass ich in letzter Zeit irgendwie anders bin. Ich weiss nicht woran es liegt, aber mir fällt es selbst auf, ich muss mich wirklich jeden Morgen zwingen auf die Arbeit zu gehen weil ich ja weiß, dass es durch blaumachen noch schlimmer wird. Ich fühle mich auch sonst extrem unmotiviert und schlapp. Ich achte auch nichtmehr so stark auf mein Äußeres wie früher. Ich kann mir jedoch meinen Leistungsabfall nur so erklären, dass mein Arbeitspensum und die Anzahl meiner Aufträge im letzten Monat irgendwie extrem stark angestiegen ist und ich wirklich fast keine freie Minute mehr auf der Arbeit hatte und ich machmal bis um 7 oder halb 8 noch in der Agentur gesessen habe (bei einem Heimweg von 1,5h!!!) och dazu kommt, dass das Pensum in der Schule genau in diesem Monat extrem angezogen hat, ich jedoch keine Lust mehr hatte Abends nach einem Arbeitstag um halb 8 noch Schulkram zu machen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich meine Berichtshefte zwar alle geschrieben aber noch nicht unterschrieben lassen habe. Ich habe jetzt ja fast schon Angst die meiner Ausbilderin vorzulegen. Ich habe auch immer mehr Angst davor Fehler zu machen weil mich das halt selbst so sehr enttäuscht und sich dann die Leute nicht mehr auf mich verlassen :( Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich mich wieder ein bisschen fangen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Fehler, Angst, Stress, Ausbildung, Konzentration, Motivation, Unwohlsein, unwohl

Hochbegabt IQ von 132, aber keine Systematik bzw. Koordination/Konzentrationsschwäche?

Hallo,

ich (m, 18) bin hochbegabt mit einem IQ von 132, jedoch habe ich aufgrund von mangelnder Disziplin und einer sehr schlechten Koordinations- bzw. Konzentrationsfähigkeit Probleme. Ich kenne den genauen Grund dafür nicht, aber eine Möglichkeit wäre die Umerziehung vom Linkshänder zum Rechtshänder. Durch das Informieren über die Auswirkungen habe ich herausgefunden, dass diese "Symptome" dabei auftreten können. Ein hoher IQ wurde schon sehr früh bei mir festgestellt, allerdings wollte ich nicht von den anderen Schülern isoliert werden und verzichtete deshalb auf eine spezielle Schulung. Ich bin momentan in der Oberstufe (12. Klasse von 13), die Themen sind nicht sonderlich anspruchsvoll, ich habe allerdings immense Probleme mich zu konzentrieren. Wenn wir selbstständig einen Text lesen sollen, kann ich mich einfach nicht konzentrieren, es geht nicht, ich habe mich extrem bemüht, doch ich kriege nichts rein, nach kurzer Zeit höre ich dann wieder auf. Ich weiß nicht ob das ein Fall von ADHS ist, da ich eigentlich keine Aufmerksamkeitskomplexe habe, lediglich eine starke Konzentrationsschwäche. Eine mangelne Koordinationsfähigkeit macht sich auch bei den Fahrstunden bemerkbar, so komme ich sehr leicht durcheinander, wenn ich mal abbiegen und gleichzeitig in einen anderen Gang schalten muss. Ich bilde mir grundsätzlich nichts auf Intelligent ein und habe auch Hauptschüler als Freunde. Jedoch fühle ich mich dazu gedrängt diesem IQ gerecht zu werden. Meine Noten sind meist nur zwischen 2-3, eben aufgrund dieser Probleme.

Meine Frage ist nun, ob ihr Methoden kennt, eine systematische Koordination aufzubauen.

LG

Schule, Konzentration, Intelligenz, ADHS, IQ, koordination, Schwäche, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration